Toastman_deluxe
Ensign
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 189
Hallo zusammen,
da mir die Beratung bei meinen PC Boxen schon gut gefallen hat (Link: PC System für 200€) melde ich mich wieder an dieses Forum.
Diesmal steht die Ausrüstung meines Wohnzimmers an. Durch den schlechten Schnitt des Raumes (siehe Bilder) habe ich zuerst auf eine gebrauchte Soundbar mit Subwoofer gesetzt, was mir soundtechnisch eigentlich auch ausreicht. Diese hat aber nun das zeitliche gesegnet.
Aber bevor ich jetzt blind die nächste kaufe, eben die Idee auf bessere/hochwertigere/langlebigere Technik zu setzen.
Preislich wäre ich gerne nach wie vor kostengünstig unterwegs, ich setze mal als Richtgröße 500€ an.
Blickrichtung vom L-Sofa in Richtung TV, zwischen Sofa und Fernseher ist ein sehr breiter Durchgang in den Flur. Der Sub der defekten Soundbar ist rechts in der Ecke Schrank/Esstisch positioniert.
Blickrichtung vom TV in Richtung Sofa
Das Wohnzimmer ist etwa 5,7m lang (TV bis Sofa) und knapp 4m breit.
Der Platz für die Lautsprecher ist offensichtlich beschränkt (nur direkt links und rechts vom Fernseher wirklich möglich, alternativ an die Wand hängen...
Der Verstärker müsste mittig unter den Fernseher, dafür müsste der Fernseher wohl an die Wand / höher gesetzt werden.
Der Subwoofer (im Wohnzimmer hätte ich das schon gerne) müsste wieder in die gleich Ecke wie bisher.
1. Was möchtet ihr für die/das Musikanlage, Lautsprecherboxen/Soundsystem ausgeben? Budget?
Richtgröße 500€, je nach Verstärker und opt. Subwoofer vielleicht auch etwas mehr...
Wie groß ist der Raum, wie sollen/können die Lautsprecher platziert, aufgestellt werden?
5,7m x knapp 4m, länglich. Position der Lautsprecher neben dem TV (siehe Bilder)
Welche Anschlussmöglichkeiten (HDMI, S/PDIF, RCA, XLR) werden benötigt?
TV über HDMI, Smartphone über Bluetooth für das tägliche Musik hören über Spotify zum Essen etc
DAB+ wäre eine feine Sache aber kein Muss, da ich dann das Smartphone nicht bräuchte für ein paar Minuten Musik.
Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage oder soll ausschließlich Neuware bezogen werden?
Gebrauchtkauf wäre bei entsprechendem Preisvorteil eine Überlegung wert, bevorzuge aber den Neukauf.
Wie steht es um den Punkt - Selbstbau (Lautsprecher, Verstärker, HiFi-Regale, etc.)?
Kein Interesse
Habt ihr bereits Erfahrungen im Audio-Bereich gesammelt, wenn ja welche?
Siehe mein Thread PC System für 200€
Mit dem verwendeten, sehr preisgünstigen System bin ich hochzufrieden. Nur ist bei der Wiedergabe am PC ein leises (im StandBy störend lautes) Brummen zu hören. Denke hier liegt es aber eher an der Soundquelle (onBoard Sound), da es von anderen Wiedergabegeräten nicht/schwächer auftritt.
Gibt es bestimmt Vorlieben: Musikgenre, Pegel, Design, Integration im Wohnraum, Größe?
Tägliches Musik hören (~2h) + Serien, selten Filme, dann aber gerne mit viele Bumms, einmal im Jahr eine Hausparty 🙃
Falls vorhanden, was stört euch an eurer bestehenden Musikanlage, was soll sich ändern?
Soundbar mit separatem Sub war prinzipiell ausreichend und ist vom Platzangebot vermutlich nach wie vor zu bevorzugen.
Hier habe ich aber das Problem wenn ein Bauteil defekt ist, wie aktuell, muss ich alles austauschen...
Nach etwas Internetrecherche stolpere ich beim AVR immer wieder über Onkyo oder Denon x1x00. Hier ist die Frage ob ein 2.1 sinnig ist oder bei teils geringem Aufpreis nicht besser ein 5.x oder 7.x genommen werden sollte, auch wenn eine Aufrüstung nicht wirklich geplant ist.
LS habe ich keine Ahnung, theoretisch könnte ich auch wieder die selben wie beim PC System verwenden?
Mivoc RB 105 MKIII - https://www.amazon.de/dp/B004YD0MU2 oder gibt es in dem Preissegment spürbar besseres?
Subwoofer würde ich den damals schon empfohlenen Mivoc Hype 10 G2 Subwoofer - https://www.amazon.de/dp/B00F0JPUFQ mal ausprobieren...
Freue mich über eure Anregungen!
da mir die Beratung bei meinen PC Boxen schon gut gefallen hat (Link: PC System für 200€) melde ich mich wieder an dieses Forum.
Diesmal steht die Ausrüstung meines Wohnzimmers an. Durch den schlechten Schnitt des Raumes (siehe Bilder) habe ich zuerst auf eine gebrauchte Soundbar mit Subwoofer gesetzt, was mir soundtechnisch eigentlich auch ausreicht. Diese hat aber nun das zeitliche gesegnet.
Aber bevor ich jetzt blind die nächste kaufe, eben die Idee auf bessere/hochwertigere/langlebigere Technik zu setzen.
Preislich wäre ich gerne nach wie vor kostengünstig unterwegs, ich setze mal als Richtgröße 500€ an.
Blickrichtung vom L-Sofa in Richtung TV, zwischen Sofa und Fernseher ist ein sehr breiter Durchgang in den Flur. Der Sub der defekten Soundbar ist rechts in der Ecke Schrank/Esstisch positioniert.
Blickrichtung vom TV in Richtung Sofa
Das Wohnzimmer ist etwa 5,7m lang (TV bis Sofa) und knapp 4m breit.
Der Platz für die Lautsprecher ist offensichtlich beschränkt (nur direkt links und rechts vom Fernseher wirklich möglich, alternativ an die Wand hängen...
Der Verstärker müsste mittig unter den Fernseher, dafür müsste der Fernseher wohl an die Wand / höher gesetzt werden.
Der Subwoofer (im Wohnzimmer hätte ich das schon gerne) müsste wieder in die gleich Ecke wie bisher.
1. Was möchtet ihr für die/das Musikanlage, Lautsprecherboxen/Soundsystem ausgeben? Budget?
Richtgröße 500€, je nach Verstärker und opt. Subwoofer vielleicht auch etwas mehr...
Wie groß ist der Raum, wie sollen/können die Lautsprecher platziert, aufgestellt werden?
5,7m x knapp 4m, länglich. Position der Lautsprecher neben dem TV (siehe Bilder)
Welche Anschlussmöglichkeiten (HDMI, S/PDIF, RCA, XLR) werden benötigt?
TV über HDMI, Smartphone über Bluetooth für das tägliche Musik hören über Spotify zum Essen etc
DAB+ wäre eine feine Sache aber kein Muss, da ich dann das Smartphone nicht bräuchte für ein paar Minuten Musik.
Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage oder soll ausschließlich Neuware bezogen werden?
Gebrauchtkauf wäre bei entsprechendem Preisvorteil eine Überlegung wert, bevorzuge aber den Neukauf.
Wie steht es um den Punkt - Selbstbau (Lautsprecher, Verstärker, HiFi-Regale, etc.)?
Kein Interesse
Habt ihr bereits Erfahrungen im Audio-Bereich gesammelt, wenn ja welche?
Siehe mein Thread PC System für 200€
Mit dem verwendeten, sehr preisgünstigen System bin ich hochzufrieden. Nur ist bei der Wiedergabe am PC ein leises (im StandBy störend lautes) Brummen zu hören. Denke hier liegt es aber eher an der Soundquelle (onBoard Sound), da es von anderen Wiedergabegeräten nicht/schwächer auftritt.
Gibt es bestimmt Vorlieben: Musikgenre, Pegel, Design, Integration im Wohnraum, Größe?
Tägliches Musik hören (~2h) + Serien, selten Filme, dann aber gerne mit viele Bumms, einmal im Jahr eine Hausparty 🙃
Falls vorhanden, was stört euch an eurer bestehenden Musikanlage, was soll sich ändern?
Soundbar mit separatem Sub war prinzipiell ausreichend und ist vom Platzangebot vermutlich nach wie vor zu bevorzugen.
Hier habe ich aber das Problem wenn ein Bauteil defekt ist, wie aktuell, muss ich alles austauschen...
Nach etwas Internetrecherche stolpere ich beim AVR immer wieder über Onkyo oder Denon x1x00. Hier ist die Frage ob ein 2.1 sinnig ist oder bei teils geringem Aufpreis nicht besser ein 5.x oder 7.x genommen werden sollte, auch wenn eine Aufrüstung nicht wirklich geplant ist.
LS habe ich keine Ahnung, theoretisch könnte ich auch wieder die selben wie beim PC System verwenden?
Mivoc RB 105 MKIII - https://www.amazon.de/dp/B004YD0MU2 oder gibt es in dem Preissegment spürbar besseres?
Subwoofer würde ich den damals schon empfohlenen Mivoc Hype 10 G2 Subwoofer - https://www.amazon.de/dp/B00F0JPUFQ mal ausprobieren...
Freue mich über eure Anregungen!