Empfehlung Mobiltarif

hahesc

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2023
Beiträge
30
Hallo zusammen,

mein Vertrag läuft bei Vodafone aus und ich überlege jetzt, ob ich bleibe oder wechseln werde.
Meine Anforderung sind wie folgt:

  • 1 x Hauptvertrag der min. 20 GB Allnet Flat haben sollte
  • 1 x Datenkarte oder Zeitkarte für einen Mobilen Router (wird nur im Urlaub genutzt). Das heißt genau 4-5 im Jahr Urlaub im Wohnwagen wo ich im Sommer 3 Wochen unterwegs bin und alleine hier ca. 65 GB benötige.
Kinder können viel Volumen verbrauchen;)

Bei Vodafone habe ich es bis jetzt so, dass ich eine Red+Karte für den Mobilen Router nutze und diese auf das Datenvolumen von der Hauptkarte zugreift.
Da mein Hauptvertrag 85 GB hat und auch noch das GigaDepot dachte ich würde passen. Da aber Vodafone im EU-Ausland bei ca. 40 GB Datenvolumen zumacht kann ich auch nicht über das Ganze Volumen verfügen und so etwas hat mich sehr sauer gemacht. Verkaufen wollen alles aber nichts einhalten.

Jetzt die Frage an euch...die Anforderungen von mir kennt ihr jetzt und würde gerne wissen, welchen Anbieter der min. 100 mbits Geschwindigkeit hat für mich der richtige ist.
Da in den nächsten 12 Monaten auch noch 2 x Verträge meiner Kinder auslaufen könnte man dies vielleicht mit einfließen lassen.

Solltet ihr noch fragen haben...bitte einfach melden....

Danke euer
hahesc
 
Danke erst einmal für deinen Vorschlag aber was ist mit dem Hauptvertrag?
Den muss ich ja auch neu abschließen und Verhandeln?
 
Ich würde das über zwei getrennte Verträge/Karten organisieren, dann bleibt man flexibler.

Ich habe z.B. 20GB Allnet bei Penny Mobil (Telekomnetz) für 14€/Wochen. Bei den anderen Netzen/Resellern bekommt man das noch deutlich günstiger

In der Schublade als Backup liegt noch eine Aldikarte ohne monatliche Kosten, da kann ich z.B. 10GB für 4€/24h buchen.
Für 3 Wochen Urlaub könnte man da z.B. das Kombipaket L 30GB für 4 Wochen buchen für 19€ und dann punktuell an Tagen, an denen besonders viele Daten benötigt werden noch die 24h Surfpakete dazubuchen.

So bekommt man bis zu 130GB für 60€.
Jahrespaket ist natürlich auch eine Option, die werden aber afaik nur ab und zu mal angeboten.
 
calippo schrieb:
Ich habe z.B. 20GB Allnet bei Penny Mobil (Telekomnetz) für 14€/Wochen. Bei den anderen Netzen/Resellern bekommt man das noch deutlich günstiger
Sind die auch 5G fähig...das hatte ich vergessen zu schreiben.
Mein Vodafone Vertrag hat 5G 300mbits und finde schon die Geschwindigkeit sehr gut...die Telekom hat so etwas auch aber bei den anderen Anbieter weiß ich es eben nicht. Bei Multikarten sollte schon ein Vertrag mit min. 100 mbit sein, da sonst die Streaming bzw. Gaming Anforderungen in den Keller gehen.
Ergänzung ()

Wie ich gerade sehe..ist bei Penny 30 GB Surf-Flat inkl. 5G nur (max. 50 Mbit/s).
Sind 50 Mbit/s nicht zu langsam?
 
hahesc schrieb:
Sind die auch 5G fähig...das hatte ich vergessen zu schreiben.
Ja, Pennymobil hat 5G, allerdings auf 50/25 begrenzt, fürs Handy/Mobil reicht das imho aus bei einem Volumentarif.
Mir ist noch kein Szenario begegnet, bei dem bei Volumenbegrenzung 50 Mbit/s nicht ausreichen. Damit kann man 2-3 4k Streams gleichzeitig bedienen (und dann die 20GB Volumen in 53 Minuten wegsaugen)

Aldi hat auch 5G und 100 Mbit/s, 130GB saugt man damit in ca. 3h weg.

Aber gut, die persönlichen Anforderungen sind unterschiedlich, wenn Du 300bit/s und Multikarten benötigst, dann sind die Discountertarife nichts für dich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: B3CKS
Wie gesagt eine 100bit/s Vertrag würde reichen und Multikarte ist keine Pflicht.
Ist natürlich schön wenn man nicht tausend verschiedene Anbieter hat sondern einen Anbieter.
Und wie beschriebe, wenn die Kinder mit dazu kommen ist das auch nicht aus dem Auge zu lassen.
Ergänzung ()

Was den Router angeht...wie sieht es mit dem Datenvolumen aus im EU-Ausland?
Wird das auch gedeckelt?
 
Ich halte das ganze mal etwas pauschaler ... und haue wieder mit dem zynischen Gummihammer um mich:
hahesc schrieb:
Kinder können viel Volumen verbrauchen;)
Kinder können auch lernen, dass: wenn AUS, dann AUS! Aber hey, ich kenne das auch von meiner Tochter... dann liegt die am Boden, schreit und brüllt alles zusammen... da kann man ja nicht NEIN sagen, das wurde mit diesem neuen Internetz irgendwie sowieso abgeschafft. Von daher mussten wir als Eltern unserer Tochter letztens auch ne neue Insel irgendwo in der Nähe von Costa Rica kaufen, weil das alte Domizil in Schweden ihr zu langweilig wurde (und da gab's auch kein Dinosaurier-Genforschungslabor, das sie sich schon so lange gewünscht hat).

hahesc schrieb:
welchen Anbieter der min. 100 mbits Geschwindigkeit hat für mich der richtige ist.
Du redest jetzt von mobilem Volumen, ja? Welche Netze sind denn generell stark abgedeckt an den Standorten, an denen du dich hauptsächlich aufhältst? Alleine daran schon filterst du ja nen Haufen Anbieter von vorn herein raus.

hahesc schrieb:
Da in den nächsten 12 Monaten auch noch 2 x Verträge meiner Kinder auslaufen könnte man dies vielleicht mit einfließen lassen.
Auch hier wieder: genau darüber nachdenken, was die Kinder "wollen" und was die Kinder tatsächlich "brauchen".

Sonst ist das Thema ja eindeutig: für jeden ne 80 Euro Fullflat ohne Datenlimit abschließen und fertig. Das bieten ja mehrere Anbieter in den großen Netzen an.
 
DJMadMax schrieb:
Ich halte das ganze mal etwas pauschaler ... und haue wieder mit dem zynischen Gummihammer um mich:
Danke für den Hammer;)

DJMadMax schrieb:
denen du dich hauptsächlich aufhältst? Alleine daran schon filterst du ja nen Haufen Anbieter von vorn herein raus.
Telekom und Vodafone sind meine Favoriten, da O2 nicht Flächendeckend ist leider!

DJMadMax schrieb:
Auch hier wieder: genau darüber nachdenken, was die Kinder "wollen" und was die Kinder tatsächlich "brauchen".

Sonst ist das Thema ja eindeutig: für jeden ne 80 Euro Fullflat ohne Datenlimit abschließen und fertig. Das bieten ja mehrere Anbieter in den großen Netzen an.
Was ich nicht möchte ist ein Router für den Urlaub der mich monatlich kostet obwohl ich diese nicht benötige.
Dann wenn ich den brauche und sollte das Volumen zu Ende gehen muss es möglich sein aufzustocken.
Ergänzung ()

till69 schrieb:
Dann auf zu Alditalk, das Jahrespaket kommt immer wieder.
wird mir nicht angezeigt auf der Aldi Talk Seite
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Dann bleibt fast nur Telekom/Vodafone direkt, wenn es 100Mbit sein müssen.

Vodafone bekommt bald viele Millionen Drillisch Kunden. Man darf gespannt sein auf die Auswirkungen. o2 wird damit massiv entlastet.

Und meine kürzliche Erfahrung auf Teneriffa: Vodafone Karte Flop, o2 + Telekom Top ;)
 
till69 schrieb:
Dann bleibt fast nur Telekom/Vodafone direkt, wenn es 100Mbit sein müssen.
Ich kann nicht sagen, ob auch weniger als 100Mbit ausreichen um ohne Probleme im Netz zu Surfen oder zu streamen.
Ergänzung ()

till69 schrieb:
Und meine kürzliche Erfahrung auf Teneriffa: Vodafone Karte Flop, o2 Top ;)
Das liegt bestimmt an Telefonica
 
hahesc schrieb:
ob auch weniger als 100Mbit ausreichen um ohne Probleme im Netz zu Surfen oder zu streamen
Natürlich

sim.de hätte Multicard, damit landet man im Moment wohl noch im o2 Netz. Nächstes Jahr wird umgestellt auf Vodafone.
Und ist mtl. kündbar zu haben.
 
till69 schrieb:
sim.de hätte Multicard, damit landet man im Moment wohl noch im o2 Netz. Nächstes Jahr wird umgestellt auf Vodafone.
Und ist mtl. kündbar zu haben.
Die haben auch 5G wenn ich das richtig im Kopf habe.

Ich sage jetzt einmal so..ich nehme für den Mobilen Router einen Prepaid Karte Anbieter noch offen.
Mobilfunk muss 5G sein und Anbieter Telekom oder Vodafone!
Download sollte zwischen 50-100 Mbit sein.
 
hahesc schrieb:
Die haben auch 5G wenn ich das richtig im Kopf habe
Jep. Also sim.de (30GB für 10€) und CallYa Jahrespaket für den Urlaub.

blacksim.de hat gerade 20GB für 8€ und 40GB für 12€
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben