R.outer empfehlung

wildfly schrieb:
Gerade in den Abendstunden kann es zum Beispiel beim Streamen zu Bild- und Tonaussetzern kommen.
1000er Kabelnetz bedeutet DOCSIS 3.1. Damit ist das Geschichte.

Ich habe selbst einen Gigabit Anschluss und niemals Einbrüche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. Chaos
Was meinst du damit
Ergänzung ()

Wäre Glasfaserkabel besser
 
wildfly schrieb:
Gerade in den Abendstunden kann es zum Beispiel beim Streamen zu Bild- und Tonaussetzern kommen.
einerseits shared medium, andererseits ist bei diversen anbietern in den Abendstunden gern mal das peering am Limit.
Dann ist es auch egal ob man 100Mbit/s oder 100000Mbit/s gebucht hat.

Wenn es bei den paar Mbit/s die Streaming braucht zu rucklern kommt, liegt das nicht daran das nur 500 Mbit/s durchs wlan kommen. Selbst bei 4k braucht es eher unter 40 Mbit/s
 
wildfly schrieb:
Die Kabelnetzbetreiber vermarkten Internetzugänge mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s). Doch was nach Highspeed klingt, ist manchmal ganz schön lahm.
Ja ja oder auch einfach verdammt schnell

17602655608.png

https://www.speedtest.net/de/result/17602655608.png

DLMttH schrieb:
Aber Hallo! Da dürfte der einzige, für jedermann leicht messbare Unterschied zwischen Vodafone Station und Fritz!Box Cable sein
Unter anderem deswegen bin ich von der 6591 zur 6660/6670 umgestiegen, von vorher 930Mbits auf 1090 Mbits ist schon etwas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spector_07
Warum wird hier so viel unnötiges Diskutiert, der TE hat eine Frage gestellt daran sollte man sich möglichst orientieren.
 
Spector_07 schrieb:
Bekomme 450 mbits .
Ist doch fix. Profitierst du wirklich von mehr Bandbreite oder willst du einfach so mehr?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Spector_07 schrieb:
Möchte generell das meiste aus der Leitung an Geschwindigkeit bekommen.

Und erhoffe mir auch bessere und mehr Sicherheit ggf mit der fritzbox
Dann einfach die teuerste Kabelfritzbox.
Die ist am schnellsten und bekommt vermutlich am längsten Sicherheitsupdates.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Mal ne Frage... Du weißt, was eine Fritz!Box Cable kostet? Oder willst du die mieten?
 
Ok danke leute ja ich weiß was die router kosten und Miete kosten ebenfalls danke
 
Spector_07 schrieb:
Verwechselst du das mit dem Begriff „fast Ethernet“
Welche devolos nutzt du? Die 500er? Die haben garantiert fast Ethernet, also nur 100mbps Anschlüsse. Dann wird es schwierig „die vollen 450mbps“ zu bekommen.
 
Zurück
Oben