Leserartikel [eGPU] externe Grafikkarte für das Notebook

AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@Eisbrecher

Glückwunsch und viel Spaß beim zocken oder wozu auch immer du deine eGPU nutzen willst.
Und poste auf jeden fall alles zu deinem Gehäuse denn wenn du schon mit CAD anfängst klingt das so als hättest du in dem Bereich ein paar Kompetenzen um was schickes zu bauen.
Ich werde die Tage zu meinen Eltern fahren um auch eins bauen allerdings ganz simpel aus Holz bzw. mein Vater wird es bauen denn der ist irgendwie unausgelastet und und ruck zuck hat er mich an die Seite gestellt und bastelt selber :D
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@celli

Hast du es schon fertig gebracht, dass man die vorzunehmenden Einstellungen im Setup 1.x gescripted und damit alles auf einen Schlag ausführen kann?

Edit: Ein gutes Grunddesing zeigt diese Grafik hier, aber die Trennplatte, Plexiglas und das Netzteil auf Selbstversorgung positioniert, finde ich sinnlos. In die Front müsste ein 120 oder 140mm Lüfter... vielleicht noch oben einer oder das Netzteil so positionieren, dass es die verbrauchte Luft raussaugt. Ach ja... und ein Tragegriff muss oben drauf. ;)
 

Anhänge

  • 2.png
    2.png
    61,7 KB · Aufrufe: 653
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ist das Ergebnis für 3d2006 nicht ein bisschen wenig?
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich fast 20k mit einer 460

----------


Ok, ich hatte doch nur 17k, aber dennoch


----------

Ich bin am Überlegen, meine 460 gtx eventuell gegen eine 660er einzutauschen, wenn diese bezahlbar sind oder die ersten gebrauchten vorhanden sind.
Solange ich Garantie auf meiner Karte habe, sollte ich die noch loswerden können, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@xiMyy

Mit dem 3dmark06-Wert bin ich über allen bisher gelisteteten im eGPU-Threat von notebookreview, welche einen PM45-Chipsatz o. ä. mit PCIe 1.1-Unterstützung haben.

Du wirst ja wahrscheinlich schon eine Sandy Bridge CPU drin haben mit PCIe 2.0 Unterstützung, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ahh, ja das isses :)
Schade für dich, aber immerhin besser als onboard
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@Eisbrecher
Ist deine eGPU mit PCIe 1x2.0 angebunden oder läuft der Port noch im 1.1 Modus? Anhand deines recht hohen 3DMark Wertes sollte der Port im 2.0 Modus laufen. Welches Kabel benutzt du und läuft damit alles wirkich stabil. In einem anderen Forum kam es nach einiger Zeit zu Übertragungsfehlern im 2.0 Modus, welche nur durch ein besser abgeschirmtes Kabel verhindert werden konnten.

Edit: Eigentlich bin ich mit meinem Setup noch lange nicht so weit wie viele andere hier (immer noch beim DSDT Override, Error 12) aber ich möchte trotzdem möglichst viele Erfahrungen dazu lesen, um besser gerüstet zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@Eisbrecher

Ich brauche mit meinem X230 kein Setup 1.x mehr und damit auch kein Script :)
Und dein Gehäuse sieht gut aus, damit wird meins nicht mithalten können aber ich will es einfach und preiswert.

@ Pci Express 2.0

Das ist ein älteres Thinkpad da gab es noch kein PCi Express 2.0 im Expresscard Slot. Und selbst mit PCI Express 2,0 ändert sich bei 3D Mark 06 kaum was denn das ist extrem CPU abhängig. Und da geht dem alten core 2 Duo etwas die Puste aus. Aber das sind ja nur Benchmarks, Spiele sollten trotzdem flutschen.

Aber bei einem Sandy bridge oder Ivy Bridge Laptop läuft PCI Express 2.0 wunderbar, ich habe schon mehrere Stunden Battlefield 3 am Stück hinter mir und das ohne Probleme.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ich habe ein Dell XPS 15 L502x.
Immoment habe ich eine GT540m drin, nur für Battlefield 3 reicht sie nur auf niedrigen Einstellungen bei 1440px x 900px. Ich hätte gerne hohe Grafikeinstellungen auf 1680 x 1050. Dafür bräuchte ich aber eine andere GPU.


Leider hat es kein Expresscard Anschluss. Wäre es ohne unmöglich, eine eGPU anzuschließen? Und wie sieht es mit USB3 aus, ist da schon was in Aussicht?
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

And.! schrieb:
@Eisbrecher
Ist deine eGPU mit PCIe 1x2.0 angebunden oder läuft der Port noch im 1.1 Modus? Anhand deines recht hohen 3DMark Wertes sollte der Port im 2.0 Modus laufen. Welches Kabel benutzt du und läuft damit alles wirkich stabil. In einem anderen Forum kam es nach einiger Zeit zu Übertragungsfehlern im 2.0 Modus, welche nur durch ein besser abgeschirmtes Kabel verhindert werden konnten.

Edit: Eigentlich bin ich mit meinem Setup noch lange nicht so weit wie viele andere hier (immer noch beim DSDT Override, Error 12) aber ich möchte trotzdem möglichst viele Erfahrungen dazu lesen, um besser gerüstet zu sein.

Wie celli schon sagte... hat mein T500 nur PCIe 1.1 im Chipsatz. Den Error 12 hatte ich auch, als ich noch nicht das Setup 1.x verwendet hatte. Die interne Grafikkarte (ATI 3650) ließ sich ohne das Setup bei mir nicht abschalten.

JJJ schrieb:
Leider hat es kein Expresscard Anschluss. Wäre es ohne unmöglich, eine eGPU anzuschließen? Und wie sieht es mit USB3 aus, ist da schon was in Aussicht?

Der einzigste Weg ohne ExpressCard ist im Moment nur der Weg über den PM3N-Adapter. Dazu musst du aber das Notebook öffnen und nach einem freien mPCIe-Steckplatz suchen und das Kabel irgendwie nach außen führen bzw. muss das Notebook offenbleiben, wenn du es auf Grund der HMDi-Steckerbreite nicht mehr zubekommst. (in diesen Steckplätzen sind normaler Weise WLAN-Modul o. ä. bereits verbaut.) Es gibt auf Ebay aber auch ein Angebot mit einem HDMI-Flachstecker vom Verkäufer "redrontech".

Soweit ich infomiert bin, arbeitet HWTools aber auch an einer Lösung, die ExpressCard über USB3.0 zugänglich machen soll. Aber wann dies mal released wird... keine Ahnung.
 
Es gibt ein USB 3.0 Kit allerdings soll es wohl schwerwiegende Treiber Probleme geben sodass man das Projekt nicht weiter verfolgt.
Dir bleibt nur der unbequeme weg über einen internen PCI express slot
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

kurze frage, möchte nicht 24 seiten durchlesen.
wenn man am laptop keine expresscard schnittstelle hat kann man dann einen adapter kaufen damit man eine expresscard anschließen kann?
wenn ja welche? (wenn es überhaupt geht)
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

azunutz schrieb:
kurze frage, möchte nicht 24 seiten durchlesen.
wenn man am laptop keine expresscard schnittstelle hat kann man dann einen adapter kaufen damit man eine expresscard anschließen kann?
wenn ja welche? (wenn es überhaupt geht)

Du hättest nicht 24 Seiten durchlesen müssen, sondern die letzten 3 Posts über dir.
Damit dürfte deine Frage beantwortet sein.

JJJ schrieb:
Ich habe ein Dell XPS 15 L502x.
Immoment habe ich eine GT540m drin, nur für Battlefield 3 reicht sie nur auf niedrigen Einstellungen bei 1440px x 900px. Ich hätte gerne hohe Grafikeinstellungen auf 1680 x 1050. Dafür bräuchte ich aber eine andere GPU.


Leider hat es kein Expresscard Anschluss. Wäre es ohne unmöglich, eine eGPU anzuschließen? Und wie sieht es mit USB3 aus, ist da schon was in Aussicht?
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

So ich bin wieder zurück von meinen Eltern und im Gepäck war auch mein fertiges Gehäuse. Denn mein Vater und und ich haben eine alte Sperrholz Ikea Schublade gefunden welche die Perfekten maße hatte. Also wurde fleißig gesägt und gebohrt und am Ende hatte ich dann ein einfaches Gehäuse.
Jetzt brauche ich nur noch eine Plexiglasscheibe als Deckel und ich bin zufrieden.

Und vielen Dank an meinen Vater für sein Werkzeug und seine Unterstützung
 

Anhänge

  • IMG_8983.jpg
    IMG_8983.jpg
    221,7 KB · Aufrufe: 765
  • IMG_8984.jpg
    IMG_8984.jpg
    246,7 KB · Aufrufe: 744
  • IMG_8985.jpg
    IMG_8985.jpg
    186,5 KB · Aufrufe: 642
  • IMG_8986.jpg
    IMG_8986.jpg
    245,4 KB · Aufrufe: 623
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Starkes Gehäuse! Gefällt mir sehr gut!

Ist das Loch für die Grafik-Anschlüsse so groß, dass man die Grafikkarte bei Bedarf rausziehen kann oder ist die Grafikkarte für immer in dem Gehäuse "gefangen". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Nein die Blende hat eine tragende Funktion und klemmt die Graka ein. Um das Ding wieder raus zu bekommen muss man diese "Schraublöcher" der DVI Anschlüsse wieder abdrehen und dann die Blende abnehmen, dann kann man die Graka einfach ausbauen.

Allerdings musste die PE4L Platine leicht modifiziert werden denn diese ist mit dem Boden verschraubt aber wir hatte keine Schrauben die dünn genug waren für die mini Löcher der Platine also wurden die leicht größer gebohrt. Und weil für die Molex auf PCI Express 6 Pin Adapter kein Platz war mussten die angelötet werden aber so schwer ist ja nicht ein paar gleichfarbige Kabel zu verbinden.
Ich werde die Kiste aber auch noch irgendwie anstreichen denn so auf meinem Schreibtisch ist das Teil doch etwas hässlich und irgendein Gitter kommt auch noch vor die Graka Lüfter.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Fein ! Gefällt mir gut.
Die Kiste sieht ganz schön groß aus, was wohl aber daran liegt, dass das X230 recht klein ist :)

Was für ein Kabel ist denn da an der Graka dran, ist das HDMI ? Das sieht von der Position aus, als ob es zwischen erstem und zweiten Slot auf der Graka steckt, sowas habe ich noch nie gesehen.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ja die Box ist recht groß aber mit einem Standnetzteil und der Grafikkarte braucht man auch eine Menge Platz.
Und der ominöse Anschluss ist einfach Mini HDMI auf Normal HDMI und darin steckt mein DVI auf HDMI Kabel für meinen Bildschirm. Ich könnte auch direkt DVI nehmen aber dann kann ich mein Laptop nicht anschließen denn das hat nur DP/HDMI mit Adapter und 2 Kabel will ich nicht also nutze ich diesen dicken Adapter
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ja ich merke gerade das ich das alles etwas umständlich beschrieben habe. Auf jeden fall hat mein Dell Monitor nur DVI und Displayport und weil mein altes Laptop nur HDMI hatte, habe ich ein DVI-HDMI Kabel. Und der HDMI Stecker steckt in diesem Adapter denn meine GTX 560 (fohne Ti denn da ging das Geld aus ;) ) hat nur einen mini HDMI.
Und für mein Laptop habe ich einen Mini Displayport auf HDMI Adapter sodass ich beide Systeme flexibel an meinem Bildschirm anschließen kann.
Das ist auch nötig denn Filme laufen eher schlecht als recht über die GTX 560 und besonders 1080p HD laggt irgendwie. Allerdings nur wenn ich z.b mit dem VLC was abspiele, Youtube 1080p läuft bestens.
Das werde ich Tage aber tiefer ergründen denn von Problemen mit Filmen habe ich noch nichts gelesen. :rolleyes:
 
Zurück
Oben