Einsteiger-PC für 13jährigen Jung-Gamer

Liebe Leute, danke für die vielen Antworten. Ich sitze übrigens gerade mit meinem Sohn (ja, es gibt ihn wirklich!) vor dem Rechner und wir sichten die Antworten.
1
Ich vergaß zu erwähnen, dass es einen Bildschirm, eine Tastatur und eine Gamer-Maus erfreulicherweise schon gibt. Was allerdings, wie ich es sehe, zu der "Geizhals"-Einkaufsliste noch hinzukommen müsste, wäre wohl eine WLAN-Karte und natürlich Windows 10 (wer weiß eine zuverlässige, preisgünstige Quelle?). Vielleicht müssten wir doch auf die 600€-Variante zurückgreifen.
2
Ich muss zugeben, dass ich durch die vielen Empfehlungen nicht ganz durchblicke. Was ich bisher verstanden habe, ist, dass unter https://www.computerbase.de/forum/t...-selbst-zusammenstellen.215394/#text-build800 je eine Intel- und eine AMD-Konfiguration vorgeschlagen wird, für die die jeweiligen "Geizhals"-Listen bereitgestellt sind. Und dass sowohl Möselbär (#12) als auch Cardhu (#7) mir die Intel-Version empfehlen. Allerdings verstehe ich nicht, womit Cardhu (#7) seine Empfehlung vergleicht. Das ist mir auch bei drckeberger (#3) nicht ganz klar.
3
Noch ein Wort zur pädagogischen Dimension meines Anliegens. Ich begrüße die kritische Diskussion im Forum hinsichtlich der Mediennutzung von Minderjährigen. Als Eltern bewegen wir uns immer im Spannungsfeld zwischen Begleiten / Erlauben / Validieren / Aufklären und Begrenzen / Verbieten / Warnen und müssen in jeder Entwicklungsphase neue Haltungen verhandeln. Da unser Sohn sich jedoch nicht depressiv in eine Scheinwelt zurückzieht und nur zum Pullern oder Essen aus seiner Kammer kommt, sondern offenkundig großen Spaß daran hat, mit seinen Freunden virtuelle Welten zu bespielen, sind wir - bei aller verbleibenden Unsicherheit - noch einigermaßen beruhigt. An GTA interessieren sich die Jungs nicht für Vergewaltigung oder Water-Boarding, sondern für die kommunikativen Multiplayer-Möglichkeiten. GTA zu spielen gestatten wir ihm aktuell noch lange nicht und auch ARK kommt uns bisher nicht ins Haus, ich hatte ihn eher danach interviewt, welche Anforderungen in den nächsten 2-3 Jahren erfüllt sein müssten, damit eine Neuanschaffung nicht nach einem halben Jahr gleich wieder veraltet ist.
4
Danke auch für die Ermutigung, einen PC selbst zusammen zu stecken. Reizt uns schon... Könnte aber wg. Windows und WLAN-Karte durchaus sein, dass wir die 600-€-Variante wählen müssten. Gibt's eigentlich auch ein akzeptables "Zwischending"?
Sind jetzt wieder auf Empfang :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Mr.BlueSky schrieb:
dass wir die 600-€-Variante wählen müssten. Gibt's eigentlich auch ein akzeptables "Zwischending"?
Sind jetzt wieder auf Empfang :-)
Das Zwischending muss definitiv eine RX 580 enthalten. Ist ein Gebrauchtkauf einiger Artikel eine Option? Du kannst dir auch einen USB Stick für WLAN holen, die Nachteile sehe ich bei mir selbst nicht.

Intel oder AMD: Bei den Anforderungen ist die 800€ Intel Konfiguration tatsächlich die bessere Wahl, ein Ryzen ist aber trotzdem keine schlechte Wahl. Für andere Anwendungsbereiche ist der Ryzen zum Beispiel einiges besser
 
Mr.BlueSky schrieb:
LAllerdings verstehe ich nicht, womit Cardhu (#7) seine Empfehlung vergleicht. Das ist mir auch bei drckeberger (#3) nicht ganz klar.
Möglicherweise habe ich mir deinen Startbeitrag durchgelesen (Schande über mich) und dort einen Link zu einem PC gesehen, den du laut Beitrag in Betracht gezogen hast.
Warum ich das mache, weiß ich nicht genau wenn ich solche Antworten lese..

Eine WLAN Karte gibt es für 20-30€ und eine Windows 10 Lizenz kann man sich bei ebay für wenig Geld (5€) besorgen und ganz viel rumjammern, dass das vllt kein so richtig leageler Key ist. Ansonsten gibt es bei hardwarerat.de diesen für 15€ von einem deutschem Reseller. Dass dessen Bezugsquelle so richtig seriös ist, lass ich mal dahingestellt.Ansonsten kannst du auch 80-120€ dafür ausgeben. In keinem Fall wird das SEK oder sonstwas bei dir einfallen..
Falls die ~50€ nicht in dein Budget passen, was ja ok wäre, weil es vielleicht nicht im finanziellen Rahmen liegt, dann nimm nur die 250er statt 500er SSD.
 
Sorry, Cardhu, jetzt hab' ich's kapiert. Schande über mich. Du siehst, ich bin mit Postings, dieser Art nicht der Allererfahrendste. Danke für die anderen Tipps.
 
Liebe alle, wir danken abschließend sehr herzlich für die vielen Tipps und Ratschläge. Wir mussten die Anschaffung des PCs noch eine Weile verschieben, sind dann aber doch zur Tat geschritten und haben uns für den Erwerb der Einzelteile (aus der Einkaufsliste) und für die Inanspruchnahme eines Helfers aus dem Forum entschieden. Vor einer Woche nun hatten wir sehr kompetente und freundliche Unterstützung von NerdmitHerz beim Zusammenbau. Sehr gute Absprache im Vorfeld, sehr viel Geduld, viel Sachverstand und Erfahrenheit. Wir waren sehr froh über das Angebot, uns auch auf diese Weise - nicht nur mit Rat, sondern auch mit Tat - helfen zu lassen. Im Prinzip ist's ja wirklich keine Zauberei, aber ich hätte mir das fehlerfreie Zusammenstecken nicht wirklich zugetraut. Schön, dass alles so geklappt hat. Ich kann diese Einrichtung von ComputerBase - wie überhaupt die ganze WebSite - uneingeschränkt empfehlen. Ich denke, wir haben viel Geld gespart, gute Teile bekommen und freundliche und kompetente Ansprechpartner gewonnen. Tausend Dank an ComputerBase - und an NerdmitHerz...
Mr.BlueSky & Sohn
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen
Zurück
Oben