Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Einige Updates für Seagate-Platten online
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Einige Updates für Seagate-Platten online
modix schrieb:ich habe mir vor ca. 3 Wochen wegen defekter Sektoren auf ner Samsung HDD um meine Daten zu sichern, die ST3200320AS gekauft und bis jetzt keine Probleme, der Seagate-Test besagt jedoch, dass auch meine Platte betroffen wäre!
Ist ein Flashen dennoch sinnvoll?
Gehen meine Daten beim Flashen alle verloren?
Da ich einfach keine Möglichkeit habe diese anderweitig zu sichern und mir deshalb nicht noch zusätzlich wieder ne neue HDD kaufen möchte um die Daten zu sichern.![]()
Solltest du, denn sonst kann es sein dass du noch einige Heul-Männchen mehr hier postest wenn sie ausfallen sollte. Ist ne tickende Zeitbombe.
Bei meiner 1,5TB blieben alle Daten erhalten, bei vielen hier auch, bei einigen waren teils alle Daten weg, teils war nur die Partitionstabelle hin und man konnte rekonstruieren.
Ich würde mal sagen bring die Daten bei einem Kumpel unter und flash es dann und immer schön dabei die Daumen drücken, dass die Daten bleiben. Denn wenn der Ausfall kommt ist eh alles weg und du darfst auf die Datenrekonstruktion von Seagate hoffen.
Edit: Du sagtest dass du eine Samsung wegen einiger defekter Sektoren auf die Seagate gesichert hast, mach doch eine Low-Level formatierung von der Samsung, das behebt oft die Sektorenfehler, dann sicher die Daten von der Seagate wieder auf der und mach das Update, geht das gut ist ok, wenn nicht, hab ich lieber ein paar kapute sektoren und einige dateien die nicht gehen als die ganze platte.
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mir eigentlich die Tage 5x 1,5TB Platten bestellen, aber kein Händler kann mir sagen, welche FW auf den Seagate drauf ist und die alle zu updaten habe ich keine Lust.
Naja, mal sehen, wie sich so die Preise von WD 1,5TB entwickeln.
Naja, mal sehen, wie sich so die Preise von WD 1,5TB entwickeln.
RotesMeerJogger
Ensign
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 238
Mayday_XL schrieb:Ich wollte mir eigentlich die Tage 5x 1,5TB Platten bestellen, aber kein Händler kann mir sagen, welche FW auf den Seagate drauf ist und die alle zu updaten habe ich keine Lust.
Naja, mal sehen, wie sich so die Preise von WD 1,5TB entwickeln.
das flashen selber solange du nicht "angst" um deine daten haben musst ist total simpel. also davon musst dich nicht abschrecken lassen. mich hat nervös gemacht dass hier einige nach dem flashen nicht mehr auf die daten zugreifen konnten, was bei mir und auch vielen anderen aber nicht der fall war. der flashvorgang selber war wirklich ganz easy.
Ja, stimmt schon, aber die Platten sind für ein NAS gedacht, das wäre alles mit Aufwand verbunden, Rechner aufschrauben, usw.
Habe dazu keine Lust, da warte ich auf die nächste Lieferung.
Warscheinlich macht es jetzt eher Sinn zu warten, da es nun entsprechende Platten von WD gibt.
Somit können die Preise nur nach unten gehen.
Habe dazu keine Lust, da warte ich auf die nächste Lieferung.
Warscheinlich macht es jetzt eher Sinn zu warten, da es nun entsprechende Platten von WD gibt.
Somit können die Preise nur nach unten gehen.
P
plauzi
Gast
Kannst du denn sicher sein, dass deine Daten auf Platten von WD sicherer aufgehoben sind?Mayday_XL schrieb:Naja, mal sehen, wie sich so die Preise von WD 1,5TB entwickeln.
Häh?Mayday_XL schrieb:Ja, stimmt schon, aber die Platten sind für ein NAS gedacht, das wäre alles mit Aufwand verbunden, Rechner aufschrauben, usw.
Wenn du die Platten neu kaufst, sind sie nirgends eingebaut.
Also vorher flashen und anschließend einbauen. Wo ist das Problem?
me_ver_1.0
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 504
januo, danke fuer die usb stick anleitung
weiss wer wo ich 1,5tb laufwerke mit 5 jahren garantie zukaufen bekomme ?
wann kommen von anderen herstellern laufwerken mit ueber 1tb speicherplatz ?
weiss wer wo ich 1,5tb laufwerke mit 5 jahren garantie zukaufen bekomme ?
wann kommen von anderen herstellern laufwerken mit ueber 1tb speicherplatz ?
Kannst du denn sicher sein, dass deine Daten auf Platten von WD sicherer aufgehoben sind?
Natürlich nicht, aber Konkurrenz belebt das Geschäft.
Häh?
Wenn du die Platten neu kaufst, sind sie nirgends eingebaut.
Also vorher flashen und anschließend einbauen. Wo ist das Problem?
Die Platten kommen in ein neues NAS.
Über das NAS kann ich die wohl schlecht flashen.
Mein Rechner ist voll, d.h. ich mußte da wieder was ausbauen, um die Seagte überhaupt einbauen zu können.
P
plauzi
Gast
Meine Güte, die 2 Kabel kurz an die neuen Festplatten stecken, flashen und fertig.Mayday_XL schrieb:Mein Rechner ist voll, d.h. ich mußte da wieder was ausbauen, um die Seagte überhaupt einbauen zu können.
Einfacher gehts doch wohl nicht und für einen, der sich mit NAS auskennt, erst recht nicht.
Man kann sich auch künstlich was kompliziert reden.
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Gar nicht momentan. Es gibt keine.me_ver_1.0 schrieb:weiss wer wo ich 1,5tb laufwerke mit 5 jahren garantie zukaufen bekomme ?
!!!!!!!!!!!!!!ACHTUNG!!!!!!!!!!!!!!
Ich chill hier grad und guck Kill Bill, da friet das Bild aufeinmal ein und meine Festplatte fängt an zu Knacken. Im sekundentakt klackt in der Festplatte was, ich also Strom rein raus und läuft alles tadelos und dann. Aufienmal 1min später wieder so knacken. TOLL. Ich kann meine Festplatte nur 1min benutzten, danach knackt sie und die Platte friert ein. Danach habe ich alles auf der Seagateseite probiert, da ist nicht für unsere Festplatte. Hab sie über SATA mit dem Rechner verbunden und wollte Firmware flashen, ist aber nicht dabei für unsere Version. Ich hatte meine vor nem Monat bei Myby gekauft, die Storagebird 35EV821 1,5 TB.
Genau Bezeichnung, steht auch auf der Platte:
ST31500341AS
P/N 9JU138-196
Firmware SD27
Made in Thailand
Was soll ich machen.......????????
Ich chill hier grad und guck Kill Bill, da friet das Bild aufeinmal ein und meine Festplatte fängt an zu Knacken. Im sekundentakt klackt in der Festplatte was, ich also Strom rein raus und läuft alles tadelos und dann. Aufienmal 1min später wieder so knacken. TOLL. Ich kann meine Festplatte nur 1min benutzten, danach knackt sie und die Platte friert ein. Danach habe ich alles auf der Seagateseite probiert, da ist nicht für unsere Festplatte. Hab sie über SATA mit dem Rechner verbunden und wollte Firmware flashen, ist aber nicht dabei für unsere Version. Ich hatte meine vor nem Monat bei Myby gekauft, die Storagebird 35EV821 1,5 TB.
Genau Bezeichnung, steht auch auf der Platte:
ST31500341AS
P/N 9JU138-196
Firmware SD27
Made in Thailand
Was soll ich machen.......????????
Bullermann
Ensign
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 175
Hat schon jemand Platten erfolgreich geflasht die im Raid 1 betrieben werden, ohne das Raid aufzuheben? Möchte mir so wenig arbeit wie möglich machen.![Freaky :freaky: :freaky:](/forum/styles/smilies/freaky.gif)
![Freaky :freaky: :freaky:](/forum/styles/smilies/freaky.gif)
HDopfer schrieb:!!!!!!!!!!!!!!ACHTUNG!!!!!!!!!!!!!!
Ich chill hier grad und guck Kill Bill, da friet das Bild aufeinmal ein und meine Festplatte fängt an zu Knacken. Im sekundentakt klackt in der Festplatte was, ich also Strom rein raus und läuft alles tadelos und dann. Aufienmal 1min später wieder so knacken. TOLL. Ich kann meine Festplatte nur 1min benutzten, danach knackt sie und die Platte friert ein. Danach habe ich alles auf der Seagateseite probiert, da ist nicht für unsere Festplatte. Hab sie über SATA mit dem Rechner verbunden und wollte Firmware flashen, ist aber nicht dabei für unsere Version. Ich hatte meine vor nem Monat bei Myby gekauft, die Storagebird 35EV821 1,5 TB.
Genau Bezeichnung, steht auch auf der Platte:
ST31500341AS
P/N 9JU138-196
Firmware SD27
Made in Thailand
Was soll ich machen.......????????
Scheint nicht das hier diskutierte Problem zu sein. Sieht einfach nach einem Fehler der Platte aus. Lies mal die SMART werde aus und schau mal ob du da Klarheit bekommst. Ansonsten: Garantiefall, Umtausch.
Mysterox schrieb:Hi,
wie sieht das eigentlich aus, wenn die beiden Platten die geflasht werden sollten im Raid 0 betreibe?
Muss ich da etwas besonderes bei beachten?
Bullermann schrieb:Hat schon jemand Platten erfolgreich geflasht die im Raid 1 betrieben werden, ohne das Raid aufzuheben? Möchte mir so wenig arbeit wie möglich machen.![]()
Wird wohl ähnlich wie Raid 0 sein, einfach von CD booten und er Flasht beide Laufwerke nacheinander, sofern sie zum Flasher passen.
@Mysterox: Das gilt auch für dich, das wurde hier schon paar mal gepostet, benutz doch mal die SuFu!
PanicMan schrieb:Scheint nicht das hier diskutierte Problem zu sein. Sieht einfach nach einem Fehler der Platte aus. Lies mal die SMART werde aus und schau mal ob du da Klarheit bekommst. Ansonsten: Garantiefall, Umtausch.
Tut mir leid aber das verstehe ich nicht. Was soll das sein, was ich auslesen soll??
HDopfer schrieb:Tut mir leid aber das verstehe ich nicht. Was soll das sein, was ich auslesen soll??
Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Self-Monitoring,_Analysis_and_Reporting_Technology
Programme die die Werte auslesen können, sind z.B. Everest und Hd Tune
Also sollte die Festplatte OK sein??? Is sie aber nicht!
Außerdem, ich habe die Festplatte geprüft während sie in der ersten Minute noch lief!
Ich wäre für jeden Vorschlag offen. Leider sind von den 1,5TB schon 1TB belegt. Und unteranderem sind da relativ wichtige Daten drauf. Ich will das nicht alles verlieren.
Zuletzt bearbeitet:
CiTay
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 867
Temperatur 25°C, schlechtester Wert war 60°C???
Du solltest dir mal über einen anderen Einbauplatz oder bessere Belüftung Gedanken machen, wenn die schonmal so heiß geworden ist! 60° ist mehr als kritisch, über 45° sollte man sie nicht kommen lassen auf Dauer. Der Rest der Werte ist eigentlich noch vertretbar.
Du solltest dir mal über einen anderen Einbauplatz oder bessere Belüftung Gedanken machen, wenn die schonmal so heiß geworden ist! 60° ist mehr als kritisch, über 45° sollte man sie nicht kommen lassen auf Dauer. Der Rest der Werte ist eigentlich noch vertretbar.