Hi,
ich kann euch ein paar aktuelle Zahlen nennen, falls es noch interessant ist.
Zu mir:
Bachelor Informatik, 3 Jahre Studium + 0.5 Jahr Betriebspraktikum.
Masterstudium (ebenfalls Informatik) fast abgeschlossen, schreibe gerade an meiner Masterthesis. Das heißt ich habe im Moment nur einen B.Sc. und werde dementsprechend auch bezahlt.
Zur Zeit bin ich wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer FH und werde für eine Vollzeitstelle (39.5 h/Woche) nach dem "Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)" bezahlt. Mein Vertrag geht bis zum Ende des Forschungsprojekts, d.h. noch etwa 1.5 Jahre.
Meine derzeitige Entgeltgruppe ist E11 Stufe 1.
Ich verdiene etwa 35.300€ brutto pro Jahr (Steuerklasse I).
Netto bleiben mir etwa 1600€/Monat.
Vgl. hier, die Zahlen sind exakt:
klick
Wenn ich meinen M.Sc. habe komme ich in die Entgeltgruppe E13. Das sind dann etwa 40k€ brutto pro Jahr. Plus, dass man nach einem Jahr in Stufe 1 aufsteigt in Stufe 2.
Das sind dann mit Masterabschluss + 1 Jahr Stufe 1 --> E13, Stufe 2 --> ~44k€/Monat.
Öffentlicher Dienst wird üblicherweise weniger gut bezahlt als Industriestellen. Dafür gibt es andere Vorzüge, Aufstiegschancen gehören allerdings nicht dazu. Eine Laufbahn in Forschung und Lehre ist stark vom Hochschulumfeld abhängig und häufig ist für viele dann irgendwann Schluss. Habilitieren und eine selbst eine FH-Professur kann halt nicht jeder übernehmen. Da gehört viel Idealismus dazu. In der Industrie/Entwicklung oder privaten Forschungseinrichtungen skalieren die Gehälter deutlich stärker.
tldr;
43k+ als Einstiegsgehalt sind in der Industrie für einen M.Sc. Informatiker oder andere Ingenieursdisziplinen ganz und gar nicht unrealistisch.
Im Consulting, egal ob Technologie, Entwicklungsprozesse oder Qualitätsmanagement, ist normalerweise sogar noch etwas mehr drin.
Andere (weniger) verifizierte Zahlen:
Ich kenne Bachelor Absolventen (von einer FH) die bei der SAP ~36k Einstiegsgehalt.
Also etwas mehr als ich im öffentlichen Dienst.
Letztlich ist es aber auch immer eine Frage wie man sich verkauft und vor allem wie man verhandelt.
Ich habe das Gefühl, dass manche hier mit ihren eigenen Gehältern unzufrieden sind und es daher den Leuten die besser verdienen irgendwie missgönnen.
Gruß,
m1nze