Elektroniker für betriebstechnik rot grün schwäche?

Tigereye1337

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
1.608
Habe bei einem einstellungs test bei einer Firma eine absage bekommen (beworben als mechatroniker) weil ich den se leichte! rot grün sehschwäche hatte, und sie meinten das ich dan die kabel verwechseln könnte.

meine mutter sowie mein vater glauben das das eig wurscht ist ob schwäche oder nicht.


Im internet habe ich nix hilfreiches in diesem bezug gefunden welche jobs ich NICHT ausüben darf.

Was haltet ihr davon? gibts irgentwelche anhaltspinkte im ww die ihr vllt findet??

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, aber wobei ich denke das eine Rot grün schwäche nicht = störung ist, den da wird das so wie ich das verstehe als rot grün BLIND betrachtet. hmm

hat vllt noch jemand etwas vllt andere quellen? die auch vllt das gegenteil sagen?
 
Ich habe auch eine Rot-Grün Schwäche und selbst mein Ausbilder ist davon betroffen.
Ich lerne aber auch ITSE.
Sooo schlimm kann das gar nicht sein, sonst hätten die mich schon nicht eingestellt.
 
Die Terminologie wird doch in dem zweiten Link erklärt:
ausgeprägten Farbschwäche (umgangsprachlich oft Farbenblindheit genannt)

Es kommt also auf die Stärke der Sehschwäche an - davon hängt auch ab, ob diese Berufe ausgeübt werden dürfen oder nicht.
 
Hä, bist du nun Rot- Grün- Blind oder nicht? Ein dazwischen gibt es imho nicht, nur verschiedene Formen. Was hat sich denn bei der Musterung ergeben, da wird das doch auch getestet, oder warst du noch nicht da/ musstest nicht hin?!

lg
 
Also Rot-Grün Schwäche muss net umbedingt ein Nachteil sein. Bei meiner Schwester aus dem Freundeskreis ist auch jmd der eine Rot-Grün Schwäche besitzt. Die Leute von der Bundeswehr meinten bei seiner Musterung das er durch diese Schwäche ein optimaler Scharfschütze werden könnte.

Warum das so ist kann ich dir net sagen.

to topic:

Ahja so schlimm kann diese Schwäche auch net sein. Man muss dir halt vllt etwas mehr erklären da du ja die Farben vertauschen musst. Also ich persönlich finde das irgendwie schon derbst bescheuert einen nur Abzusagen weil er eine Schwäche hat, wofür er nichts kann. Zudem wenn du ein gutes Zeugnis hast, gute neue Ideen mit in den Betrieb bringst wäre mir persönlich egal ob du diese besagte Schwäche hast oder net.

freak
 
Nunja, das Problem ist ja, dass man mit dieser Schwäche Rot und Grün nicht unterscheiden kann. Im normalen Leben vielleicht kein Problem, aber als Elektriker vielleicht nicht wirklich hilfreich oder?! ;)
 
Genau aus diesem Grund durfte ich beim Bund den Führerschein nicht machen. Habe dann Klasse 2 selbst bezahlt und bis zum 50sten Lebensjahr keine Probleme damit gehabt, mit 50 muss man den Führerschein verlängern lassen und einen Sehtest machen, bei dem wird auch die Farbschwäche festgestellt, da ging der Stress dann richtig los, war schon fast soweit auf die Klasse 2 zu verzichten, bis ich dann einen anderen Augenartzt aufgesucht habe, der dann in seinem Gutachten reingeschrieben hat, das ich bereits seit 30 Jahren den Klasse 2 habe und unfallfrei gefahren bin, von daher auch keine Gefahr ausgeht, danach wurde der Schein verlängert für 5 Jahre. Bin gespannt was in 2 Jahren ist, wenn ich ihn wieder verlängern lassen muss und der Augenartzt in Rente ist.
@-->fReAkShOw<--
Also ich persönlich finde das irgendwie schon derbst bescheuert einen nur Abzusagen weil er eine Schwäche hat, wofür er nichts kann.
Jeder der eine Behinderung hat, egal welche, kann meist selbst nichts dafür, ist trotzdem aber für einige Tätigkeiten nicht geeignet. Wenn die Vorschriften nun mal so sind, wird man damit leben und umgehen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie anhand eines Testes feststellten das du ungeeignet bist für diesen Beruf ... naja ... wird schon was dran sein ? :X

Allgemein sollte man die Farben schon deutlich unterscheiden können da nicht alle Farben so eindeutig ausgeprägt sein müssen in der Praxis.
 
Aufgrund einer festgestellten "Farbschwäche" brauchte ich mich bei einigen Betrieben erst gar nicht für den
Beruf des Elektriker vorstellen. Wie diese Schwäche festgestellt wurde kann ich nicht sagen. Selbst
Pantonefarbe kann ich alle eindeutig unterscheiden, besser als viele Elektriker.
Dann hat ein Augenarzt mir mitgeteilt, daß ich nicht 3 Dimensional sehen kann. 8o
Fachhochschule: Darstellende Geometrie, Note 1
Maschinenbaustudium: Schwerpunkt Konstruktion
Berufslaufbahn: Mehrere Jahre erfolgreich als Konstrukteur auf den verschiedensten 3D CAD Systeme,
Ausbilder für 3D CAD.
Mein Tipp, laß dich von einem weiteren Augenarzt untersuchen.
Die Vorschriften sind natürlich nicht umsonst aufgestellt worden, denn gerade als Elektriker ist es wichtig
Farben eindeutig zu erkennen.
 
Ja, das verstehe ich auch nicht ganz. Meinst du vielleicht, dass du keine Distanzen einschätzen kannst oder was?
 
Keine Ahnung, vielleicht meinte er, ich könne nicht den Unterschied zwischen nem BigMäc und einer Pizza
erkennen. Dabei ist das doch so einfach, bei der Pizza ist der Belag sichtbar.
 
xD klingt lustig, auchw enns das nicht is :( ich will elektroniker werden und kein industriemechaniker ^^ ich hab als kind schon imma rumbastelt^^ auch zt mit steckdosen^^xD aber immer vosichtig gewesen, immer nur kleinere sachen kaputt geganegen^^

auserdem helfe ich meinem vater oft^^ den von dem habe ich wohl die seh schwäche und der ist auch lkimanlagen monteur und kann soziemlich das selbe.
 
ob man 3d sehn kann oder nicht ist eigentlich egal.

das einzige was man als Betroffener nicht/schlecht kann ist Entfernungen ohne Bezugspunkt abzuschätzen .
 
und als cad zeichner guggst du ja eh nur aufne gerade fläche
 
gleiches Problem hatte ich auch bzw angeblich immer noch. Wurde beim Einstellungs/Drogentest festgestellt. Dann musste ich in einer Mappe Zahlen und Buchstaben rauslesen können. Kennt ihr bestimmt auch. Da hatte dann sogar der Arzt Probleme bzw. war das für mich ein Zeichen, dass ich diese Schwäche nicht habe. Auf jeden fall hat der Dok dann gesat, dass ich den Test bestanden habe und also ich am gleichen Tag noch zu Hause war, rief die Doktorin an und sagte, dass er Test aus unerklärlichen Grünen ungültig sei und musste nochmal in den Betrieb und einen erneuten Test durchzumachen. Dort musste ich verschiedene Kabeln nach der Farbe sortierten und dabei hatte ich keine Probleme und lerne somit Elektroniker für Betriebstechnik.

Ich selber finde es komisch, dass jemand der keine Rot-Grün schwäche hat nicht besser sieht als ich.

@ Threadsteller: Du hast dich ja als Mechatroniker beworben, da ist ja dann die rot-grün Schäche unbedeutender als wie beim mir als Elektroiniker für Betriebstechnik meiner Meinung nach.

mfg
Tobi
 
ich habe auch eine rot-grün schwäche welche vor kurzem festgestellt wurde und ich habe schon 1 jahr elektrotechnick hinter ((schulisch(berufsfachschule elektrotechnick)) hatte keine probleme) mir und als ich ne ausbildung diese woche angefangen habe wo ich sogar 2 wochen lang ein praktikum gemacht habe, habe ich auch nichts falsch gemacht, dann musste ich zum gesundheitsamt um nen test zu machen, ob mein körper inordnung ist, ob meine sehkraft inordnungist und ob ich farblichsehen kann, aber das ist bei mir ein problem. ich habe paar bilder mit zahlen bekommen und konnte die zahlen nicht richtig erkennen aber alles was rot war war kein problem für mich nur beim grün haben meine augen kein richtiges muster erkennen können, farbliche unterschiede habe ich gesehen bloß kein richtiges musster das eine zahl ergibt, aber ich kann rot und grün ansonsten auseinander halten und wenn man die farben nicht auseinanderhalten kann ist es eine farbblindheitheit.
ich kann überhaupt nicht verstehen wieso man kein elektriker werden kann obwohl man schon ein schulisches jahr mit mit praxis-arbeiten hinter sich hat ohne irgendwelche fehler gemacht zu haben. das geht mir tierisch aufm senkel und elektrotechnick liegt mir aber nein man kann se aufgrund einer farbschwäche nicht mehr ausüben

Elektroiniker für Betriebstechnik wollte ich auch werden und das beim wasser- und schiffahrtsamt in emden
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit rot-grün-Schwäche keine Mechatroniker Ausbildung

Hallo,

aufgrund einer Rot-Grün-Schwäche, die vor kurzem bei mir festgestellt wurde, darf ich wahrscheinlich meine Ausbildung als Mechatroniker nicht mehr antreten. Den Grund dafür kann ich allerdings einfach nicht verstehen.
Für mich ist der Unterschied zwischen rot und grün genau so groß wie zum Beispiel zwischen rot und blau. Das sind einfach zwei komplett unterschiedliche Farben trotz scheinbarer Rot-Grün-Schwäche. Auch die gängigen farbigen Kabelisolierungen könnte ich niemals vertauschen. Das Ganze ist einfach nur diskriminierend.

Ich hab auch noch nie einen Kabelsalat mit diesen Farbnuancen gesehn:
8-rg3.jpg
(auf dem ich wirklich nur eine drei sehe)

Wer Kabel mit solchen Farben einbaut, muss sowieso total gestört sein. Wahrscheinlich wäre das nicht einmal erlaubt. Warum darf ich also kein Mechatroniker werden. Dadurch kommen meine ganzen Zukunftspläne durcheinander, wobei Rot-Grün-Schwäche meiner Meinung nach nicht einmal als Krankheit angesehen darf. Schließlich haben wir einen deutlichen Vorteil im Braun-Bereich http://www.farbimpulse.de/artikel/detail/241.html, den die anderen halt im Rot-Grün-Bereich haben (aber jeweils wirklich nur im Farbbereich, wo sich die Farben nur um Nuancen unterscheiden).
 
Zurück
Oben