Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Klaaar, genau so wirds später mal aussehen... nicht
Also schweißen fällt für mich komplett raus. Nicht nur dass ich keine Erfahrung damit hab... ich glaub selbst für Profis ist das verschweißen von 1,5mm bzw 2mm Aluprofilen recht schwer.
Die Aluwinkelprofile des Grundrahmens wollte ich an den Enden jeweils auf 45° sägen und dann mit Winkeln bzw verbindungsdreiecken zusammenieten; und zwar gleich mit der Aussenwand zusammen, da sonst die Nietköpfe beim Anbringen der Aussenbleche im Weg wären.
Egtl könnte ich die Verbindungswinkel / Dreiecke ganz weglassen. Die Aussenbleche sollten dem ganzen genug Stabilität geben... aber mal sehen.
Genietet wird dann immer regelmäßig im Abstand von ~5cm.
Die Front wird allerdings etwas anders: hier wollte ich einen Rahmen aus U-Profilen machen welche nach innen hin ihre Öffnung haben. Von innen wird dann das Alublech eingenietet... ähm, naja, kann ich schwer erklären... irgendwann gibts Bilder...
Im Endeffekt solls so aussehen: (durchsichtig-blau = Aussenwände)
Ähm... gibts egtl ne Seite auf der man Bilder hochladen kann und man nen Link für Foren bekommt mit ner anklickbaren Vorschau... nur ohne die nervige Werbung?!
warum die verkleidung eigentlich nieten?
in der Automobilindustrie werden z.b. verstrebungen in (Leichtbau-)Motorhauben ja geklebt, ok bekommt man schwer wieder ab, sieht aber gut aus (ggf kann man auch eine verschraubte Befestigung ankleben um eine saubere Front zu bekommen)
Hmm, wäre auch ne Überlegung wert. Wird nur bestimmt ein wenig komplizierter.
Mit was klebt man denn Metall? Gibts bestimmt extra Kleber, oder? Funktioniert der dann wie Pattex oder wie Sekundenkleber?
2 Komponenten Kleber, im Grunde kann bis auf Gas und Flüssigkeiten alles irgendwie zusammenkleben
würde zusehen einen für Alu zu nehmen bzw im Netz mal suchen ob bei lackierten Oberflächen was zu beachten ist, sonst sollte man wenn nicht im Baumarkt auf jeden Fall bei nem Wohnwagenhändler oder Schlosserbetrieb fündig werden, die Joghurtbecher werden ja auch nur von sowas zusammengehalten
Ich werd gleich mal auf nen Inspirationsstreifzug durch die nächsten paar Baumärkte und Elektronikläden gehen...
Ich bin mir noch uneins darüber was ich als besser aussehend empfinde... Entweder halt ganz schlicht mit Kleber oder immer entlang der Kanten ne schöne ebenmäßige Reihe Nieten...
Die Qual der Wahl...
Hehe, danke, aber das werd ich morgen alles noch im Baumarkt besorgen (Taster hab ich noch einige)
Naja... oder halt dann wenn ich merke... oh, das und das fehlt mir ja noch...
Muss auch nochn Paar Kleinteile wie Schwingungsdämpfer, Bohrer x,2mm für die Nietlöcher etc holen.
Für die Paar Euro die das kostet lohnt es nicht noch extra Versandkosten zu blechen.
Naja, nächstes mal melde ich mich dann hoffentlich mit Bilder wieder...
Ah, guter Tip, danke!
Ich musste die bisherigen Skizzen aufm Laptop im Software-Modus machen, da sonst Flächen nicht erkannt wurden... alles ziemlich nervig...
Wenns nochmal ne Skizze gibt wird die aufm PC mit vollem AA gemacht
heute gabs übrigens schon nen Paket:
... ich bin dann mal inna Garage...
/edit:
So, die Profile wurden zurecht gestutzt und auf 45° abgewinkelt. Hat ganz schön lange gedauert. Ich konnte leider kein passendes elektrisch betriebenes Werkzeug auftreiben und so musste die gute alte Metallsäge herhalten
Wer noch kleine Alu-Dreiecke braucht soll sich melden
Was macht man wenn man an nem freien Tag schon morgens früh um halb 8 von der Müllabfuhr geweckt wird weil man über Nacht aufgrund der Hitze das Fernster offen lässt? ...
Richtig! Nen Case bauen
Ich hab mir gestern Abend noch nen Bandschleifer von nem Kumpel organisiert. Egtl um damit den Dielenfußboden bei meiner Freundin abzuschleifen. Aber da ich schon so früh wach war bin ich in die Garage und hab die Profile damit angepasst.
So ganz gleichlang wurden die nämlich gestern zuerst leider nicht.
Die Dinger kann man jetzt auch gut als Wurfmesser gebrauchen
Klingt soweit sehr interessant. Hast Du Dich schon entschieden, wie das ganze dann farblich aussehen soll? (Ich hoffe ich habe es nicht irgendwo überlesen)
Nee haste nicht überlesen. Bis jetzt wollte ich das egtl alles lassen wie es ist. Also das blanke Alu.
Wenns mir dann nicht gefällt kann ichs immernoch lacken.
Aber vorerst wird nichts lackiert.
Nur evtl das Alu gebürstet... wenn das Case fertig ist probiere ich an Reststücken aus was am besten aussehen würde...
Mann ei, der Postmann könnte egtl langsam mal aufkreuzen ...
von wo bekommst du eigentlich soviel aluplatten usw. um wieviel? ich denk gerade daran, durch dein projekt inspiriert, meinen komponenten einen neuen look zu verschaffen...