- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 5
Liebe Leute, danke für die vielen Antworten. Ich sitze übrigens gerade mit meinem Sohn (ja, es gibt ihn wirklich!) vor dem Rechner und wir sichten die Antworten.
1
Ich vergaß zu erwähnen, dass es einen Bildschirm, eine Tastatur und eine Gamer-Maus erfreulicherweise schon gibt. Was allerdings, wie ich es sehe, zu der "Geizhals"-Einkaufsliste noch hinzukommen müsste, wäre wohl eine WLAN-Karte und natürlich Windows 10 (wer weiß eine zuverlässige, preisgünstige Quelle?). Vielleicht müssten wir doch auf die 600€-Variante zurückgreifen.
2
Ich muss zugeben, dass ich durch die vielen Empfehlungen nicht ganz durchblicke. Was ich bisher verstanden habe, ist, dass unter https://www.computerbase.de/forum/t...-selbst-zusammenstellen.215394/#text-build800 je eine Intel- und eine AMD-Konfiguration vorgeschlagen wird, für die die jeweiligen "Geizhals"-Listen bereitgestellt sind. Und dass sowohl Möselbär (#12) als auch Cardhu (#7) mir die Intel-Version empfehlen. Allerdings verstehe ich nicht, womit Cardhu (#7) seine Empfehlung vergleicht. Das ist mir auch bei drckeberger (#3) nicht ganz klar.
3
Noch ein Wort zur pädagogischen Dimension meines Anliegens. Ich begrüße die kritische Diskussion im Forum hinsichtlich der Mediennutzung von Minderjährigen. Als Eltern bewegen wir uns immer im Spannungsfeld zwischen Begleiten / Erlauben / Validieren / Aufklären und Begrenzen / Verbieten / Warnen und müssen in jeder Entwicklungsphase neue Haltungen verhandeln. Da unser Sohn sich jedoch nicht depressiv in eine Scheinwelt zurückzieht und nur zum Pullern oder Essen aus seiner Kammer kommt, sondern offenkundig großen Spaß daran hat, mit seinen Freunden virtuelle Welten zu bespielen, sind wir - bei aller verbleibenden Unsicherheit - noch einigermaßen beruhigt. An GTA interessieren sich die Jungs nicht für Vergewaltigung oder Water-Boarding, sondern für die kommunikativen Multiplayer-Möglichkeiten. GTA zu spielen gestatten wir ihm aktuell noch lange nicht und auch ARK kommt uns bisher nicht ins Haus, ich hatte ihn eher danach interviewt, welche Anforderungen in den nächsten 2-3 Jahren erfüllt sein müssten, damit eine Neuanschaffung nicht nach einem halben Jahr gleich wieder veraltet ist.
4
Danke auch für die Ermutigung, einen PC selbst zusammen zu stecken. Reizt uns schon... Könnte aber wg. Windows und WLAN-Karte durchaus sein, dass wir die 600-€-Variante wählen müssten. Gibt's eigentlich auch ein akzeptables "Zwischending"?
Sind jetzt wieder auf Empfang :-)
1
Ich vergaß zu erwähnen, dass es einen Bildschirm, eine Tastatur und eine Gamer-Maus erfreulicherweise schon gibt. Was allerdings, wie ich es sehe, zu der "Geizhals"-Einkaufsliste noch hinzukommen müsste, wäre wohl eine WLAN-Karte und natürlich Windows 10 (wer weiß eine zuverlässige, preisgünstige Quelle?). Vielleicht müssten wir doch auf die 600€-Variante zurückgreifen.
2
Ich muss zugeben, dass ich durch die vielen Empfehlungen nicht ganz durchblicke. Was ich bisher verstanden habe, ist, dass unter https://www.computerbase.de/forum/t...-selbst-zusammenstellen.215394/#text-build800 je eine Intel- und eine AMD-Konfiguration vorgeschlagen wird, für die die jeweiligen "Geizhals"-Listen bereitgestellt sind. Und dass sowohl Möselbär (#12) als auch Cardhu (#7) mir die Intel-Version empfehlen. Allerdings verstehe ich nicht, womit Cardhu (#7) seine Empfehlung vergleicht. Das ist mir auch bei drckeberger (#3) nicht ganz klar.
3
Noch ein Wort zur pädagogischen Dimension meines Anliegens. Ich begrüße die kritische Diskussion im Forum hinsichtlich der Mediennutzung von Minderjährigen. Als Eltern bewegen wir uns immer im Spannungsfeld zwischen Begleiten / Erlauben / Validieren / Aufklären und Begrenzen / Verbieten / Warnen und müssen in jeder Entwicklungsphase neue Haltungen verhandeln. Da unser Sohn sich jedoch nicht depressiv in eine Scheinwelt zurückzieht und nur zum Pullern oder Essen aus seiner Kammer kommt, sondern offenkundig großen Spaß daran hat, mit seinen Freunden virtuelle Welten zu bespielen, sind wir - bei aller verbleibenden Unsicherheit - noch einigermaßen beruhigt. An GTA interessieren sich die Jungs nicht für Vergewaltigung oder Water-Boarding, sondern für die kommunikativen Multiplayer-Möglichkeiten. GTA zu spielen gestatten wir ihm aktuell noch lange nicht und auch ARK kommt uns bisher nicht ins Haus, ich hatte ihn eher danach interviewt, welche Anforderungen in den nächsten 2-3 Jahren erfüllt sein müssten, damit eine Neuanschaffung nicht nach einem halben Jahr gleich wieder veraltet ist.
4
Danke auch für die Ermutigung, einen PC selbst zusammen zu stecken. Reizt uns schon... Könnte aber wg. Windows und WLAN-Karte durchaus sein, dass wir die 600-€-Variante wählen müssten. Gibt's eigentlich auch ein akzeptables "Zwischending"?
Sind jetzt wieder auf Empfang :-)