Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab mir das eben mal angeguckt. Das scheint kein Dolby Vision Material zu sein, zumindest erkennt mein TV es nicht als solches. Die „Streifen“ sind aber auch hier immer im Himmel zu sehen
Ist die Datei auch 257.8 MB groß oder habe ich eine falsche verlinkt? Es sollte beim Abspielen (auch nach "Pause" Taste) oben Rechts kurz DolbyVision und DolbyAthmos erscheinen. Ändern sich die Streifen, wenn du dann ein anderes Profil wählst?
Ergänzung ()
EDIT: Bei DV 4K Material arbeitet kein Upscaler. Der DolbyVision IQ Modus nutzt einen Weichzeichner, der DolbyVision dunkel z.B. nicht. Mir geht es darum, ob dies eine Veränderung bewirkt.
Die Größe passt. Das Dolby Atmos Symbol erscheint, Dolby Vision erscheint nicht. Die Streifen bleiben immer gleich, egal welches Profil ich wähle. Nur wenn ich Local Dimming ausschalte, sind die Streifen etwas weniger stark zusehen, sind aber immer noch vorhanden
Edit: Habe das jetzt nochmal mit einer Serie in DV probiert, an den Streifen ändert sich nichts, egal, welches Profil ich wähle
Kannst du von dem gesamten Bild auch ein Foto machen so dass man die Größe und Position des Ausschnitts einordnen kann? Ich kann dein Bild nicht wirklich einordnen.
Ein Bild vom ganzen Bildschirm mache ich heute im Laufe des Tages.
Den Helligkeitssensor habe ich ausgeschaltet. Sollte ich den eingeschaltet lassen?
Der macht meiner Meinung nach das Bild oft zu dunkel
So, hab jetzt ein Bild gemacht in einem Meter Entfernung vom TV. Unten rechts sieht man eine Spiegelung, das ist mir leider erst später aufgefallen. Meiner Meinung nach sieht man hier die Streifen schon sehr deutlich
TV Wurde mittlerweile von Hisense getauscht... Das neue Model ist mittlerweile einwandfrei. Vertical Banding (DSE ist bei diesem auch deutlich weniger penetrant... Nachdem ich aber einen Deutlich teureren Sony FALD beim kollegen gesehen der das Problem ausgeprägter hat und auch cloading ist das wohl ein Problem bei allen herstellern und völlig Lotterie... ) Für 749 Euro war der TV ein Nobrainer.
Leider hab ich mit dem neuen System Update vor einigen tagen nun Gamma Flickern bei VRR wenn die Bildrate zu sehr hin und herspringt... aber auch das Problem bei vielen VA paneln Mein alter samsung war damit unnutzbar so schlimm war es dort.
Inverse Ghosting ist auch da. Aber irgendwo muss man leider Abstriche machen.
Der Support von Hisense bisdato aber top... Warte bei Samsung (Kulanz) immer noch auf meine Restwertzahlung seit einem Jahr
Leider hab ich mit dem neuen System Update vor einigen tagen nun Gamma Flickern bei VRR wenn die Bildrate zu sehr hin und herspringt... aber auch das Problem bei vielen VA paneln Mein alter samsung war damit unnutzbar so schlimm war es dort.
Guten Tag, habe eine Frage zu dem Hisense U7KQ. Hatte den letzte Woche erworben wollte auch über Disney+ Dolby Vision testen aber es erscheint bei mir nie das Zeichen für Dolby Vision in der Ecke was mache ich falsch? Für Hilfe wäre ich dankbar.
Bei der Testdatei die hier zum Download bereit steht wird mir das Zeichen rechts oben angezeigt.
Vielen Dank an den super Tipp. Erst VRR ausgemacht, Lokal Dimming auf High, dann wieder angemacht. Das Bild ist nun um Welten besser! Ich war echt schon am verzweifeln, nachdem ich zuerst auch das HDMI Handshake Problem mit dem Onkyo nr7100 hatte, was zum Glück mit einem Firmwareupdate behoben wurde. :/