Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Plane mir zwei WD6400AAKS zu holen und diese als RAID 0 einzusetzen. Da ich aber auch in "absehbarer Zeit" ein neues Board holen möchte, frage ich mich:
Kann man ein bestehendes RAID-0 (bestehend aus 2 Platten) an ein anderes Mainboard anschließen, im RAID-Controller einen Verbund anlegen, und auf die alten Datenbestände wieder zugreifen?
Das ist generell eher kompliziert und meist (und nicht mal da immer) möglich wenn das neue Board den gleichen Raid Controller hat bzw. eine neuere Version des Controllers der auf Deinem Board ist. Bei unterschiedlichen Herstellern oder Modellreihen kannste das praktisch vergessen soweit ich weiß. (Kann mich da aber auch irren.)
Aber bei einem Raid 0 sollte man sowieso auch eine Möglichkeit zu vernünftigen Backups einplanen da die Ausfallwahrscheinlichkeit bzw. die Möglichkeit eines Datenverlustes doch deutlich höher ist als ohne Raid 0.
Da steht drinne was geht, was nicht bei onboard-Raid-Controllern. Intel onboard Raid dürfte da funktionieren. Wenn man ein altes Raid-System von einen älteren Intel Raid-Controller/Southbridge auf ein neues Board mit Intel Southbridge migrieren will, dann funktioniert das meistens.
Ansonsten wie vorher gesagt einfach eine Controller-Karte nehmen.
PS: AN DIE MODS macht das doch mal endlich in die FAQs mit der Frage wie man ein Raid migrieren kann bzw. ob das endlich mal geht...
Sonst bekommt man noch hunderte Fragen zu diesen Thema...