Elektriker (Elektroniker...) hier?

homer092

Lieutenant
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
595
Hallo!

Gibt es hier noch mehr Elektroniker im Forum? Wenn ja, in welchem Bereich arbeitet ihr und was sind da eure Aufgaben? Und was verdient ihr so?

Ich selbst bin noch in der Lehre. Lerne aber an einer öffentlichen Einrichtung, sind also eher so Haustechniker. Machen also kaum Neuinstallationen, eher Aufzugswartung, Instandhaltung von elektrischen Anlagen usw. :-)

LG
 
Ich bin Kommunikationselektroniker - Funktechnik. Ich habe damals als ich dieses Beruf noch ausgeübt habe zwischen 11€ und 15,30€ Brutto in der Stunde verdient. Das war immer abhängig von der Tätigkeit und der dafür gezahlten Lohngruppe.
 
Ja gibt es, also Elektroniker.
Habe vor meinem Studium bei Miele gelernt und gearbeitet.
War da in der Produktions- und Prüftechnik. Was man da macht, ergibt sich ja quasi aus der Bezeichnung: Zusehen das die Produktion läuft und Prüfstände aufbauen.
Verdienst war ganz okay. Hatte nach der Ausbildung 2400€ brutto plus Zuschläge.
 
BjH schrieb:
Ja gibt es, also Elektroniker.
Hatte nach der Ausbildung 2400€ brutto plus Zuschläge.

nicht schlecht ;) gibt auch leute die in diesem Beruf für die Hälfte arbeiten :(
 
klar gibt es hier Elektriker

Ich habe bei einer Firma des Thyssen Krupp Konzerns Energieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik gelernt und arbeite nun dort als Schicht-Handwerker. Durch die Schicht-Zuschläger verdiene ich auch ordentlich.

Aber warum fragst du, wie viel man da verdienen kann? Bist du dir nicht sicher in dem Beruf zu bleiben oder wie siehts aus?
 
Ich bin Mikrosystemtechniker (Dipl Ing Elektrotechnik).. zwar studiert, aber einige Kollegen von mir haben "nur" eine Ausbildung (meist Industrieelektronik).
Ich selber arbeite in einer Halbleiter-Fab als Entwicklungs- und Prozessingenieur. Bezahlt wird hier teils nach Ausbildungsstand, teils nach Zugehoerigkeit und Leistung... und in welchem Gebiet man sich spezialisiert. Ein Buerokollege von mit ist trotz "nur" Ausbildung unser Implanter-Experte, und verdient entsprechend ordentlich.

Die meisten Verdienen bei uns als Ausgebildete in der R&D ca. 45k im Jahr, mit Zuschlaegen sicherlich mehr...
Als Ing. bekommt man mehr, aber muss sich halt auch durchs Studium kaempfen ;)
 
Ich lerne zz Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (vor 2004: Elektroninstallateur). Sehr viel Schlitze Brechen, Kabel ziehen, Schaltschränke bauen und anschließen. Das Übliche eben. Bin nicht ganz zufrieden damit, will mehr Richtung IT-Systemelektroniker gehen.

als Lehrling verdienst halt gar nix, is klar, 500 Brutto im 2ten Lhj. für 43h/Woche. Danach standart, je nach dem welcher Betrieb und wielange du dabei bist halt zw. 12 und 18 € aufd Stunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar gibts hier Elektroniker :D,

hab eine Lehre als Elektroniker für Geräte und Systeme gemacht und schaff jetzt seit gut zweieinhalb Jahren in der Entwicklung als Softwareentwickler mit "mitspracherecht" bei der Hardware:evillol:

Geld gibts nicht arg viel aber es reicht zum Leben...
 
» tobi schrieb:
Aber warum fragst du, wie viel man da verdienen kann? Bist du dir nicht sicher in dem Beruf zu bleiben oder wie siehts aus?

nein rein aus interesse :-) Bin absolut zufrieden mit meinem Job :-) Interessiert mich nur mal was man damit so später machen kann. Klar liest man das auch im Internet beim arbeitsamt und so aber erfahrungen von Leuten die das wirklich machen sind doch immer spannender :-)
 
Hallöchen..

Ich habe sogar zwei Berufe gelernt. Meine erste Ausbildung habe ich als Elektroninstallateur in einem kleinen Handwerksbetrieb gemacht. Nach meiner Bundeswehrzeit konnte ich durch eine Weiterbildungsangebot eine einjährige Ausbildung als Energieanlagenelektroniker in einem großen Industriebetrieb machen.
Durch diese Weiterbildung bot sich die Change mitte der 80er Jahre in der IT-Elektronik zu arbeiten. Das war schon immer mein Wunsch, weil ich mehr Interesse an der Elektronik hatte, statt als Elektriker im Winter im Rohbau Strippen zu verlegen.

Als Elektriker habe ich damals aber mehr verdient als in der IT-Branche. Die Gehälter lagen im Elektrobereich so bei 1700,- Euro brutto und im IT-Bereich bei ca. 1300,- Euro brutto.

Als ich Anfang der 90er Jahre die IT-Firma wechselte und in der Entwicklungsabteilung einer Firma für Tonstudiotechnik arbeitete, habe ich sehr gut verdient.

Leider ist die Firma durch den Tod des Inhabers insolvent geworden und ich war wieder arbeitslos.

Heute schlage ich mich mit 400,- Euro Jobs, kleinen Reperaturen oder Nichtbeschäftigung durchs Leben. Aber meine Leidenschaft ist und bleibt die Elektronik, mag da kommen was wolle..

Gruß Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelernter IT-Systemelektroniker mit ca. 700€ brutto in der Ausbildung. Nach der Ausbildung dann als Netzwerkadministrator mit ca. 2300€ brutto tätig. Mal gucken was noch so kommt - was auf jeden fall wichtiger als die Entscheidung Studium oder Ausbildung ist, ist das spezialisieren auf ein oder max. zwei Themen.
 
Moin,

ich studiere im Moment auch Elektro- und Informationstechnik.
Bin grad im 2. Semester. Zum 4. Semester muss ich mich entscheiden, ob ich Automatisierungstechnik oder Mikro nehme.
Was könnt ihr da "empfehlen" ?
Wie sieht das jeweils mit der Zukunft aus und natürlich auch wie ist der verdienst jeweils?

Achja, bin grad ja beim Bachelor, werde aber noch meinen Master im Anschluss machen.
 
Zurück
Oben