News Ein Neuanfang für Motorola: Das Moto X

Was nutzt das ganze Geplänkel, wenn wenn das Gerät nicht nach Deutschand kommt...umsonst solche News.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sich den Rotz mit den On Screen Tasten hat einfallen lassen, der gehört erschossen. Jedesmal so eine Grütze, die schlichtweg nur im Weg ist auf dem Screen. Bockmist !!!!
 
Oh ja, das kann man gar nicht oft genug sagen. Wenigstens springen Samsung und LG nicht auf diesen Zug auf.

foofoobar schrieb:
Alu ist auch billig, nicht umsonst wird Alu für Bierdosen verwendet.
Und es gibt jetzt wo ein Gesetz das günstige Materialien sich nicht hochwertig anfühlen/aussehen können ?
 
Jedesmal so eine Grütze, die schlichtweg nur im Weg ist auf dem Screen.

Schonmal welche genutzt? :rolleyes:

Mir persönlich kommt kein Gerät mehr mit Tasten unter dem Display ins Haus seitdem ich die Onscreen Tasten lieben gelernt habe bei meinem Nexus
 
vanay schrieb:
Not sure if goofy or just trolling.
Ganz ruhig mein Freund :) Dafür, dass die CB falsche Infos verbreitet kann ich nichts.
G00fY is just shockt by the off-contract price. Dachte ehrlich gesagt du hättest das mit den 600$ aus dem ersten geposteten Link von dir genommen. Meinen pampigen Kommentar hatte ich gestern ja schon entschärft. Ist ja gut, hattest Recht.:p
 
Ich verstehe gar nicht, was ihr alle mit diesem NSA-Abhörwahn habt, was hat das denn jetzt mit dem Moto X zu tun? Ihr habt schon mitbekommen, dass diese Funktion komplett deaktivierbar ist? Was sie eben bei der XBox nicht ist! Das ist ein ziemlich krasser Unterschied...
Von daher ist es eine Funktion, die man nutzen kann, wenn man möchte. Nicht mehr und nicht weniger.

Die Hardware finde ich generell schön ausgewogen, DualCore reicht, ne ordentliche GPU und auch ein 720p Display reicht mir vollkommen. Wenn man in DE dann auch noch die Optik wählen kann, was momentan aber nicht so aussieht.
Dann hat sich die Updatepolitik von Motorola ja stark verbessert! Das RAZR (nonHD) meiner Freundin läuft mit 4.2.2!
Aber der Preis... es wäre echt ein tolles Smartphone geworden, für <300€. Wenn es irgendwann den Weg nach DE findet :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mal gespannt, wie sehr sich das ständig aktivierte Google Now auf den Akku auswirkt.
Bei meinem Nexus 4 lass ich es abgeschalten.
 
Necareor schrieb:
Ich verstehe gar nicht, was ihr alle mit diesem NSA-Abhörwahn habt, was hat das denn jetzt mit dem Moto X zu tun? Ihr habt schon mitbekommen, dass diese Funktion komplett deaktivierbar ist? Was sie eben bei der XBox nicht ist! Das ist ein ziemlich krasser Unterschied...
Von daher ist es eine Funktion, die man nutzen kann, wenn man möchte. Nicht mehr und nicht weniger.
jop, aber das is wie bei all diesen anderen Sachen: standardmäßig aktiviert --> die meisten ahnungslosen Nutzer deaktivieren das Zeug nicht, und binnen kürzester Zeit sind 99% aller motorola handys abhörbar, und zwar rund um die Uhr. 1% sind dann die klugen, die das ganze deaktiviert haben.
 
Nickel76 schrieb:
Ich habe auf dieses Gerät gehofft - gehofft, einen AOSP-Androiden mit einem SD-Slot zu erhalten.

Daran zu glauben war zugegebenermaßen aber auch etwas naiv. Wenn Google die Finger im Spiel hat wird es keinen SD Slot geben, Punkt.
 
Shurkien schrieb:
Schonmal welche genutzt? :rolleyes:

Mir persönlich kommt kein Gerät mehr mit Tasten unter dem Display ins Haus seitdem ich die Onscreen Tasten lieben gelernt habe bei meinem Nexus

Ja schon mal genutzt, stell dir vor. Es ist beschissen!
 
Made in USA für 199$, dass ich nicht lache, die Amis fallen auf sowas rein
 
Kein Wechselakku, kein SD Slot, da kann ich auch gleich das HTC One holen. :/
 
Crowbar schrieb:
Individuelle Gravuren und Rücksendemöglichkeit innerhalb von 14 Tagen? Sehr mutig.
da individualanfertigung hat man auch in Deutschland kein recht darauf ;)

von dem abgesehen ist ja abzuwarten inwieweit diese Möglichkeiten auch ausserhalb der USA bestehen.
 
Alu ist auch billig, nicht umsonst wird Alu für Bierdosen verwendet.

Es gibt auch Bier in Weißblechdosen!:)

Also mir gefällt das MotoX. Da mein Defy nun den Geist aufgibt bin ich schon auf der Suche.

Für die größe des Displays (4,7") ist das Gerät wirklich klein geraten. Finde ich toll. Mein Traum wäre natürlich ein max. 4,3" Display gewesen.

Vielleicht kommen wirklich mal ein paar kleinere Motos auf die Welt.
 
Shurkien schrieb:
Mir persönlich kommt kein Gerät mehr mit Tasten unter dem Display ins Haus seitdem ich die Onscreen Tasten lieben gelernt habe bei meinem Nexus

Wäre natürlich toll, wenn du uns auch noch sagen würdest, warum das nun für dich ein Mehrwert ist. Ich halte die Lösung beim HTC One da für deutlich sinnvoller, weil sie effektiv keinen Platz auf dem Display benötigen und trotzdem keine Hardware-Buttons sind.

Und ja, ich hatte ein Galaxy Nexus und es war scheiße.
 
Tobi4s schrieb:
Ich war aber sicher nicht der erste von allen hier, der das bei der Xbone ansprach.

Nein auf den thread bezogen warst du der erste der es aufwarf.

KainerM schrieb:
Keine Überwachungsängste durch die immer aktive Sprachsteuerung? Ich mein, das Ding ist ja immer mit dabei, anders als die Xbox One - die steht im Wohnzimmer...

...

Man kann es zumindest ausschalten das bedeutet man wird nicht ohne zu fragen gefickt wie bei Microsoft aber trotzdem sind beide Varianten mehr als bedenklich.

Shurkien schrieb:
Keine Ahnung woher du das hast, aber deine Info ist falsch.

Von der news hier von wo sonst.
Guckst du hier:
WLAN wird nach 802.11a/b/g/n unterstützt, über kurze Distanzen lässt sich der kabellose Datenaustausch per Bluetooth 4.0 und NFC bewerkstelligen, die Ortung erfolgt per GPS und GLONASS.
 
viel Spaß bei den Städte-Shops, die das anbieten, in Bezug auf Lager- und Verkaufsfläche, wer alle Farben anbieten will :o

MM und Saturn haben ja "Fläche" ;) aber die "kleinen Läden" nicht ;)
 
Ich hatte bis vor kurzem ein Defy+ und vor der Smartphonezeit ein Klasse Motorola Slider-Handy.
Bitte unverwüstlich und zuverlässig.

Nachdem das Defy+ wegen der lahmen Single-Core-CPU und den 512mb RAM zu zäh in der Bedienung wurde, habe ich mich nach schnelleren gebrauchten umgesehen.
Leider musste ich mit Schrecken feststellen dass Motorola keine ernsthafte Alternative im Portfolio hat.

Das hat sich beim Moto X schon wieder nicht geändert, da der Akku fest verbaut und kein SD-Kartenslot vorhanden ist.
Warum man das macht kann ich mir nur so erklären: Das zwingt den Käufer spätestens nach 2 Jahren ein neues Smartphone zu kaufen...als wären die steigenden Hardwareanforderungen nicht genug...
 
Zurück
Oben