CarstenJoe
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 1.838
Guten Abend,
momentan bin ich knackige 21 jahre alt und mache eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Die Ausbildung dauert im Normalfall 3 1/2 Jahre, aber aufgrund guter Leistungen kann ich 1/2 Jahr verkürzen, somit bin ich in der Sommerprüfung 2010.
Ich habe sehr gute Chancen vom Betrieb unbefristet übernommen zu werden aber eigentlich möchte ich das nicht - mich reizt ein Studium (Abitur vorhanden)!
Nun kommt natürlich die Frage für mich auf was ich genau studieren möchte. Ich habe viele Stärken und bin nicht gezwungen irgendwas mit Elektrotechnik zu studieren. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt mich mal in die Richtung EDV/Informatik zu begeben - von dem was ich bisher weiß interessiert mich beides sehr.
Was mir allerdings nicht liegt ist Chipdesign/Mikroelektronik, Motoren und Signaltechnik. Mir ist bewusst,dass im Grundstudium der Elektrotechnik das Lernfeld 'Motoren' durchgenommen wird aber ich denke,dass das zu schaffen ist (Lernen ist das halbe Leben).![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Nun würde ich gerne mal ein paar Feedbacks von studierten Elektroniker/Elektrikern/Infromatikern/EDV'lern hier im Forum lesen um mir ein Bild über das Studium zu machen.
Was habe ich nun für Möglichkeiten?
Zudem habe ich schon öfter den Tag der offenen Tür an der FH Köln besucht und außer,dass ich dort nicht studieren möchte, habe ich nichts brauchbares rausbekommen.
Ich bin für jeden noch so kleinen Vorschlag und noch so kleines Feedback dankbar, also tippt fleißig.
Lg
CJ
P.S.: Einen schönen Abend euch Leserinnen und Lesern.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
momentan bin ich knackige 21 jahre alt und mache eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Die Ausbildung dauert im Normalfall 3 1/2 Jahre, aber aufgrund guter Leistungen kann ich 1/2 Jahr verkürzen, somit bin ich in der Sommerprüfung 2010.
Ich habe sehr gute Chancen vom Betrieb unbefristet übernommen zu werden aber eigentlich möchte ich das nicht - mich reizt ein Studium (Abitur vorhanden)!
Nun kommt natürlich die Frage für mich auf was ich genau studieren möchte. Ich habe viele Stärken und bin nicht gezwungen irgendwas mit Elektrotechnik zu studieren. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt mich mal in die Richtung EDV/Informatik zu begeben - von dem was ich bisher weiß interessiert mich beides sehr.
Was mir allerdings nicht liegt ist Chipdesign/Mikroelektronik, Motoren und Signaltechnik. Mir ist bewusst,dass im Grundstudium der Elektrotechnik das Lernfeld 'Motoren' durchgenommen wird aber ich denke,dass das zu schaffen ist (Lernen ist das halbe Leben).
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Nun würde ich gerne mal ein paar Feedbacks von studierten Elektroniker/Elektrikern/Infromatikern/EDV'lern hier im Forum lesen um mir ein Bild über das Studium zu machen.
Was habe ich nun für Möglichkeiten?
Zudem habe ich schon öfter den Tag der offenen Tür an der FH Köln besucht und außer,dass ich dort nicht studieren möchte, habe ich nichts brauchbares rausbekommen.
Ich bin für jeden noch so kleinen Vorschlag und noch so kleines Feedback dankbar, also tippt fleißig.
Lg
CJ
P.S.: Einen schönen Abend euch Leserinnen und Lesern.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)