Eigene Website

007_Elmar

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
411
Guten Abend meine Damen und Herren,

ich möchte gerne eine Website einrichten. Hatte zuvor ein kostenloses Angebot wahrgenommen, was jedoch nicht gerade zu meiner Zufriedenheit beigetragen hat!

Ich bin vollkommen neu auf diesem Gebiet und habe noch nie für Webspace usw bezahlt.

Nun zu meinen Ansprüchen - ich möchte:
- eine .de/.eu/.com Website
- eine E-Mail Adresse dazu (ist doch standardmäßig bei den meisten Angeboten dabei, oder?)
- möglichst wenig bezahlen (habe schon mehrere Angebote für 1€ pro Monat gesehen. Wäre so etwas ok für mich?

Ich habe keinerlei Programmierkenntnisse und möchte mir auch keine aneignen.
Die Website würd gebraucht werden für alles mögliche. Upload von paar Bildern, Textdateien usw.

Meine Fragen:
1. Ist es richtig, dass es bei diesen günstigen Angeboten kein "Baukasten-Prinzip" gibt?
2. Müsste ich dann Website offline mit einem Editor machen und anschließend hochladen?
3. Könntet ihr mir ein gutes Angebot empfehlen?
4. Brauche ich so etwas wie PHP o.Ä. ?
5. Auf was muss ich sonst noch achten?
6. Welchen Web-Editor könnt ihr empfehlen?

Viele Fragen... hoffentlich auch bald Antworten!

Danke im Vorraus

mfG
 
1. Meistens nicht, WordPress hosting müsste aber meistens gehen. Wordpress musst du halt selbst installieren (oder per Click falls du ein cPanel Hosting bekommst). Ab dann brauchst du 0 Programmierkenntnisse.

2. Könntest du, wenn die Website völlig selbsterstellt sein soll. Ich empfehl dir aber, einfach WordPress zu installieren, ein Theme das dir gefällt zu benutzen und den Rest online via Wordpress-Adminpanel zu machen. Viel schneller, unkomplizierter.

3. Nimm keinen Hoster aus Deutschland, Webspace ist viel zu teuer, auch Domains. EU-based Hosting sollte aber Pflicht sein (Amerikanisches zwar meist viel billiger, aber logischerweise langsamer von Deutschland aus). Die Niederlande oder UK haben gute Hosting Angebote, die sich was Qualität und Geschwindigkiet betrifft nicht von deutschen unterscheiden, aber viel billiger sind.

4. Könnte unter Umständen hilfreich sein, prinzipiell brauchst du das aber nicht.

5. Eigentlich nichts. Immer Terms of Service lesen, nie mehr als 3 Monate im voraus bezahlen (es sei denn der Hoster ist schon über 8 Jahre im Geschäft).

6. Wenns nur für Bilder, Texte, einfache Gestaltung sein soll: Installier Wordpress, nimm ein fertiges Design und ändere das nach deinem Belieben ab.
 
Wurde auch zu einem CMS raten, das Ergebnis ist bei weiten professioneller als es mit einem HTML-Baukasten möglich wäre.

Hoster im Ausland halte ich für unnötig, gibt auch in Deutschland genügend gute günstige Anbieter, ich kann z.B. http://www.sysprovide.de/ empfehlen :)
 
Hi,

hier kannst du Hoster vergleichen und nach deinen Wünschen sortieren:
http://www.webhostlist.de

Dort gibt es auch einen Marktplatz. Schreib doch dein Gesuche dort hin. Die Hoster unterbreiten dir dann entsprechende Angebote.

Ich selbst kann dir http://www.webspace-verkauf.de empfehlen, auch mit Homepage-Baukasten.

Viel Erfolg bei deiner Suche!
 
Vielen Dank schonmal für die Hilfe! Bringt mich echt weiter :)

http://www.sysprovide.de/?id=119 dieses Angebot finde ich echt ganz lecker. Ich hätte eh gerne zwei Websites, an denen ich dann entsprechend rumspielen kann. 2,80€ im Monat für 2 Websites ist doch ein fairer Preis oder nicht ?!

Wäre schon top wenn der Anbieter deutsch wäre. Hätte doch gerne einen Ansprechpartner im Notfall.

Auch diese ganzen PHP/Python Dinger werden unterstützt. Da hab ich dann ja Möglichkeiten wenn ich etwas eingearbeitet bin.
Gäbe es noch Alternativen? Andere Derartige Anbieter. 2 Websites wären schon top :) für den Preis auch!

Hier gäbe es keinen Baukasten richtig ? Ich müsste dann mit Wordpress arbeiten, oder? Werde mir das dann mal ansehen, oder gibt es gute Alternativen zu Wordpress?

mfG und vielen Dank
 
007_Elmar schrieb:
http://www.sysprovide.de/?id=119 dieses Angebot finde ich echt ganz lecker. Ich hätte eh gerne zwei Websites, an denen ich dann entsprechend rumspielen kann. 2,80€ im Monat für 2 Websites ist doch ein fairer Preis oder nicht ?!

Ich habe ein ganz ähnliches Paket bei denen und kann nicht viel negatives berichten. Support ist gut und schnell, Preise sind okay, Performance des Webspaces ebenfalls gut.. ich glaube nicht das du woanders viel mehr für dein Geld bekommen wirst.
 
Hängt davon ab was für eine Domain du brauchst.

Eine .com oder .eu Domain kostet normalerweise doppelt soviel wie eine .de Domain (ca. 5,5€ vs. ca. 11€).
Wenn du jedoch eh nur .de Domains regestrieren willst, ist das andere Paket für dich günstiger, auch wenn's etwas weniger Speicher hat ...
 
Ist es richtig, dass ich dann 2 bzw. 3 voneinander unabhängige Websites habe? Also wenn ich bloß .de will, sollte ich Paket mit den 3 Domains holen, oder?

mfG
 
Im großen und ganzen "unabhängig".

Sie sind halt auf dem selben FTP Server.
Hier hast du dann z.B. die Unterordner:

www/webseite1
www/webseite2

Den einzelnen Unterordnern weist du dann die Domain zu.
Ebenso kannst du verschiedene MySQL Datenbanken für die Webseiten verwenden. (dabei ist aus Sicherheitsaspekten aber zu beachten dass du nur ein globales MySQL Passwort hast, und nicht den Datenbanken unterschiedliche Passwörter geben kannst).
 
Alles klar! Vielen Dank. Letzte Frage: TYPO3 oder JOOMLA .. oder sonstwas ?
 
Benutze seit Jahren Joomla, und damit kann man wirklich alles machen. Hat auch eine sehr gute deutsche Community.

Als Anfänger wurde ich mich jetzt nicht umbedingt auf TYPO3 stürzen ;)
 
nach dem Satz

"Ich habe keinerlei Programmierkenntnisse und möchte mir auch keine aneignen"

würde ich dir von Typo3 eigentlich abraten, auch wenn es ein total geniales System ist ;)
 
Alles klar;-) Habe bloß gelesen, dass man dafür überhaupt nicht Programmieren können muss. Wenn ich mich etwas mit der Materie auseinander setze ist das schon in Ordnung für mich! Ist Joomla so viel einfacher?
 
ist die Website den für private oder geschäftliche Zwecke gedacht?
 
Zurück
Oben