areiland
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.243
Der Hersteller der Hardware. Keine Tools, keine Zweitverwerter - sondern original die Websiten der Hardwarehersteller. Und da man auch keine täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Treiberupdates benötigt, kann man das alle halbe Jahre mal locker für jeden der drei oder vier Rechner leisten.petzi schrieb:Habt ihr dazu einen Tipp, ein Tool der einem dabei hilft?...
Alles andere ist einfältig, denn kein Hersteller optimiert seine Treiber bis zum Anschlag, wenn er schon lange bessere und teurere Hardware auf den Markt gebracht hatte. Da werden maximal Fehlerbereinigungen rausgebracht, die sich dann meist auch auf genau genannte Serien und Modellreihen der von den Treibern unterstützten Hardware beziehen. Und es werden in der Regel Szenarien oder Programme genannt, für die der Hersteller diese Fehlerbehebungen oder Optimierungen eingebracht hat. Mit anderen Worten: Viel heisse Luft für nichts, weil die allermeisten Fehlerbehebungs- und Optimierungsszenarien auf den oder die betreuten Rechner ohnehin nicht zutreffen.