Endlich mal für ungläubige, dass schneller RAM was bei Spielen bringt

16gb lohnen einfach nicht.
erst mit eine virtuellen maschine.
​aber so spielt ja keiner.

mfg
 


Naja, die Menge machte die letzten 20 Jahre die Musik, und jetzt "lohnt" sich schneller Speicher plötzlich mehr als die Menge? Wird immer lustiger hier :-)
Ich meine jetzt, gerade jetzt wo es mit der 64-Bit-Software bei den Games langsam aber sicher anfängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das hat etwas für sich, denn wenn die Games nunmehr und künftig 2 hoch 64 Speicherzellen adressieren können, wird es auf die Menge des RAM schon entscheidend ankommen. Super, wenn das RAM dazu noch schnell ist, oder?;)
 
@hisn
momentan lohnen sich 16gb nur für solche extrem-fälle bzw. absolute highend-pc.

ich komme in keinem spiel und mit browser etc. im hintergrund auch nur annähernd an 8GB ran.

immernoch würde ich schnelle 8GB den langsamen 16GB vorziehen und hatte einen performancevorteil.
schnelle 16GB wären natürlich ideal, aber es kommt ja schon ddr4.
da rüste ich doch heute nicht auf, wenn ich es nicht brauche.

in 1-2jahren siehts vielleicht anders aus, jedoch blockieren die konsolen sicher auch wieder einiges.

​mfg
 
Nicht vergessen, das was Du nicht nutzt, das nutzt Windows als Datenträger cache. Was nicht von der HDd geholt werden muss kommt aus dem Cache, und schon hat man deutlich weniger Lade/Nachlade Warterei. Aber das scheint irgendwie jeder zu vergessen/ignorieren, weil man es halt nur schwer irgendwo ablesen kann. Deshalb lohnt sich viel Speicher immer, selbst wenn man ihn selbst nicht voll bekommt.
 
HisN schrieb:

richtig, in MMORPGs merkt man das auch sehr gut :) ich merke einen unterschied zwischen 8 und 16
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
HisN schrieb:

@HisN
Det is allet 100% ig richtig. Noch besser is -je nach Anwendung-, wenn der Speicher die Daten in einer höheren Frequenz zur Verfügung stellen kann. Manches davon ist nur messbar; Manches ist hingegen sogar spürbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
deswegen wenn gleich die Mischung aus beidem, bei den Preisen...

Meine CPU Schafft zwar die 2133 nicht aber 2000 ist auch i.o., und 1600 hätte kaum weniger gekostet...
 
Janz jenau!
Gibt es schon Erkenntnisse, wie viel der künftige DDR4 kosten soll?
 
Am Anfang sehr viel für sehr lahmen und sehr kleinen Speicher, am Ende sehr viel für kleinen und schnellen Speicher^^
 
Jupp, die Hersteller werden sich da nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.
 
bis ddr4 bezahlbar ist und sich lohnt dauert es bestimmt eh noch 2 cpu generationen, da die ersten bestimmt wieder ddr3 und 4 können werden, zumindest würde ich darauf spekulieren

was in cpu leistung ca. 6-8 % entspricht wenn es so weiter geht wie die letzten jahre^^ (bin gespannt ob sich da mal noch was tut)
 
also wenn man sich die spiele-benches ansieht, dann profitieren fast keine spiele von 16GB, dafür aber umso mehr von schnellem speicher.

http://www.techbuyersguru.com/Ramgaming2.php

natürlich ist der idealzustand -> beides zusammen.

hier hat sich jemand noch mehr mühe gegeben:
https://www.computerbase.de/forum/threads/battlefield-4-ram-memory-benchmark.1271517/

aber die meisten wollen ja nicht mal 70€ mehr für eine K-CPU ausgeben...
und wie geschrieben, schneller ram kostet nur ~7€ mehr.

zu ddr4:
denke auch, das erstmal der lahmarschige kommen wird.

mfg
 
Weil die Jungs, genau so wie viele andere, nur in FPS denken.
Das man aber innerhalb von 8h Gaming-Zeit auch gerne mal 30 Minuten vor Ladescreens sitzt, das scheint niemand aufzufallen. Und diese Zeit reduziert sich mit der Menge an Speicher. Und zwar deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
vergiss außerdem nicht das befriedigende gefühl neue hardware gekauft zu haben :D *hust*


die reduziert man aber auch mit einer ssd^^ zum glück
 
Du bringst es wieder auf den Punkt und berührst eine Erfahrung, die ich nach der Installation von CoD Ghost gemacht hatte.
Dass der Ladevorgang länger dauert, liegt wohl an dem RAM-Fresser "CoD Ghost". Hätte ich 16 GB statt 8 GB, wäre zumindest der Ladevorgang kürzer, wenn mehr RAM zur Verfügung stünde.
 
Ich hab das gerade mal kurz mit Photosohp getestet. Der Test ist ganz einfach. Vielleicht könnt ihr mir folgen.
Ich starte meinen Rechner neu, dann öffne ich eine Photoshop-Datei die auf dem Desktop liegt indem ich sie mit der Maus markiere und dann simultan Enter und die Start-Taste auf meiner Stopuhr drücke (um den Doppelklick zu vermeiden). Sobald Photoshop geladen ist und das Bild angezeigt wird halte ich die Stoppuhr an.

Das ganze ist eine große Datei und Photshop und die Datei brauche ne ganze Ecke Speicher.
Jetzt schließe ich Photoshop wieder. Markiere die Datei wieder und öffne sie nochmal auf die gleiche Weise. Da ich genug Speicher habe um GLEICHZEITIG Photoshop und die Datei auszuführen und sie im Cache vom RAM zu halten, geht das ganze deutlich fixer, als müsste Photoshop und die Datei noch mal von der SSD geholt werden.

In Zahlen:
Öffnen nach dem Neustart: 5.5 Sekunden
2. Öffnen mit den Daten im Cache: 3.5 Sekunden

Wie viel Prozent das sind, und wie lächerlich dagegen eure 10% mehr FPS sind könnt ihr euch selbst ausrechnen. Wie der Unterschied wächst, wenn ihr noch ne HDD anstatt einer SSD habt. Da werden manche Augen sicherlich extrem groß. Das geht nämlich gerne mal in die 300%-Marke.

Wenn man nun ein Map-Basiertes Game spielt und ständig die gleiche Map-Rotation läuft, und die Maps aus dem RAM anstatt von der SSD kommen, kann man sich vielleicht vorstellen wie viel man weniger wartet.
Viele von euch haben halt nur die FPS-Zeichen in den Augen. Ich bin ein alter Sack, meine Zeit ist kostbar. Ich muss sie zwischen Arbeit, Familie und Hobby aufteilen. So leid es mir tut es sagen zu müssen ..... ich warte nicht gerne. SSDs sind zwar ein Segen, aber die RAM-Menge machen sie immer noch nicht gut.

Bei Ghost lädt ein Level 4 Sekunden schneller wenn er zum 2. mal gestartet wird und bei Metro Last Light sind es auch 4 Sekunden.
Klar, ist nicht die Welt. Läppert sich aber über die Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
da sind mir aber die höheren FPS dann doch wichtiger, als 3 sekunden längerer ladeschirm :D

immerhin spiele ich ja mehr, als ich irgendwas lade ;)

​mfg
 
Vielleicht sind die 3-4 Sekunden die Du länger lädst, der Grund warum Du keine Hubschrauber auf BF3 bekommst (ist jetzt natürlich nur ein bisschen sticheln, aber hier dreht sich ja scheinbar alles um BF^^). Jedenfalls bei Servern, die nicht alle Spieler nach einer Wartepause gleichzeitig auf die Map loslassen.
Ich hab glücklicherweise durch meine Hardware genug FPS und muss ihnen nicht hinterherrennen. Da nehme ich die lieber die Zeit mit die ich für mein restliches Leben spare :-)
So sind halt die Ansichten verschieden. Aber der Spruch "mehr Speicher bringt nix" ist einfach falsch, bzw. extrem engstirnig. Es bringt nämlich IMMER eine Zeitersparnis.
Ich kann z.b. über einen Abend gesehen Battlefield komplett aus dem Cache spielen, weil ich die 4GB fürs Programm und die 30GB für die Daten im Cache habe.

http://www.tomshardware.de/ssd-ram-lebensdauer-datenmenge-schreiben,testberichte-241208.html Da wird das ganze angeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben