Endlich neues Handy...

L

LordSD

Gast
Hi CBler,

ich hatte es schon lange vor aber nun ist denk ich mal der richtige Zeitpunkt um sich darüber Gedanken zu machen wer als Nachfolger für mein 120€ Huawei Y6 aus 2015 einspringt.
Da ich Schüler bin, und außerdem bei Verlust oder Displaysprung nicht zu viel Wert verlieren möchte, hatte ich erst 400€ als Grenze gesetzt. Jedoch gibt es für ein wenig mehr schon deutlich "mehr" Smartphone.

Meine Modelle:

Samsung S8:
+ (dem liegen gute IN-Ears bei die ich zudem benötige, müsste ich sonst für 30-50€ extra einrechnen, ansonsten halt geiles Display, gute Kamera, und der SAR-Wert ist auch gut, lege darauf schon etwas Wert), wird in den nächsten Wochen noch sinken, gibts ja jezt schon unter 500€)
- Performance bricht laut einigen Erfahrungsberichten teilweise ein

Honor View 10:
+ Guter Akku, Kirin 970, wird auch noch im Preis verfallen
- evtl Preis, Kamera ist für den Preis nicht die beste

LG G6:
+ auch Flaggschiff aus 2017: Display ist halt nicht ganz so gut wie bei den oberen, Gute Softwareoptimierung, geile Weitwinkelkamera, robust, gibts schon günstiger
- Ton bei Videos, 32 GB Speicher
(glaub nicht dass das V30 so schnell sinken wird, obwohl V30s TinkQ released wurde)

Honor 9 lite:
+ Preis, ist halt ne ganz andere Liga, wäre Übergang für 1-2 JAhre
- kein USB Typ C, 32 GB Speicher, 3 GB RAM, Kamera (Videos), naja, EMUI ist da nicht so gut optimiert wie beim View (ka warum aber schon live gesehen)

Ansonsten evtl noch P20 lite oder Samsung A8 2018

Werde im März, spätestens Anfang April kaufen, danke für eure Tipps :lol:;):)
 
Ich kann bei meinem S8 keinen Performance-Einbruch feststellen... wer verbreitet so einen Quatsch?
Wurde übrigens erst Android 8.0 ausgerollt...
Hab jetzt keine Glaskugel, schau doch bis April einfach was dann Tagesaktuell die Preise sind und was du dir eben maximal leisten kannst...
Schlecht sind die aufgeführten Geräte alle nicht.
 
Es soll halt ein allround Alltagsgerät sein. Kamera ist mir schon wichtiger, da ich früher mal fürs Fotografieren begeistert war, aber jezt einfach nicht mehr die Lust habe immer ne externe Kamera mitzunehmen, wenn man sieht was Smartohines können. Anonsten solls halt die nächsten Jahre rennen. Multimedia natürlich überwiegend: Musik, Whatsapp, Videos, deswegen mind. 5,6 Zoll, schönes Display.
Akku nicht ganz so wichtig S8 reicht da aus. Brauche höchstens 4h Display-Ontime pro Tag, lieber Quick-Charge, haben sie aber alle.

Ansonsten: Meinst du Marken? tja bei Smartphones leg ich schon bissl Wert auf Design oder Marke, spiegelt in gewisser Sich dein Lifestyle wieder. Finde es kommt blöd wenn man als Nerd mit nem Wiko oder sowas daher kommt. Also einigermaßen bekannte Marken. Klingt blöd, ist aber halt auch eine Anforderung meinerseits.
 
Das mit Samsung ist so eine Sache, denn Samsung kauft jeder Idiot - um es etwas drastisch auszudrücken, so extrem ist es nicht, aber es kommt so rüber. Nur hast du damit nichts besonderes, sondern schwimmst auf einer Welle.

Das neue Nokia 7plus sieht interessant aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hohe Verbreitung eines Gerätes wie dem Samsung Galaxy S8 ist vielleicht ein "mit der Welle schwimmen", aber es ist auch ein Kaufgrund mehr bzw. ein Argument, das für das Gerät spricht:

Viele Kunden, wenig Kritik bedeutet für mich im Umkehrschluss ein wertiges Gerät, das kaum Mängel hat - warum also kein Samsung? Nur um exklusiv zu sein soll er sich vielleicht was Schlechteres holen?
 
Würde bei Android Nokia 8 Sirocco, 7 Plus, 6 und 1 mit purem OS, wegen der Updates mit einbeziehen.
Alle drei Neuvorstellungen laufen mit Android 8.1 Oreo und sind Teil von Googles Android-One-Programm. Das Betriebssystem bleibt somit frei von jeglicher Veränderung durch den Hersteller und wird garantiert mit Updates und monatlichen Patches versorgt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
ne Nokia hole ich mir nicht.
Wie ihr schon sagt, wenn sich so viele Samsung holen wird das nicht umsonst so sein, mein Onkel ist auch ein Samsung Freak immer die neusten S und Note Geräte hat derzeit das Note8.
Wenn das Samsung nach S9 Release billiger wird, ist das Samsung sicher nicht schlecht, außerdem spare ich mir das Geld für die Kopfhörer.
 
Ich habe für 500€ ein OnePlus 5T gekauft

- 128GB
- 8GB Ram
- Snapdragon 835
- 6" großes Display

Ich bin mit dem Kauf dieses Telefons unglaublich zufrieden und ich würde es jederzeit sofort wieder kaufen. Kann dir nur empfehlen da einen Blick drauf zu werfen
 
Schon wegen der verkorksten Software ist Samsung bei mir durch, bei mir muss es ein überwiegend reines Android sein,
Das Oneplus 5T is ein guter Vorschlag-
 
Oneplus 5T ist mir zu teuer und hat auch nicht so ein geiles Display, und zur Diskussion stock Android oder nicht, manches mag ich an Stock android, aber Samsung Experience hat Teilweise schon nützliche Features, außerdem kannste auch nen Nova Launcher draufhauen
 
Von den oben genannten würde ich das S8 nehmen und einfach die nächsten Wochen Mydealz beobachten. Dort rutscht es auf 450 EUR und bei Veröffentlichung des S9 vielleicht noch weiter. https://www.mydealz.de/search?q=galaxy+s8
Von einer Verlangsamung bei Samsung liest man immer wieder was, ist mir aber im Gegensatz zu Apple noch nicht aufgefallen. Galaxy S5 und S7 befinden sich in der Familie.
Wegen Kamera und aktuellem Android, wie wäre es mit einem Google Pixel, vielleicht auch das "1": https://www.mydealz.de/search?q=google+pixel

In günstiger das HTC U11 Life: https://geizhals.de/htc-u11-life-32gb-schwarz-a1719478.html
Durch den (im Vergleich zu den anderen) günstigeren Preis könnte man vielleicht früher wieder ein neues nehmen oder ein Sturzschaden wäre leichter zu verschmerzen.
Kamera im Test: https://www.techstage.de/test/HTC-U11-life-im-Test-Top-Handy-mit-Android-One-3901561.html
Und Android One.
 
HTC U11 hat halt kein 18:9 Display, ist für mich schon fast ein Ausschlusskriterium, werde das S8 die nächsten Wochen im Auge behalten
 
Hört man in letzter Zeit häufig. Was macht man 18:9, was 16:9 nicht kann? Ernstgemeinte Frage. Weil das Thema hier gerade warm ist, frage ich einfach mal. Ich kann es nicht nachvollziehen. Ich hätte es sogar lieber breiter als lang, damit es nicht oben aus der Hose guckt.
 
wenn android dann

mind 64gb speicher intern
android 8.0 verfügbar
relativ großer akku/sparsames gerät
großes display zu gehäuse verhältnis
gescheiter finger-print-scanner
gute kamera


huawei mate 9 würde von technischen daten ganz gut aussehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Von einem billigen Einsteiger-Smartphone der direkte Durchmarsch in die Liga der Topgeräte? Nicht schlecht...
In meinem nächsten Leben werde ich dauerhaft Schüler - dann muss ich mir kein "lausiges BQ" mehr kaufen ;-)

Was mir auffällt: kein Sony dabei, auch kein Auwei, ähm Huawei... und bei den Ansprüchen kein I-Phone?
Ist die Auswahl tatsächlich so eingeschränkt oder gibt es bestimmte Gründe?

Also gute und leistungsfähige Geräte gibt es ja schon genug abseits von Samsung, LG und Honor.

Übrigens: nur weil Samsung Branchenprimus ist, muss das nicht zwingend gleichbedeutend mit makelloser Topqualität sein. Heute achten halt viele auf den Namen und holen sich immer die dollsten Protzteile. Am Ende mosern sie dann doch irgendwie rum, kaufen beim nächsten Mal aber wieder, nur um bloß nicht aufzufallen, wieder markentreu. Das war schon in Handyzeiten bei Nokia so, also als Nokia noch das alte originale Nokia war.
Ach und wie war das früher noch mit den Videosystemen? Das beste Videosystem war am Ende nicht das meistgenutzte. VHS war eigentlich das schlechteste aller drei. Nur gab es da halt eine gute Vermarktung und dann sind halt alle auf diesen Zug aufgesprungen. Im Profibereich hat sich was anderes durchgesetzt: Beta...

Ist es echt so tragisch ob ein Display 18:9 hat oder nicht? (ehrliches Interesse vorhanden)
 
Ich stelle keine so hohen Ansprüche an ein Handy, habe ein Huawei Mate 10 Lite. Das reicht für WhatsApp, Surfen, Videokonsum etc locker aus. Die Kamera finde ich auch in Ordnung, gibt aber wahrscheinlich bessere. Akku hält bei mir 2 Tage im normalen Gebrauch, wenn ich in heller Umgebung Filme schaue geht der Akku allerdings schneller leer, nach 2 oder 3 Filmen ist dann Schluss. Hab aber sowieso immer ne Powerbank dabei :D

Ich hatte 2 mal Samsung (Galaxy Ace 2, S5 Mini) und beide male sind die Geräte nach fast genau 24 Monaten kaputt gegangen, beim einen wars das Display und beim anderen wohl die Platine. Nie wieder Samsung Handys für mich. :D

In meinem Informatikstudium sehe ich übrigens nur vereinzelt Samsung und Apple, die meisten haben dort Geräte von z. B. onePlus, wiko (ja, auch die Nerds haben günstige Geräte ;)), Nexus und viele Sony Geräte sieht man.

Edit: ganz vergessen, das 18:9 Display bei meinem Handy war kein Kaufgrund, aber wenn man es ein paar Tage hatte dann gefällt es einem eigentlich ganz gut. Zumindest bei mir wars so.
Ist cool zum Kinofilme schauen, da man keinen Rand hat, und bei der Einhändigen Bedienung kommt der Daumen trotz 6 Zoll Diagonale noch auf die andere Seite des Displays. In die Hosentasche passt es bei mir trotzdem restlos, das habe ich vor Kauf aber getestet, sonst wärs ein NoGo :)
 
Zuletzt bearbeitet:
LordSD schrieb:
...ne Nokia hole ich mir nicht...

Würde mich mal interessieren warum. Mit Windows Phone haben die aktuellen Nokias rein gar nichts mehr zu tun. Das Nokia 8 hat 'ne ziemlich coole Kamera mit Zeiss Linse.

Die Auswahl, die du dir da zusammengestellt hast, ist recht willkürlich und sieht nach "ich habe von Freunden gehört, dies und das ist super-toll" aus. Alleine schon dein "Übergang für 1-2 Jahre" beim Honor 9 Lite liest sich in meinen Augen einfach nur komisch.

Du bist leider in einem kleinen Irrglauben, daß ein Samsung Galaxy S8 nach dem S9 Release mal eben so vom Preis radikal runterknallen wird. Das wird ein wenig dauern.

Naja. Es wird bei dir auf ein Samsung rauslaufen, alleine weil die anderen genannten Telefone dir irgendwie nicht zusagen und dein Onkel als "Samsung Freak" (schreibst du selber ja so) wird dich schon darauf einnorden.

Zudem gibt das die Richtung eh an:

LordSD schrieb:
Ansonsten: Meinst du Marken? tja bei Smartphones leg ich schon bissl Wert auf Design oder Marke, spiegelt in gewisser Sich dein Lifestyle wieder. Finde es kommt blöd wenn man als Nerd mit nem Wiko oder sowas daher kommt. Also einigermaßen bekannte Marken. Klingt blöd, ist aber halt auch eine Anforderung meinerseits.

Was der kleine, aufstrebende französische Hersteller Wiko mit "Nerd" oder "nicht Nerd" zu tun haben soll. Klar, in der Schule sieht es doof aus, wenn man kein Samsung oder iPhone hat. Kann ich verstehen. :D Wie in meiner Schulzeit in den '90ern: wie, keine Nike Air Jordan?

Desweiteren fühlt sich die Aluminiumrückseite des Wiko Lenny 3 wertiger an, als die Rückseite des Galaxy S7 oder S8. Einfach mal in einem Laden in die Hand nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wusste ich habe was vergessen! Das Xiaomi ist ein sehr guter Tipp, hat sich eine Freundin von mir (die könnte man auch als "Nerd" bezeichnen) erst letzte Woche gekauft, für den Preis unschlagbar.

Und sowieso, gerade ein Nerd müsste doch eher abseits der Masse schwimmen, unbekannte Marken kaufen und zum Beispiel custom roms flashen.. Damit er als technikbegeistert gesehen wird.. Oder hat sich die Definition von "Nerd" in den letzten paar Jahren so stark verändert?
Als ich noch in der Mittelstufe und Oberstufe war, was jetzt auch nicht soo lang her ist, war das eher eine abwertende Bezeichnung für Technikfreaks (wie mich z. B. :D ), die eben gerade *nicht* das kaufen was alle anderen kaufen, sondern "Geheimtipps" und Geräte mit besserer Preis/Leistung als die Breite Masse.
 
Zurück
Oben