News Ein Neuanfang für Motorola: Das Moto X

BOBderBAGGER schrieb:
es wird nicht als made in USA bezeichnet sondern Assembled in USA es wird das komplette Geräte dort montiert aber die Baugruppen werden dann natürlich fertig angeliefert.

Garantiert so, dass nur noch 3 Teile aneinandergeschraubt werden.
Zwischen Komplettzusammenbau China und USA würden anhand beim Beispiel Iphone 11$ Mehraufwand liegen.
Mit der Patriotimusflagge zu wedeln könnte sich durchaus lohnen, von der puren Hardware ist das ein Fall für die 0,01$ Vertragsregion, die Marge dürfte da nicht fern sein von Apple.
 
onkel_axel schrieb:
ahhh deswegen also der trend zu fest verkaubten akkus.
von wegen design entscheidungen. das ist alles nur für die nsa, damit sie besser abhören kann.


jetzt ergibt das "kein wechselbarer akku" argument endlich einen sinn.
wer also absolut sicher sein will, muss sein handy kaputt machen, oder den akku bis zum letzen tröpfen saft leer machen :D

Sorum wird ein Schuh draus ;)
 
Hört sich nach einem teuren N4 mit etwas mehr Speicher an. Der Einfluss von Google tut Motorola offensichtlich nicht gut.
Für mich ganz klar ein Fail trotz sehr guter Ansätze (SoC, RAM).
 
Das bringt leider wenig wenn man jetzt die Technik (Flashspeicher bzw. SD-Slot) künstlich limitiert.

Aber stimmt schon, die alten haben mir vom Design her auch nicht zugesagt.
 
BOBderBAGGER schrieb:
Ich würde sagen doch gerade Design technisch ist viel gutes passiert schau dir mal die Razrs im vergleich dazu an.

hö, für manch einen sind grade die RAZR echt gut gestylte geräte im samsung-huawei plaste-rundlutsch-gedöns :P
 
Braucht kein Mensch mehr.Gibt schon mehr als genug Smartphones.Und das Moto X bietet nichts was nicht schon auf dem Markt ist auch keinen besseren Preis!
 
Zurück
Oben