Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Einstellmöglichkeiten eines Asus Routers. Alles manipulierbar oder Mythos ?
Ich habe heute bisschen im Internet recherchiert und bin auf die FAQ Seite von Asus gestolpert. Laut deren Firmware, sollte es möglich sein Sachen wie "G.INP" als Routeroption ausschalten lassen zu können. Ist das wirklich möglich ? Hat von euch eventuell jemanden einen Asus Router und kann bestätigen das diese Optionen hier, alle manipulierbar sind ?
Du suchst keinen Router, sondern Modem-WLAN-Router. Als langjähriger Asus Nutzer kann ich diverse WLAN-Router empfehlen. Die Einstellvielfalt - insbesondere bzgl. WLAN übertrifft die Speedports oder gar Fritzboxen. Fritzboxen haben quasi überspitzt nur WLAN an/aus. Was ich nicht empfehlen kann sind Asus Geräte deren Modellbezeichnung mit RP - also primäre Repeater (auch als AP oder Bridge einsetzbar) - oder DSL - also Modem-Router - anfängt. Letztere habe ich selber nicht gehabt, sehe aber, dass die Firmwareaktualisierung dort selten stattfindet. Deswegen läuft bei mir ein Asus Router immer in Kombination mit einem anderen Gerät (Speedport oder Fritzbox). WLAN und DHCP wird dort einfach deaktiviert.
Der Beitrag war jetzt wenig hilfreich.
Wenn du doch ein ensprechndes Asus Gerät daheim hast, dann teste doch freundlicherweise für den TE mal, ob du G.INP deaktivieren kannst.
Generell würde ich sagen dass das im Netz der deutschn Telekom vom DSLAM vorgegeben wird.
@Unreazz
Ich würde die Frage mal im onlinekosten.de Forum stellen, das ist etwas spezifischer als das sehr allgemeine CB Forum. Provider und Land wären evtl. auch relevant.
Der Beitrag war jetzt wenig hilfreich.
Wenn du doch ein ensprechndes Asus Gerät daheim hast, dann teste doch freundlicherweise für den TE mal, ob du G.INP deaktivieren kannst.
Generell würde ich sagen dass das im Netz der deutschn Telekom vom DSLAM vorgegeben wird.
Das war jetzt wenig hilfreich. Gebe ich Dir sehr gern zurück! Ich habe kein Asus Gerät mit Modem - ergo auch keine Funktion "G.INP"! Eine kurze Recherche was G.INP ist, sollte auch Dir möglich sein. Ich habe ausschließlich Asus WLAN-Router.
Also wenn das direkt auf der Hersteller-Seite beim Support steht, wird dem auch so sein. Ob es sinnvoll ist, diese Einstellungen zu ändern bzw. ob dies überhaupt den gewünschten Effekt hat, steht auf einem anderen Blatt. Verbindungsparameter werden nämlich weitestgehend durch den Provider bzw. den DSLAM vorgegeben. Man kann also nicht einfach Dinge aktivieren, die von der Gegenstelle gar nicht unterstützt werden. Auf der anderen Seite führt eine Deaktivierung potentiell zu Verbindungsproblemen.
Im Allgemeinen gilt: Wenn man nicht weiß was man da tut, sollte man auch die Finger davon lassen. Nur weil man etwas einstellen könnte, heißt es nicht, das man es auch tun sollte. Andersherum bedeutet das Fehlen einer Einstellung nicht zwangsläufig, dass die Funktion nicht dennoch unterstützt und ggfs automatisch genutzt wird.
Vielleicht solltest du erstmal damit anfangen, zu erklären was genau du erreichen willst bzw. welches Problem du hast. Datenblätter kannst du schließlich zur Not auch selbst lesen und/oder eine Mail direkt an den den Support des Herstellers schicken.
Also wenn das direkt auf der Hersteller-Seite beim Support steht, wird dem auch so sein.
[...]
Verbindungsparameter werden nämlich weitestgehend durch den Provider bzw. den DSLAM vorgegeben.
Oder schlichter formuliert: Du widersprichst Dir selbst. Entweder ein Parameter kann durch User/Modem geändert werden oder der Parameter wird vom Provider/DSLAM vorgegeben.
Möglicherweise ließe sich die arg unspezifische Frage ja durch die Nennung des fraglichen Providers etwas konkretisieren.
Der Annex-Modus ist beispielsweise eine Vorgabe des DSLAM, kann aber laut Asus Support vom Benutzer eingestellt werden. Das eine schließt das andere also keineswegs aus. Stellt man was falsches ein, bleibt die Internetverbindung tot.
Wie dem auch sei, ich wollte damit auch nur sagen, dass es nicht zwingend funktioniert muss, nur weil man einen bestimmten Paramater ändern kann, weil unter Umständen eine bestimmte Einstellung gefordert wird oder sie schlicht wirkungslos oder gar problematisch ist, wenn die Gegenstelle sie nicht unterstützt.
Hayda Ministral schrieb:
Möglicherweise ließe sich die arg unspezifische Frage ja durch die Nennung des fraglichen Providers etwas konkretisieren.