Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Eizo HD2441W mit zwei HDMI-Eingängen ab Juli
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Eizo HD2441W mit zwei HDMI-Eingängen ab Juli
Fischeropoulos
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 733
Hat dieses BenQ Monster eine Höhenverstellung? Wie es aussieht nein und damit hat sich das teil schon erledigt. Ich frage mich wie man heute noch Monitore ohne Höhenverstellung anbieten kann, sollte eigentlich Standard sein. Ich selber nutze einen ViewSonic VG2230wm und ich bin zufrieden, aber wenn ich den Eizo nehmen könnte, dann würde ich zugreifen, keine Frage. Mir ist der Preis nur zu hoch, was aber sicher auch an den 24 Zoll liegen wird.
Übrigens, ich würde auch NICHTS von BenQ kaufen, dass was die mit uns gemacht haben war eine Schande.
Übrigens, ich würde auch NICHTS von BenQ kaufen, dass was die mit uns gemacht haben war eine Schande.
zlico
Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 2.135
Warum hier wieder BenQ in denn raum geworfen wird versteh ich nicht es geht hier um Eizo und nicht um BenQ. Aber wenn wir schon dabei sind
@Rach78 Macht das nicht jede Firma so jeder Firma geht es ums Geld willst du jetzt in keine Airbus Maschine mehr steigen da sie hier in Deutschland Werke einfach sitzen lassen? jede Firma hat Dreck am Stecken man schaue nur mal nach China.
@ Topic schönes Teil nur für mich einfach zu teuer
@Rach78 Macht das nicht jede Firma so jeder Firma geht es ums Geld willst du jetzt in keine Airbus Maschine mehr steigen da sie hier in Deutschland Werke einfach sitzen lassen? jede Firma hat Dreck am Stecken man schaue nur mal nach China.
@ Topic schönes Teil nur für mich einfach zu teuer
Zuletzt bearbeitet:
MilchKuh Trude
Captain Pro
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.207
Wenn ich das Geld über hätte, würde ich mir nen Eizo holen.
Und zu dem Benq Verfechter.
Ich hatte auch nie gedacht, dass analog oder DVI Eingang bei nem TFT nen Unterschied machen. Hatte jetzt seit drei Jahren nen guten Benq mit DVI Eingang. Jetzt auf Arbeit nen HP mit analog.
Also entweder ist der TFT oder der Analogausgang mbeim Lappi Schrott, Oder es liegen wirklich Welten dazwischen. Und genau das würde auch von meinem Benq zu Eizo passieren. Zumal TN Panel wirklich Mist ist und Eizo darauf verzichtet.
Und zu dem Benq Verfechter.
Ich hatte auch nie gedacht, dass analog oder DVI Eingang bei nem TFT nen Unterschied machen. Hatte jetzt seit drei Jahren nen guten Benq mit DVI Eingang. Jetzt auf Arbeit nen HP mit analog.
Also entweder ist der TFT oder der Analogausgang mbeim Lappi Schrott, Oder es liegen wirklich Welten dazwischen. Und genau das würde auch von meinem Benq zu Eizo passieren. Zumal TN Panel wirklich Mist ist und Eizo darauf verzichtet.
hasugoon
Commander
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 2.798
@hammer: der eizo hat einen sog. "arc-swing"-standfuß. damit lässt sich der bildschirm auf einer schiene in der neigung so weit verstellen, dass man ihn quasi in der tischplatte versenken könnte. wenn du also höher sitzt als der bildschirm einfach kippen. ist in dem sinne jetzt zwar keine höhenverstellung aber im prinzip tut das seinen zweck genauso.
hier http://www.eizo.de/i/teas/widescreen/index.swf unter "smart design" kannst du dir davon einen eindruck verschaffen.
hier http://www.eizo.de/i/teas/widescreen/index.swf unter "smart design" kannst du dir davon einen eindruck verschaffen.
Campari_Kurita
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 312
tolles teil aber wo sind die Low-End full HD monitore....ich brauche keinen schnickschnack......nur 1x DVI und gut ist....und dann so.....450€...das währ schön....
Straputsky
Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 2.508
Also Eizo mag ja sehr gut sein, aber so gut wie ihn hier einige in den Himmel loben kann er nun auch nicht sein. Bei dem Hype, den man hier bei manchen liest, merkt man das die ersten paar hundert Euro Mehrkosten einfach nur im Namen stecken, aber nicht im Display und dann muss man sich fragen ob der Eizo diesen Mehrpreis auch wirklich rechtfertigt. Ich glaube schon, das der Eizo ein besseres Bild liefert, aber wirklich soviel besser? Aber das ist wie bei den Mercedes-Fahrern. Mercedes baut die besten Autos und Punkt. Kein anderer Anbieter kommt an diese Qualität und ein Japaner schon überhaupt nicht. Deshalb ist das Preis-/Leistungsverhältnis in Ordnung.
Insgesamt freut es mich aber, das endlich mehr HDMI-Schnittstellen verbaut werden. Ich hoffe dieser Trend setzt sich fort.
Insgesamt freut es mich aber, das endlich mehr HDMI-Schnittstellen verbaut werden. Ich hoffe dieser Trend setzt sich fort.
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.081
Im Prinzip ist es etwas völlig anderes und dein Hals spürt auch warum. Wenn man mehrere Stunden täglich davor sitzt, sollte die Oberkante der sichtbaren Bildfläche mindestens auf Augenhöhe sein, damit akute Schäden (Muskelverspannung) und chronische Schäden (Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule) vermieden werden.CsA-eViL schrieb:... wenn du also höher sitzt als der bildschirm einfach kippen. ist in dem sinne jetzt zwar keine höhenverstellung aber im prinzip tut das seinen zweck genauso....
S-PVA-Panels sind so teuer - in der Herstellung. Das macht Samsung nicht billiger, BenQ auch nicht. Zumal BenQ gar keine eigenen Panels baut, sondern diese eben entweder bei Samsung, Hitachi, LG-Phillips oder NEC einkauft. Und die Farbqualität und Blickwinkel von S-PVA mit TN-Panels ähnlich zu setzen ist einfach heftig daneben, das ist, als würdest du sagen, eine Mercedes C-Klasse, die eben doch genau in der Preisregion des VW Passat fährt (mach mal im Online-Konfigurator die gleiche Ausstattung unter Berücksichtigung der Serienausstattung - ja, der Passat ist so teuer) wäre sündhaft überteuert und nur durch den Namen finanziert, weil ein Renault Clio billiger ist. Wenn man mal wirklich genau hinschaut, stellt man fest, dass der Name einen dermaßen homöopathischen Betrag am Preis ausmacht, dass diese ganze vorurteilige Preisaufregung nicht gerechtfertigt ist.Straputsky schrieb:... Ich glaube schon, das der Eizo ein besseres Bild liefert, aber wirklich soviel besser?...
P.S.
Einen guten Überblick gibt der Artikel in der englischsprachige Wikipedia.
Zuletzt bearbeitet:
hasugoon
Commander
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 2.798
das panel ist aber auch nur die halbe miete. ich sag da nur 10bit LUT, 14bit rechengenauigkeit, direkte hintergrundbeleuchtung...
das sind alles features die man bei anderen herstellern vergeblich sucht. und ja, das trägt mindest genauso deutlich zu einer besseren qualität bei, wie nur ein gutes panel.
von 5 jahren garantie mit vorortservice mal ganz abgesehn. wisst ihr überhaupt wieviel ne garantieverlängerung bei elektrogeräten in dieser klasse kosten kann? das sind locker 300-400€ im vergleich zu geräten mit nur 2 jahren garantie.
insgesamt finde ich eizo bildschirme für die gebotene qualität sogar richtig günstig.
das sind alles features die man bei anderen herstellern vergeblich sucht. und ja, das trägt mindest genauso deutlich zu einer besseren qualität bei, wie nur ein gutes panel.
von 5 jahren garantie mit vorortservice mal ganz abgesehn. wisst ihr überhaupt wieviel ne garantieverlängerung bei elektrogeräten in dieser klasse kosten kann? das sind locker 300-400€ im vergleich zu geräten mit nur 2 jahren garantie.
insgesamt finde ich eizo bildschirme für die gebotene qualität sogar richtig günstig.
@noval85 und Böser Hase
Schön dass ihr so "genau" bescheid wisst, ich hoffe Ihr kennt auch den Unterschied zwischen Kabel und Leitung. Im Übrigen meint man Umgangssprachlich mit einem Quantensprung genau das Gegenteil.
Also Eizo ist schon toll. Viele features die ich bei anderen vermisse, leider ungefähr doppelt so teuer wie der Durchschnitt. Da stellt sich natürlich schon die Frage ob ein Kauf Sinn macht... ?!
Schön dass ihr so "genau" bescheid wisst, ich hoffe Ihr kennt auch den Unterschied zwischen Kabel und Leitung. Im Übrigen meint man Umgangssprachlich mit einem Quantensprung genau das Gegenteil.
Also Eizo ist schon toll. Viele features die ich bei anderen vermisse, leider ungefähr doppelt so teuer wie der Durchschnitt. Da stellt sich natürlich schon die Frage ob ein Kauf Sinn macht... ?!
@uligate: 1000€ sind doch jetzt auch nicht soo viel
wenn das so ist kannst du mir ja mal einen Geldkoffer zusenden
@straputsky: Mercedes baut die besten Autos und Punkt. Kein anderer Anbieter kommt an diese Qualität und ein Japaner schon überhaupt nicht
Stimmt auch nicht mehr. Die Japaner sind in Sachen Zuverlässigkeit (weniger Pannen etc.) auf der Überholspur
wenn das so ist kannst du mir ja mal einen Geldkoffer zusenden
@straputsky: Mercedes baut die besten Autos und Punkt. Kein anderer Anbieter kommt an diese Qualität und ein Japaner schon überhaupt nicht
Stimmt auch nicht mehr. Die Japaner sind in Sachen Zuverlässigkeit (weniger Pannen etc.) auf der Überholspur
Crono666
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 66
wie schon geschrieben der Eizo hat 2x HDMI
1x DVI
und alles mit HDCP Unterstützung, dort geht ein PC ran + Konsole + Blue Ray/ HD DVD Player
für Leute die einen fast perfekten (dafür fehlt 1080p 24 hz support) Allround TFT haben wollen ist er ein muss
1x DVI
und alles mit HDCP Unterstützung, dort geht ein PC ran + Konsole + Blue Ray/ HD DVD Player
für Leute die einen fast perfekten (dafür fehlt 1080p 24 hz support) Allround TFT haben wollen ist er ein muss
B
BustaFiles
Gast
EDITEd
900€ ist aber schon etwas heftig für ein 24"er, auch wenn es ein VA Panel ist.
900€ ist aber schon etwas heftig für ein 24"er, auch wenn es ein VA Panel ist.
Zuletzt bearbeitet:
mrgraphicsguy
Ensign
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 129
rach 78... Du solltest PC- und Handy-Sparte voneinander trennen.
Straputsky
Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 2.508
@ Mountwalker
Ich vergleiche ja auch nicht Äpfel mit Birnen. Nur gibt es eben auch S-PVA Panels um einige hundert Euro billiger. Darauf bezog sich mein Post. Und meine Frage war eben, ob das S-PVA Panel des Eizo soviel besser ist, als die der Konkurrenz, so dass dieser Mehrpreis gerechtfertigt ist. Das ein TN-Panel in einer völlig anderen Liga spielt ist hoffentlich jedem klar, aber auch 24" rutschen langsam unter die 1000er Grenze.
(Edit: Irgendwie frage ich mich immer noch, wie du auf TN-Panels kommst. Ein Vergleich mit MVA oder PVA hätte ich noch verstanden, aber TN...)
Ich vergleiche ja auch nicht Äpfel mit Birnen. Nur gibt es eben auch S-PVA Panels um einige hundert Euro billiger. Darauf bezog sich mein Post. Und meine Frage war eben, ob das S-PVA Panel des Eizo soviel besser ist, als die der Konkurrenz, so dass dieser Mehrpreis gerechtfertigt ist. Das ein TN-Panel in einer völlig anderen Liga spielt ist hoffentlich jedem klar, aber auch 24" rutschen langsam unter die 1000er Grenze.
(Edit: Irgendwie frage ich mich immer noch, wie du auf TN-Panels kommst. Ein Vergleich mit MVA oder PVA hätte ich noch verstanden, aber TN...)
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 5.925