News Einige Updates für Seagate-Platten online

plauzi schrieb:
Meine Güte, die 2 Kabel kurz an die neuen Festplatten stecken, flashen und fertig.
Einfacher gehts doch wohl nicht und für einen, der sich mit NAS auskennt, erst recht nicht.
Man kann sich auch künstlich was kompliziert reden. :evillol:

Schaffen würde ich das schon, aber da ich mir das neue NAS mit 5 Platten noch schön reden muß, habe ich es z.Z. nicht so eilig.

!!!!!!!!!!!!!!ACHTUNG!!!!!!!!!!!!!!
Ich chill hier grad und guck Kill Bill, da friet das Bild aufeinmal ein und meine Festplatte fängt an zu Knacken. Im sekundentakt klackt in der Festplatte was, ich also Strom rein raus und läuft alles tadelos und dann. Aufienmal 1min später wieder so knacken. TOLL. Ich kann meine Festplatte nur 1min benutzten, danach knackt sie und die Platte friert ein. Danach habe ich alles auf der Seagateseite probiert, da ist nicht für unsere Festplatte. Hab sie über SATA mit dem Rechner verbunden und wollte Firmware flashen, ist aber nicht dabei für unsere Version. Ich hatte meine vor nem Monat bei Myby gekauft, die Storagebird 35EV821 1,5 TB.
Genau Bezeichnung, steht auch auf der Platte:
ST31500341AS
P/N 9JU138-196
Firmware SD27
Made in Thailand


Was soll ich machen.......????????

Ich hatte die Platte auch von Myby und habe sie neulich verkauft.

Auf der Seagate ist die FW "SD17".

Die Platte ich auch betroffen, ausbauen, flashen und wieder rein ins Gehäuse.
 
HDopfer schrieb:
Im sekundentakt klackt in der Festplatte was, ich also Strom rein raus und läuft alles tadelos und dann. Aufienmal 1min später wieder so knacken.
Deine Festplatte ist defekt.
Die kannst du nur noch austauschen.
Versuche noch, deine Daten zu retten.
Wenn sie wichtig waren und du kein Backup hast: Selber Schuld.

Dein Problem gehört nicht in diesen Thread!
 
CiTay schrieb:
Ja, flash die zweite Platte nach der Anleitung im News-Beitrag.

Frage zu "Schritt 4". Ich habe im BIOS unter Booten das hier stehen:

1. Floppy (irgendwas)
2. DVD-Laufwerk
3. DVD-Brenner
4. HDD

Muss ich DVD-Laufwerk auf die erste Stelle verschieben oder geht es auch so?
 
Zitat von HDopfer
!!!!!!!!!!!!!!ACHTUNG!!!!!!!!!!!!!!
Ich chill hier grad und guck Kill Bill, da friet das Bild aufeinmal ein und meine Festplatte fängt an zu Knacken. Im sekundentakt klackt in der Festplatte was, ich also Strom rein raus und läuft alles tadelos und dann. Aufienmal 1min später wieder so knacken. TOLL. Ich kann meine Festplatte nur 1min benutzten, danach knackt sie und die Platte friert ein. Danach habe ich alles auf der Seagateseite probiert, da ist nicht für unsere Festplatte. Hab sie über SATA mit dem Rechner verbunden und wollte Firmware flashen, ist aber nicht dabei für unsere Version. Ich hatte meine vor nem Monat bei Myby gekauft, die Storagebird 35EV821 1,5 TB.
Genau Bezeichnung, steht auch auf der Platte:
ST31500341AS
P/N 9JU138-196
Firmware SD27
Made in Thailand


Was soll ich machen.......????????



Ich habe genau dieselbe Platte, also mit SD27, ist aber noch nicht raus, ob die zu den betroffenen zählt.
Warte immer noch auf Antwort von Fujutsu Siemens.
 
Scorepion schrieb:
Muss ich DVD-Laufwerk auf die erste Stelle verschieben oder geht es auch so?

Viele BIOSe haben, wenn du beim Booten F8 oder F12 drückst, ein Bootmenü, wo du das auswählen kannst. Ansonsten DVD auf 1. Stelle, ja.
 
Scorepion schrieb:
Frage zu "Schritt 4". Ich habe im BIOS unter Booten das hier stehen:

1. Floppy (irgendwas)
2. DVD-Laufwerk
3. DVD-Brenner
4. HDD

Muss ich DVD-Laufwerk auf die erste Stelle verschieben oder geht es auch so?
wenn du keine diskette im floppylaufwerk hast, geht es auch so. das ist nur die reihenfolge, sprich zuerst floppy, wenn leer dann dvd lw, wenn leer dann dvd brenner, wenn leer hdd. ich würde hdd immer an die erste stelle setzen und nur umstellen wenn es notwendig ist. wenn es blöd läuft und du hast grad ne falsche CD/DVD in deinem laufwerk dann heisst es gute nacht betriebssystem.
 
Neuste Meldung vom Admin Fujutsu Siemens betr. STORAGEBIRD 35EV821


Hallo,

wir bekommen eine Gesamtinfo, bitte habt Verständnis und Geduld. Einzelanfragen sind Kontraproduktiv.


...please hold the line:schaf::schaf::schaf:
 
PanicMan schrieb:
Solltest du, denn sonst kann es sein dass du noch einige Heul-Männchen mehr hier postest wenn sie ausfallen sollte. Ist ne tickende Zeitbombe.

Bei meiner 1,5TB blieben alle Daten erhalten, bei vielen hier auch, bei einigen waren teils alle Daten weg, teils war nur die Partitionstabelle hin und man konnte rekonstruieren.

Ich würde mal sagen bring die Daten bei einem Kumpel unter und flash es dann und immer schön dabei die Daumen drücken, dass die Daten bleiben. Denn wenn der Ausfall kommt ist eh alles weg und du darfst auf die Datenrekonstruktion von Seagate hoffen.

Edit: Du sagtest dass du eine Samsung wegen einiger defekter Sektoren auf die Seagate gesichert hast, mach doch eine Low-Level formatierung von der Samsung, das behebt oft die Sektorenfehler, dann sicher die Daten von der Seagate wieder auf der und mach das Update, geht das gut ist ok, wenn nicht, hab ich lieber ein paar kapute sektoren und einige dateien die nicht gehen als die ganze platte.


***UPDATE***

Wie versprochen mein Feedback...

Ich habe eben die ST3200320AS erfolgreich und ohne Backup der Daten flashen können, zum Glück sind alle Daten noch da. :)
Bin leider auch vollstes Risiko gegangen...was NICHT heisen soll, dass man(n) kein Backup seiner Daten vor dem Flashen machen sollte!!! (Ich hatte leider keinen Platz mehr fürs Backup)

Zur "defekten" Samsung, genau das habe ich auch damals nach dem Backup auf die ST3200320AS getan (Low-Level formatierung) und alle Sektoren waren wieder eins.

Danke nochmal für alles :schluck:

modix
 
Zuletzt bearbeitet:
RotesMeerJogger schrieb:
ich würde hdd immer an die erste stelle setzen und nur umstellen wenn es notwendig ist. wenn es blöd läuft und du hast grad ne falsche CD/DVD in deinem laufwerk dann heisst es gute nacht betriebssystem.

CiTay schrieb:
Viele BIOSe haben, wenn du beim Booten F8 oder F12 drückst, ein Bootmenü, wo du das auswählen kannst. Ansonsten DVD auf 1. Stelle, ja.

Ich stelle das jetzt so um:

1. [DVD-Laufwerk]
2. [HDD]
3. [DVD-Brenner]
4. [1st Floppy Drive]
5. [ATAPI CD-ROM]

Und nach dem Flashen so:

1. [HDD]
2. [DVD-Laufwerk]
3. [DVD-Brenner]
4. [1st Floppy Drive]
5. [ATAPI CD-ROM]

Wird das Booten dann schneller, wenn die HDD an erster Stelle ist?

Und wo kann ich den AHCI-Modus abschalten? Im BIOS konnte ich nichts finden.
 
Wenn ich bei meiner 7200.11 1500GB Barracuda bei Firmware: "CC1H" stehen hab, muss ich dann jetzt flashen oder nicht?

Die Modellnummer ST31500341AS ist ja unter den betroffenen aufgeführt...

* Hinweis: Falls Ihre Festplatte über die Firmware CC oder LC verfügt, ist sie nicht von diesem Problem betroffen, und es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Der Versuch, die Firmware einer Festplatte mit CC- oder LC-Firmware zu überschreiben, führt zu irreparablen Schäden an der Festplatte.

Bei der Seriennummern-Überprüfung gibt er mir eine leere Tabelle zurück oO
 
Zuletzt bearbeitet:
hanfkeks schrieb:
Wenn ich bei meiner 7200.11 1500GB Barracuda bei Firmware: "CC1H" stehen hab, muss ich dann jetzt flashen oder nicht?
Da steht doch ganz eindeutig und in deutschen Buchstaben, dass die Firmware "CC" nicht betroffen ist. Wie deutlich brauchst du es denn noch? :freak:
 
Ja, woher soll ich wissen, dass es keine Firmware mit nur den Buchstaben CC gibt, sorry - wollte eben nur sicher gehen ;)

aber danke :)
 
@Scorepion, müsste beim booten schneller gehen da nicht mehr unnötigerweise 3 andere laufwerke zuerst geprüft werden müssen bevor auf deiner HDD nach dem BS gesucht wird.

AHCI kannst du dort einstellen wo du die wahl triffst ob du von IDE, AHCI oder RAID bootest. es heisst zwar in der anleitung von eigenbrötla dass man von AHCI auf IDE umstellen soll, ich habe in meinem fall aber bis auf die bootreihenfolge nichts geändert. muss aber wiederum nicht heissen dass es bei dir auch funzt. übernehme keine haftung für schäden ;):D
 
------------------------------
"Ich hatte die Platte auch von Myby und habe sie neulich verkauft.

Auf der Seagate ist die FW "SD17".

Die Platte ich auch betroffen, ausbauen, flashen und wieder rein ins Gehäuse. "

----Die Myby Platte mit 1,5TB hat SD27, steht auf der Platte drauf, und sie ist soweit ich weiß nicht gefährdet.
------------------------------
"Ich kann meine Festplatte nur 1min benutzten, danach knackt sie und die Platte friert ein."

----Wie kommt es, dass ich sie für eine Minute benutzen kann?? Was ist denn daran kaputt?
Welche Backup Möglichkeit habe ich noch?
 
meine platten der type ST3500320AS mit SD 15 werden beide bei der seriennummernprüfung als "not affected" angezeigt.

wie sehr kann man dieser prüfung trauen ? das flashen wird ja wohl auch "ohne" der passenden seriennummer gehen...hab da ein ungutes gefühl was die zuverlässigkeit dieser SN prüfung betrifft.
 
im siemens scaleo home server sind doch auch seagate platten verbaut ... kann jemand sagen ob diese auch betroffen sind :-/ ?
 
Hallo.

Meine ST31000340AS hat konstante 59°C!
Was soll ich machen?
Diese Temperatur ist doch nicht normal oder?

MFG Bernhard94
 
Hi Leute,

Hab ne Frage:

Besitze auch ne behaftete HDD nämlich die ST3750330AS.
Nun habe ich diese Platte über einen SATA PCI Adapter mit dem VT6421 Chipsatz von VIA auf mein Mobo geschnallt.
Beim suchen der Platte im Flashprogramm ist die Platte nicht zu finden.
Wie soll ich nun flashen?

Kann mir vll jemand helfen, möchte nicht dem Fehelr von Seagate zum Opfer fallen.

Grüsse und Danke für die Antworten
Creativer
 
Zurück
Oben