Eizo Foris 2735 IPS Glow und BLB normal?

Gibt aktuell keine wirklichen Alternativen.
Wenn man 2.560 x 1.440, 27 Zoll, 144 Hz und IPS will landet man zwangsweise bei diesem Panel von AU Optronics. Ob dann Asus, Acer oder halt Eizo drauf steht, macht dann keinen wirklichen Unterschied.

Entweder man verzichtet halt auf IPS und greift zu einem TN-Panel (mit den bekannten Nachteilen), oder man wartet noch, bis solche Panels auch von anderen Anbietern hergestellt werden. Angeblich sollte da LG doch irgendwann auch mal mit in die Produktion einsteigen, da gibts das ganze dann vllt. auch ohne Kompromisse.
 
Jup, gibts leider keine Alternative.

CES ist am 5.1.17, mal abwarten, was dann vorgestellt wird.
 
Mann ist das Ärgerlich... ich hoffe auf der CES wir was interessantes vorgestellt, aber irgendwie bezweifel ich das stark.

Gibt es einen 4K Monitor den man empfehlen kann?
 
Also Glow ändert sich je nach Blickwinkel und BLB bleibt gleich.

Guter 4K Monitor LG27UD68B.

Ansonsten kannste noch nen versuch mit dem Acer XF270HUA machen genau das gleiche wie der Eizo nur viel billiger.
 
Ah danke für die Tipps... hört sich jetzt komisch an, aber wenn Eizo nix mehr ist, dann muss es aufgrund von Nvidia auch G-Sync fähig sein. (Oh mann... noch weniger alternativen :-D )
 
Ka hatte mit mein keine Prob. nur ist mir 4K auf 27" zu klein.

Dafür hat man aber A:keine Pixelfehler und B: mit sicherheit kein Staub unterm Panel.

Aber viel Spaß beim Monitor suchen der wenig BLB hat:)
 
Kein Bock auf IPS Glow und BLB?

Ende Januar erscheint der Samsung C34F791. 34 Zoll in 21:9 mit 100Hz und VA.
Auf den warte ich, wenn der sich keine größeren Schwächen erlaubt ist der so ziemlich perfekt.

Und zur CES will LG einen 32" 4k IPS mit HDR vorstellen. Da würde ich wenigstens das HDR mitnehmen wenn ich schon 1000€ für einen IPS bezahle.
 
VA ist nen schlieren Monster gerade im Schwarz/Grau Bereich egal wieviel Hz.
Ist oft von Blackcrush und Gammashift betroffen.
Und hat Lila flackern.

So du siehst jeder hat seine Macken und da BLB wirklich nur im dunkeln zu sehen ist kann man das noch eher verschmerzen jedenfalls mMn.
 
Aber 32 Zoll ist für einen Monitor schon eine Hausnummer. Wenn man bedenkt, dass immerhin knapp unter einem Meter davon entfernt ist, wenn er frontal auf dem Schreibtisch steht.
 
Dann mach mal mit dem Samsung Pixel-Inversion-Tests (z.B. über die Lagom-Seite).

Der Samsung C24/C27 FG70FQU (ebenfalls VA) scheint da Probleme zu haben.

Hier im Forum gab es dazu auch mal einen Beitrag. Das sah übel aus. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe auch nicht den Wahn nach immer größeren Monitoren.

Über 27 Zoll möchte ich nicht gehen und auch keine 4k. Dafür habe ich nicht die Hardware. Für Fotobearbeitung usw. sicher nett, aber zum Zocken brauche ich das nicht.
 
Da sei dir mal nicht so sicher der 200Hz VA Monitor war da es grauen...^^
 
27 Zoll sind schon für viele Anwender optimal, wenn man mich fragt.

Aber es gibt auch Nutzer mit größeren Tischen, da muss der 32 Zoll nicht genauso dicht vor einem stehen.

Man muss auch beachten: Gerade bei VA kann man dann schon einmal 1:1 eine kleinere Auflösung zum Spielen nutzen (wenn die Leistung nicht reicht) und ist dann von der Größe her auf dem Niveau von 27 Zoll. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nukleus schrieb:
Dann mach mal mit dem Samsung Pixel-Inversion-Tests (z.B. über die Lagom-Seite).

Der Samsung C24/C27 FG70FQU (ebenfalls VA) scheint da Probleme zu haben.

Hier im Forum gab es dazu auch mal einen Beitrag. Das sah übel aus. :(

Der Test hat keine Aussagekraft, ich glaube es wird keinen einzigen LCD geben der das Fehlerfrei darstellen kann. Mein U2515H spinnt bei dem Muster ebenfalls aber im normalen Gebrauch passiert das nie.
 
Achso das Problem, ja wie gesagt die lilafarbenen Nachzieher und auch Verfärbungen hat der C24 das streite ich nicht ab. Samsung soll das mit einer Firmware beheben können.

Mein verlinktes Video stammt aber vom C34F791 und dieser schafft alle Bilder ohne irgendwelche Verfärbungen (die selben Bilder bei denen der C24 die Verfärbungen/Nachzieher bekommt).

Es besteht also Hoffnung, dass Samsung beim Großen nicht den gleichen Fehler begangen hat.
 
Der Eizo ist der beste 27 Zöller auf dem Markt mMn. Aber es gibt sicher vereinzelt auch welche mit diesen bekannten Problemen, aber die Selektion bei Eizo ist sicher besser als z.B. Acer.
 
Zurück
Oben