Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Einige Updates für Seagate-Platten online
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Einige Updates für Seagate-Platten online
Na das sind doch ganz gute Nachrichten!
Mal ne Frage, einige von euch schreiben, sie hätten bereits ein FW Update bekommen oder gemacht! Woher habt ihr das? Ich habe Seagate jetzt eine Email an die besagte Adresse geschrieben, einfach nur abwarten? Oder gibts das Bios für meine Platten schon irgendwo zum Download?
1. Seriennummer ***** Modellnummer ST3500320AS Firmware SD15 (Seriennummern nicht in einem öffentlichen Forum angeben)
und
2. Seriennummer ***** Modellnummer ST3500320AS Firmware SD15 (Seriennummern nicht in einem öffentlichen Forum angeben)
Gruß Marius
Mal ne Frage, einige von euch schreiben, sie hätten bereits ein FW Update bekommen oder gemacht! Woher habt ihr das? Ich habe Seagate jetzt eine Email an die besagte Adresse geschrieben, einfach nur abwarten? Oder gibts das Bios für meine Platten schon irgendwo zum Download?
1. Seriennummer ***** Modellnummer ST3500320AS Firmware SD15 (Seriennummern nicht in einem öffentlichen Forum angeben)
und
2. Seriennummer ***** Modellnummer ST3500320AS Firmware SD15 (Seriennummern nicht in einem öffentlichen Forum angeben)
Gruß Marius
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Benz0l
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 385
Hmm... wie bekomme ich die ganzen Daten, wenn meine 8 Festplatten in einem RAID Verbund an einem Linux-Server laufen?
Darf ich jetzt jede Festplatte an meinen Windows-PC anschließen? Tolles Fest, meine zwei Tage frei sind ergo für'n Arsch
@Bart: Meine sind auch die 1.5 TB... sind zumindest in der Liste aufgeführt.
Darf ich jetzt jede Festplatte an meinen Windows-PC anschließen? Tolles Fest, meine zwei Tage frei sind ergo für'n Arsch
@Bart: Meine sind auch die 1.5 TB... sind zumindest in der Liste aufgeführt.
Du meinst bestimmt die Beitragslöschungen im Seagate-Forum?olampl schrieb:Immerhin, ich finde es gut das sie nun doch recht offensive an das Problem rangehen.
Mehr als Pflichterfüllung kann ich hier nicht erkennen, was sie anbieten hätte ihnen jedes Gericht der Welt sowieso aufgebrummt. Natürlich ist es für ein Unternehmen ein Debakel, wenn ein massenhaft ausgeliefertes Produkt sich als fehlerhaft erweist, aber für den Kunden erst recht.
Papst_Benedikt
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.592
Naja sowas mit der Datenrettung hatte ich schon erwartet. Würde mal behaupten, dass man sowas auch erwarten kann, wenns ein Serienproblem ist. Da hat Seagate wohl auch eingesehen, dass das die einzige Möglichkeit ist, den schon ohnehin ins bodenlose gefallenen Ruf noch halbwegs wieder zu retten. Auch wenns teuer wird, aber in den sauren Apfel müssen die halt jetzt beißen.
Und bei den Leuten, bei denen die Garantie abgelaufen ist, sollte die Anwort wohl eindeutig sein: Pech gehabt! Wie immer halt wenn die Garantie schon abgelaufen ist. Das Problem hatte ich auch schon.
Und bei den Leuten, bei denen die Garantie abgelaufen ist, sollte die Anwort wohl eindeutig sein: Pech gehabt! Wie immer halt wenn die Garantie schon abgelaufen ist. Das Problem hatte ich auch schon.
panopticum
Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 2.572
Warum nicht gleich so, Seagate?
Ein Glück haben sie sich noch auf den richtigen Pfad lenken "lassen".
Ein Glück haben sie sich noch auf den richtigen Pfad lenken "lassen".
Toll, ich habe eine betroffene 500GB Hd, allerdings mit Firmware SD25. Ist die SD25 auch für das Problem verantwortlich, oder nur die SD15?
Das Ding ist nur, dass die halt von Trekstor ist. Fraglich also, ob mir Seagate überhaupt Support gewährt. Außerdem verliere ich die Garantie, wenn ich da selber dran rumbastel. Und über USB kann man die Firmware ja auch nicht flaschen. Da geht ja gar nichts über USB.
Danke Seagate!
lg
Das Ding ist nur, dass die halt von Trekstor ist. Fraglich also, ob mir Seagate überhaupt Support gewährt. Außerdem verliere ich die Garantie, wenn ich da selber dran rumbastel. Und über USB kann man die Firmware ja auch nicht flaschen. Da geht ja gar nichts über USB.
Danke Seagate!
lg
Diesen Weg finde ich löblich. Die Datenrettung wird Seagate vermtl. nicht allzu teuer kommen, aber fürs Image ist es ein sehr guter Schritt. Wobei ich auch finde das soetwas eigentlich nicht passieren dürfte und mich daran erinnert wieder das das sichern meiner Daten unentbehrlich ist.
Glücklicherweise sind meine 7200.10 nicht betroffen.
Glücklicherweise sind meine 7200.10 nicht betroffen.
kibbo
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 777
na toll dann ist meine und auch alle andren Aldi Platten auch betroffen...soll ich wenn ich bis jetzt keine Probleme hatte diese eMail an Seagate schreiben oder die Platte gleich zurückgeben? Was soll ich jetzt machen? (bis auf Datensichern?)
mfg
edit: denkt ihr ich kann die Platte beim Aldi zurückgeben?
mfg
edit: denkt ihr ich kann die Platte beim Aldi zurückgeben?
Zuletzt bearbeitet:
Die Datenrettung aus Kulanz meldete zuerst der techreport, der scheinbar direkt von Seagate kontaktiert worden war: http://techreport.com/discussions.x/16246
Papst_Benedikt schrieb:Und bei den Leuten, bei denen die Garantie abgelaufen ist, sollte die Anwort wohl eindeutig sein: Pech gehabt! Wie immer halt wenn die Garantie schon abgelaufen ist. Das Problem hatte ich auch schon.
Die betroffenen Platten haben ne Garantie von 3-5 Jahren (wenn ich mich nicht irre). Und so lange sind diese Platten noch garnicht aufm Markt
Dürfte also jeder "Glück" mit der Garantie haben.
Angeblich soll am Dienstag ein öffentliches Firmwareupdate für alle betroffenen Platten erscheinen (laut Servicehotline)
Mal etwas nich so fachliches wie die vorigen Posts:
Also ich weiß ja nicht wie es bei Euch aussieht aber bei mir ist unter dem Artikel über die Ausfälle der Seagate-Reihen ein dicker Werbebanner mit der Überschrift "Preisvergleich: Top-3 Festplatten". Als erste und beste Festplatte ist die Seagate gezeigt, die oben auch in der Liste der betroffenen Festplatten drin steht
Schon etwas lustig, oder?
Liebe Grüße, zonk
Also ich weiß ja nicht wie es bei Euch aussieht aber bei mir ist unter dem Artikel über die Ausfälle der Seagate-Reihen ein dicker Werbebanner mit der Überschrift "Preisvergleich: Top-3 Festplatten". Als erste und beste Festplatte ist die Seagate gezeigt, die oben auch in der Liste der betroffenen Festplatten drin steht
Schon etwas lustig, oder?
Liebe Grüße, zonk
fated!
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 905
Höchstwarscheinlich kriegen die betroffenen User mit ihren bereits ausgefallenen Festplatten die selbe Platte zurück, nur halt mit der gefixten Biosversion - glaub kaum dass die alles 1:1 auf eine neue Platte rüberschieben, der Aufwand wäre extrem.
Anders kann ich mir das ganze nicht vorstellen,
aber trotzdem Gott sei Dank eine gute Entscheidung
Anders kann ich mir das ganze nicht vorstellen,
aber trotzdem Gott sei Dank eine gute Entscheidung
BrollyLSSJ
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 6.361
Also ich habe eine 750GB Platte mit SD15. Mal sehen, wann der Support antwortet. Generell soll man aber bis Dienstag warten, dann soll das Firmware Update fuer alle oeffentlich erhaeltlich sein.