Leserartikel [eGPU] externe Grafikkarte für das Notebook

AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Welches halbwegs Moderne Notebook hat eigendlich noch einen ExpressSlot :-/ ich meine im Style von DELL XPS / Lenovo ThinkPad Edge E530 // Sony Vaio S

Ansonsten ist das ja mal ne echt geile Sache, scheine Einiges auf den Markt verpasst zu haben, evtl bringt Thunderbolt ja den durchbruch damit auch Desktop GPUs ordentlich am Notebook verwendet werden können :-)
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Also mit XPS Style wird das nichts denn keiner der Hersteller die was ähnliches bauen denken an Expresscard denn das sind eher Consumer Geräte und da heißt es eher "Express.. was?".
Davon ab stirbt Expresscard wohl auch weiter aus denn während die Sandybridge vostros in 14,15,17 Zoll einen Expresscard Einschub hatten wurde er jetzt bei den Ivys beim 14er gestrichen.
Es bleiben nur die Lenovos eigentlich aber die sind zwar eher weniger hübsch aber dafür hochwertig und irgendwie auch total genial :)
Ich will mein X230 trotz momentaner eGPU Probleme nicht hergeben und für die Zeit bis zum Bios update werde ich dann halt 3gb nutzen.

Und Thunderbolt wird noch eine ganze Zeit brauchen denn momentan steht nur ein PCI Express 2.o X2 Adapter an denn für X4 braucht man einen anderen Controller aber den hat man bei bplus noch nicht. Und mit X2 hat man das Problem das Optimus wegfällt und damit der Gewinn eher bescheiden ist.
Aber ich hoffe das Optimus in Zukunft (2-3) sich einigermaßen etabliert und dann sich auch eGPUs durchsetzen denn dafür macht Thunderbolt am meisten sinn. Denn sonst braucht nichts außer vielleicht meinen externen SSD Raid System so eine hohe Bandbreite :D

Und sollte sonst einer vielleicht ein Lenovo X230 kaufen wollen dann melde dich bitte auch hier:
http://forums.lenovo.com/t5/X-Series-ThinkPad-Laptops/X230-expresscard-adressing-eGPU/td-p/792909
Denn irgendein Meister Ingenieur hat den gleichen mit wie beim X220 verzapft und jetzt braucht es ein Bios update um das Problem erneut zu lösen
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

celli123 schrieb:
Es bleiben nur die Lenovos eigentlich aber die sind zwar eher weniger hübsch aber dafür hochwertig und irgendwie auch total genial :)
Ich will mein X230 trotz momentaner eGPU Probleme nicht hergeben und für die Zeit bis zum Bios update werde ich dann halt 3gb nutzen.

Wie meinst du das mit den 3GB ? Läuft die eGPU an dem x230 wenn man nur 3GB RAM drin hat ?

Darf man kurz fragen wie das x230 so ist ?
Wie ist die neue Tastatur ? Hattest du vorher schon das x220 oder hattest du ein Dell oder so ?
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ja mit 3gb Ram wird das einwandfrei laufen denn der sogennate TOLUD (Speicherbereich) ist bei X230 mit 3,5gb zu groß denn das wird irgendwie mit 32bit verwaltet und da ist bekanntermaßen bei 3,5gb schluss sodass man keine 256mb für die eGPU raufsetzen kann.
Das Problem tritt aber erst bei 4gb auf da dann der TOLUD wohl ausgeschöpft wird mit 3,5gb. Bei nur 3gb Ram nuntz man nur 3,0gb TOLUD sodass noch etwas Platz ist für die eGPU.
Und der hohe TOLUD hat sogar einen nutzen denn mit einem TOLUD von 3,5 gb kann man bei 32bit Windows auch 3,5 Ram nutzen, bei einem TOLUD von 3.0gb wohl nur 3gb.
Diesen Speicher könnte man einfach per BIOS update senken so wie es Lenovo beim X220 gemacht hat. Bzw da haben sie es noch eleganter gemacht in dem sie eine Erkennung für eine Graka eingebaut haben sodass der Speicher automatisch gesenkt wird für eGPU Nutzer.

Und es gibt auch noch einen DSDT Override (ka was das abkürzt) da wird das 32 bit Problem umgangen in dem das auf 36 bit gebracht wird und dann hat man bis zu glaube ich 48gb RAM ruhe. Aber das produziert beim X220 Blue Screens.

Sollte so grob stimmen und einigermaßen das Problem erklären.

Klar darfst du Fragen wie das X230 ist ;) Und ein X220 hatte ich nicht.
Und ich kann sagen es ist wirklich nett und hochwertig. Das IPS Display ist wunderbar hell und mit lächerlich hohen Blickwinkeln :D Und nein ich bin kein IPS Fanboy aber das Murks TN meines Dells erlaube keine Abweichung und da ist die neue Freiheit doch genial :)
Dazu ist das kleine Ding trotz häufiger laufendem Lüfter extrem leise, den Lüfter merkt mana auch nur wenn man das Ohr an den Auslass drückt.
Zur Tastatur kann ich nur sagen das ich noch nie wirklich ein Thinkpad hatte aber sagen muss das die Tastatur noch etwas besser ist als die meines Vostro 3450 und die fand ich schon wirklich gut. Dazu kommt das sie jetzt auch beleuchtet ist und das möchte ich seit dem ich mein Vostro habe nicht mehr missen.

Jetzt versuche ich erstmal 3gb DDR 3 Ram billig ranzukriegen um auch wieder etwas mehr OnTpoic zu werden mit ein paar Benchmarks ;)
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Sehr interessantes Thema:)
Hab auch einen Laptop auf dem ich kaum spielen kann..
Würde das eine Externe Grafikkarte ändern?
Und wenn ja welche?
Immoment kann ich CoD4 auf den niedrichsten einstellungen spielen..allerdings mit ein paar rucklern.
Hier mal ein paar Informationen:

-Pentium Dual Core CPU T4200 @ 2.00GHz
-4,0 GB Ram
-Mobile Intel 4 Series Express Chipset Family

Kenn mich nicht grad gut mit so Sachen aus also wenn ne wichtige Info fehlt bescheid sagen :)

LG
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ich nehme an du hast du Intel GMA 4500HD als Grafikkarte?
Wenn ja dann kannst du Expresscard vorausgesetzt ein recht ordentliches Setup zusammen basteln.
Aber COD 4 wird wohl nichts denn das braucht auch bis jetzt unerklärten Gründen extrem viel Bandbreite und läuft nur auf neuen Laptop mit PCI Express 2.0 ruckelfrei.
Du könntest nach einer günstigen GTX 460 suchen und dazu entweder die PE4H oder PE4L 2.1. Dabei ist die PE4H flexibler da man da Kabel tauschen kann. Aber die PE4L kann PCI Express 2.0 allerdings kannst du das nicht nutzen.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Danke für die schnell Antwort :)
Um CoD geht es mir auch nicht wirklich.. war nur so ein Beispiel wie es immoment läuft.
Es sollte aber mindestens Arma 2: Combined Operations mit dem DayZ MOD laufen.
(finde leider keine Vorraussetzungen)
Welche Grafikkarte sollte ich mindestens nehmen?
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Erstmal habe ich nach gesehen und der T4200 ist wohl mit der GMA 4500 kombiniert worden und das ermöglicht dir Optimus und dieses beinhaltet eine Kompression welche die geringe Bandbreite relativ gut ausgleicht.
Von daher nimm etwas so um die GTX 460. Allerdings bin ich nicht perfekt im Bilde aber nimm aufjedenfall eine Karte mit 1gb VRAM denn aufgrund der extrem geringen Bandbreite kann die Graka nicht auf den normalen RAM zum auslagern von Daten zugreifen denn dafür ist kein "Platz" bzw sie wird es tun aber dann bricht die Framerate total zusammen,
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ich würds mir überlegen denn setup 1.x kostet nur 15$ denn als Foren Mitglied kannst du nir nen 10$ Gutschein holen.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hallo,

ich habe mir jetzt auch einen PE4H Adapter mit ExpressCard zugelegt. Netzteil und eine GTX 550-TI sind auch schon vorhanden und sollen an mein T400 ran. Wie muss ich denn vorgehen? Soweit ich weiss, muss ja die dedizierte Grafikkarte im Notebook ja abgeschaltet werden. Ich kann in der Taskleiste über das Batteriefeld von der ATI auf Intel umschalten. Wenn ich die Karte mit allem richtig verbinde und dann ans Notebook kopple, dann friert die Maus ein und die LAN-Verbindung zum Internet ist weg.

Mein TOLUD-Wert ist selbst mit 8gb RAM noch A0000000 also 2,5gb. Der C2D-Chipsatz ist ja auf max. 3gb beschränkt. Daher müsste das ja passen.

Welchen Treiber benötige ich außerdem, damit ich Optimus ansprechen kann? Reicht dafür der stink normale Desktop-Grafikkartentreiber (301.42 ist der aktuelle) oder muss es zwingend für Optimus eine Notebook-Grafikkartentreiber sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hast du noch eine Möglichkeit im Bios die Radeon zu deaktivieren? Denn nur unter Windows über den Treiber reicht leider nicht.
Du brauchst wohl setup 1.x damit kannst du die Radeon schon vor dem Windows start deaktivieren und dann sollte es laufen.

Und als Treiber reicht der aktuelle Desktoptreiber der hat mittlerweile alles dabei was man braucht. :)
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ich denke auch schon länger über dieses Setup 1.x nach... hat das schon wer hier bei sich ausprobiert? Erfahrungen?
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ich brauchte bei meinem Vostro 3450 Setuo 1.x um die dedizierte AMD GPU zu deaktivieren und um eine 36 Bit Compaction zu machen damit alles lief.
Das ist ein wunderbares Programm das bei vielen Problemen hilft.

Was ist denn dein Problem?
Und wenn und guck bei Notebookreview da kannst du dir auch noch einen Gutschein holen über 10$ und seine 15$ ist das Programm voll Wert.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ich verkaufe im Marktplatz meinen PE4H-EC2C Adapter falls jemand Interesse daran hat.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

celli123 schrieb:
Was ist denn dein Problem?
Und wenn und guck bei Notebookreview da kannst du dir auch noch einen Gutschein holen über 10$ und seine 15$ ist das Programm voll Wert.

Ja, mein Problem ist einfach, dass ich mit dem PE4H 2.4a und EC2C und einer GTX550TI "nur" auf 6188 gpu score in Vantage komme. Bei 3dmark06 oder heaven stürzt mit immer der Anzeigentreiber ab. ;) Es läuft halt noch nicht so stabil, wie ich es gerne hätte. ARMA 2 läuft ganz gut mit 24fps, aber die magischen 30fps sollten normalerweise schon drin sein. Ich weiß nicht, was die Anbindung da bremst.

Ich hab halt 8gb RAM drin... TOLUD-Wert ist A0000000, also 2,5gb. Stecke ich nur 2gb rein, dann ändert sich der Vantage-Wert von 6188 auf 6198. ;)

Da PE4L auf Grund meiner internen PCI-E 1.0 x16 Anbindung sinnlos ist, hole ich mir evtl. noch eine 2 Lane über PM3N. Die EC2C ist bei mir in Port4, Port3 ist frei... da war früher mal mein Robson-Modul (Flash) drin und hab daher schon mal Platz.

Wo finde ich denn diesen Gutschein für das Setup 1.x? 15$ sind natürlich angenehmer, als 25$.

Edit: Ah gefunden... versteckt in der FAQ... der User HITRC verteilt die Dinger.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Solange Optimus läuft ist doch schonmal gut.
Nur externen oder auch internen Monitor probiert ? Manchmal gibt es da ja Performanceunterschiede.

Und ob nun 3D Mark 06 läuft, naja.
Hatte schonmal gut laufende Desktoprechner, bei denen das nicht lief und mittendrin abgebrochen hatte.

Ich würde eher mal ne größere Graka testen.
Bei deiner recht schnellen CPU sollte eine GTX460, GTX560 (Ti) etc. schon noch was bringen.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Also der Tolud ist nur wichtig für die Frage ob man eine eGPU mit mehr oder gleich 4GB Ram nutzen kann oder nicht. Es sagt nichts über die Performance.
Aber man konkret wie viel schafft dein Netzteil bei 12v? Denn zu schwache Netzteile bringen oft interessante Fehler.
kannst du dir AMD GPU im Bios deaktivieren? Ich denke mal nicht und von daher überrascht es mich das es überhaupt läuft denn eigentlich muss man die dGPU über Setup 1.x deaktivieren denn sonst geht nichts.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ich hab jetzt immer nur über einen externen Monitor laufen lassen... 26 Zoller. Netzteil ist ein Cooler Master mit 560W... das reicht dicke, wie man so schön sagt. ;)

Nein, die ATI kann ich leider nicht deaktiveren. Als nächster Schritt bleibt mir wirklich nur erst mal das Setup 1.x.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Setup 1.x sollte alle Probleme lösen denn die mitlaufende AMD 3650 ist ein riesen Klotz in der Konstellation. Und mit dann nur noch 2 Grakas und damit 2 Treiber sollte alles glatt laufen inklusive Optimus und mehr FPS bei Arma.

Und kurz in eigener sache. Lenovo hat seinen Fehler bei den ganzen neuen Ivybriges laptops eingesehen und wird demnächst ein Bios update bringen. denn momentan sind all eneuen Ivy Bridge Modelle eGPU untauglich wenn man 4gb oder mehr RAM verwenden will.
Mit 3 GB rennt es bestens aber das ist heutzutage doch etwas knapp.
 
Zurück
Oben