Eizo Foris 2735 IPS Glow und BLB normal?

Coenzym schrieb:
Der Eizo ist der beste 27 Zöller auf dem Markt mMn. Aber es gibt sicher vereinzelt auch welche mit diesen bekannten Problemen, aber die Selektion bei Eizo ist sicher besser als z.B. Acer.

Falls deiner die bekannten Probleme nicht hat, kaufe ich ihn dir ab. ;)
 
@HolzStreich:
Also ich kann in deinem Verlinkten Video ganz eindeutig die lilanen sogar schon leicht rötlichen Artefakte erkennen, welche bei der Bewegung von dunklen Stellen entstehen und die sind jetzt meiner Ansicht nach nicht so klein das man sie übersehen würde^^

Oder es liegt an der Kamera, aber ich hab das Video jetzt auf TN und IPS- Monitor angeuckt , bei beiden konnte ich die lilanen Flächen bei der Bewegung des Bildes erkennen.
 
Also ich habs mir jetzt noch mal angesehen und konnte wieder absolut nichts erkennen. Solange es mir nicht auffällt bin ich glücklich :D
 
@ Holzstreich:

Ich will dir nicht den Monitor schlecht reden, es gibt ja schließlich noch keine Tests :D

Aber ich hab einfach mal die Beobachtung im Video mit dem Snipping Tool festgehalten.

Zumindest sieht man dort, wie der leichte Schatten an der Kante durch die hektische Bewegung in einen lila-rötlichen Ton umschwenkt und sogar zu leuchten beginnt ich hab sogar den Eindruck dass auf dem bewegten Bild die Farben definitiv heller leuchten, was nicht so fein zu sein scheint ^^

Darauf kann man aber nicht viel geben, die Quali von dem Video ist auch nicht so super ^^
 

Anhänge

  • Capture.PNG
    Capture.PNG
    483 KB · Aufrufe: 657
  • Standard.PNG
    Standard.PNG
    425,7 KB · Aufrufe: 618
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste jetzt lange suchen damit es mir aufgefallen ist, meinst du ganz links am Lüftungsgitter? Tatsächlich scheint es da wohl vorhanden zu sein. Vielleicht ist dein Farbsehen auch einfach besser als meins, mir wäre es niemals aufgefallen, selbst auf dem Bild musste ich erst lange suchen :D

Es ist auf jeden Fall viel schwächer ausgeprägt als beim C24, bei dem sieht man um die Port Bay Schrift richtig fette lila Nachzieher wenn man das Bild bewegt. Ich glaube und hoffe mal, dass mir sowas minimales wie in dem Bild gar nicht erst auffallen wird.
 
Coenzym schrieb:
Der Eizo ist der beste 27 Zöller auf dem Markt mMn. Aber es gibt sicher vereinzelt auch welche mit diesen bekannten Problemen, aber die Selektion bei Eizo ist sicher besser als z.B. Acer.

Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass ein ausgetauschter Monitor von Eizo "besser" wird? Ich finde es nur schade, dass man für QS bereit ist wirklich mehr Geld zu zahlen und dann sowas... und zwei Tage davor beim Thread-Ersteller genau das selbe.
 
Das Vid. ist eh total murks....
Da erkennt man null.

Um ein selbstest wird man da nicht drumrum kommen.
 
HolzStreich schrieb:
Ich musste jetzt lange suchen damit es mir aufgefallen ist, meinst du ganz links am Lüftungsgitter? Tatsächlich scheint es da wohl vorhanden zu sein. Vielleicht ist dein Farbsehen auch einfach besser als meins, mir wäre es niemals aufgefallen, selbst auf dem Bild musste ich erst lange suchen :D

Genau, am Lüftungsgitter und Quasi genau in der Mitte des Bildes rechtes Neben dem Port Bay Schriftzug, die große Dreieckige Rötlich lilane Fläche :D

Es ist auf jeden Fall viel schwächer ausgeprägt als beim C24, bei dem sieht man um die Port Bay Schrift richtig fette lila Nachzieher wenn man das Bild bewegt. Ich glaube und hoffe mal, dass mir sowas minimales wie in dem Bild gar nicht erst auffallen wird.
Wenn dem so ist, dann Hoffe ich mal, dass du mit dem Ding zufrieden wirst :D
 
King-Nothing schrieb:
Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass ein ausgetauschter Monitor von Eizo "besser" wird? Ich finde es nur schade, dass man für QS bereit ist wirklich mehr Geld zu zahlen und dann sowas... und zwei Tage davor beim Thread-Ersteller genau das selbe.

Ich denke, da gibt es keine Wahrscheinlichkeit, weil man einfach immer wieder Pech haben kann. Die Frage ist, ob du dazu bereit bist.
 
Ich bringe den Monitor morgen zur Post und möchte nur eine Gutschrift.

Wie geschrieben, auf Umtauschen, bis einer passt, habe ich keine Lust. Den Monitor habe ich auch nur deshalb jetzt gekauft, weil er ja günstiger ist. Normalerweise "bräuchte" ich den erst nächstes Jahr im Juni/Juli. Da kaufe ich mir neue Hardware, AMD Vega etc.

IPS scheint ja allgemein diese Probleme zu haben und egal welches Modell man sich gönnt, immer das selbe.
Auch "Nicht-Gaming-Monitore" wie z.B. der EIZO Flexscan 2750.

Bis dahin erscheint evtl. noch ein guter Monitor. Zur Not warte ich weitere 3 Jahre. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich ja froh, dass mein FS2735 recht Fehlerfrei ist. Wobei - ich mittlerweil 27" TN Panel 1920x1080 irgendwie bevorzuge (benQ)
 
Ich bin nach Jahren mit IPS auch wieder auf TN zurück. Mein jetziger Monitor ist mit Abstand der beste, den ich je hatte, der macht mich seit bald 2 Jahren glücklich. Allerdings liebäugele ich schon wieder mit nem 21:9 Monster.
Aber grundsätzlich mach ichs so: Lieber einen guten TN als diese IPS Lotterie zur Zeit.
 
Der Aufpreis zahlt man ja auch für die 5 Jahre Garantie und dem grandiosen Support. Eine RMA dauert 5-7 Tage inkl. Leihstellung.
Jetzt ist bei mir ein Gewittertierchen im im Panel verendet. Eizo holt diesen zur Reinigung ab.
Bzgl. Pixelfehler: Eizo gibt keine Garantie auf Dark-Subs ... also die z.B. auf weißen Hintergrund schwarz und somit tot sind.
Das tritt bei Eizo geringfügig auf. Bei meinem ersten Modell wurde anstandslos das Panel getauscht.
 
Habe ein Austrauschgerät bekommen und das BLB ist weiterhin in der unteren rechten Ecke leicht vorhanden, aber im Vergleich zum ersten Monitor um Längen besser. Ich glaube ich werde trotz Nvidia Graka bei dem Monitor jetzt bleiben, da die Farben und Bildqualität wirklich 1A sind. Trotzdem bin ich von meinem ersten Eizo Monitor schwer enttäuscht. Aber Mangels Alternativen möchte ich auch nicht mehr diese Panel Lotterie durchmachen.
 
Wenn es bei Eizo so ist, wie schlimm muss es dann bei den anderen Herstellern erst sein :D

Bin mit meinem Foris aber wirklich sehr zufrieden, obwohl es sicher kein besonders hochwertiges Panel ist, ist die Bildqualität doch erstaunlich gut und ziemlich makellos - für den alltäglichen Einsatz zumindest. Eine Kalibrierung mit Spyder 5 hat die Farben nochmals verbessert, auch diese Anschaffung hat sich durchaus gelohnt.

Trotz Nvidia-Grafikkarte ist der Foris für mich die beste Wahl, Adaptive Sync vermisse ich kein bisschen, die 144Hz holen schon sehr viel raus und das Panel ist schon sehrrrrr schnell :)
 
Beide Monitore hatten keinen einzige Pixelfehler. Einziges Manko war und bleibt das Backlight Bleeding.
Interessanterweise gibt es den Bildschirm nicht mehr bei Amazon zu kaufen.
 
@King-Nothing

Ich habe seit einer Woche den FS2735 - produziert 8/2018 - und BLB exakt an der gleichen Stelle wie bei dir.
Dies ist aber auch wirklich nur bei dem schwarzen Bildschirmtestbild zu erkennen oder wenn man hinschaut weil man weiß, dass dort die Stelle ist.
IPS-Glow hingegen ist stärker als bei meinem Dell 2209WA (2009, IPS), was an dem Coating liegt.

Leider gibt es keine Alternativen, außer man hat sehr viel Glück bei einem Acer/AOC/Asus Freesync IPS WQHD 144 Hz Monitor.
Das G-Sync funzt mit dem FS2735 seit Januar 2019 auch wunderbar.
 
Zurück
Oben