Snakeeater
Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 2.504
Ich versteh nicht mal den Unterschied der drei Produkte. Noch dazu sollte gesagt werden das Ubiquit sich hauptsächlich lohnt wenn man sich selbst dem vendor-lockin hingibt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe ich was verpasst, man kann sich irgendwo für den 2G Tarif vormerken lassen?Burnzi schrieb:Gibt es eigentlich schon XGS-PON Module? Ich hatte mich vor kurzem bei der Telekom für den 2G Tarif vormerken lassen, wo dann ja der SFP im OLT getauscht werden muss.. Aktuell nutze ich eine Fritz!Box 5530 für die es ja auch ein XGS-PON Modul gibt, jedoch frage ich mich was die Alternativen wären..
Du kannst die Produkte vergleichen: https://eu.store.ui.com/eu/en?categ...re&compare=ux7&compare=udr7&compare=ucg-fiberSnakeeater schrieb:Ich versteh nicht mal den Unterschied der drei Produkte. Noch dazu sollte gesagt werden das Ubiquit sich hauptsächlich lohnt wenn man sich selbst dem vendor-lockin hingibt.
Es wird unterstützt aber nicht in Kombination mit PPPoE, da gibt es aktuell nur entweder oder.DLMttH schrieb:Unterstützt denn Ubiquiti jetzt DS Lite nach europäischer Spielart oder ist das wieder ein Produkt, was kaum zum europäischen Markt passt?
Wäre ja egal, weil nur ONT. Aber wie geschrieben sollen die halt nur mit Ubiquiti-OLT kompatibel sein...DLMttH schrieb:Unterstützt denn Ubiquiti jetzt DS Lite nach europäischer Spielart oder ist das wieder ein Produkt, was kaum zum europäischen Markt passt?
Laut telekom Technik Video soll man sich einfach in seinem lokalen Telekom Shop melden können.. Ich hab die Glasfaser Hotline angerufen und es wurde soweit für mich vermerkt..sendai schrieb:Habe ich was verpasst, man kann sich irgendwo für den 2G Tarif vormerken lassen?
Vielleicht nehme ich das Thema nochmal wieder in Angriff, bzw. lasse mich versuchen vorzumerken. War dazu letztes Jahr auch schon mal mit dem Telekomhilft Team in Kontakt. Aber auch die konnten nicht rauszubekommen ob im Zuge des hier stattfinden FTTH Neuausbaus (XGS-PON Pilotgebiet), ich mit meiner schon bestehenden mini "GPON Insel" eine Chance bestünde per SFP Tausch auf den 2G Tarif. Aktuell scheint der Ausbau aber eh auch irgendwie zu stocken.Burnzi schrieb:Laut telekom Technik Video soll man sich einfach in seinem lokalen Telekom Shop melden können.. Ich hab die Glasfaser Hotline angerufen und es wurde soweit für mich vermerkt..
The Zyxel-SFP does work in FritzBox 5590? I would be very suprised if so.MariusClaudiu schrieb:they can't make it work with sfp zyxel pmg3000 get it new from telekom.de connected directed in fritzbox 5590 fiber ,
AON? Would be another suprise. Telekom uses GPON, so the GPON-SFP (from AVM, not from Zyxel) is nessecary.MariusClaudiu schrieb:and did try with sfp aon fritzbox sfp module and with this one they make it work
The AVM-SFP is only a stupid Modem between Optical and Electrical. The real Software for this is part of FritzOS on the FritzBox. For Cisco or other Devices the Zyxel-SFP should work.MariusClaudiu schrieb:easy login it's enabled from telekom
now it is a way to use this sfp in other device? because in cisco swich didn t initialize
I don't think the Fritzbox will work with any other SFPs but the Fritzbox ones.rezzler schrieb:The Zyxel-SFP does work in FritzBox 5590? I would be very suprised if so.
Agreed.rezzler schrieb:AON? Would be another suprise. Telekom uses GPON, so the GPON-SFP (from AVM, not from Zyxel) is nessecary.
Showing some photos/screenshots of the current configuration would go a long way in figuring out what the situation actually is.MariusClaudiu schrieb:now it is a way to use this sfp in other device? because in cisco swich didn t initialize
That is not suprising. The SFP in FritzBox only works with AVM-SFP.MariusClaudiu schrieb:so the telecom technical coudn t make zyxel sfp make it work evan in fritzbox 5590 ,
Ok, that sounds exactly as the usual.MariusClaudiu schrieb:they did try with another and also didn t work , i don t know exactly wich one , and in final they did make it work with sfp gpon aoen fritzbox in fritzbox 5590 fiber modem
As already mentioned the AVM-SFP online works in FritzBox.MariusClaudiu schrieb:problem its this sfp it s not initialize in cisco sg 300 swich , or in sophos 125 rev3 . those 2 are very compatible with most of the sfp .
I have viewed some ebay-offers. It should be named on the Zyxel-SFP itself as "GPON SN" or on the package as "Modem-ID".MariusClaudiu schrieb:and how can I find it?
modem ID of the Zyxel-SFP i mean
it's written on the sfp (paper)? or?
Yes.MariusClaudiu schrieb:and modem ID of the Zyxel-SFP i have to give to telekom to register the sfp ?