Hallo!
Sorry, das ich wieder ein neues Thema aufmache, aber es ist auch für mich einfacher, nicht alles in einem Thread zusammenpacken.
Wie evtl.. aus anderen Posts bekannt, habe ich es geschafft einen PC auf Win 10 upgraden, die anderen, neueren nicht (die schaffte auch der prof. Schrauber nicht) Egal. Einer läuft und das erstaunlich flott. Ist zwar ein alter Dualcore (AMD X2 3300 2x2,5Ghz mit dzt. 4 GB RAM), aber er kann Win 10 ganz gut.
Das Problem ist nur: Er wacht in völlig unregelmäßigen Abständen (mal alle 5 Min, mal alle 5 Stunden, oder 1x am Tag) aus dem Energiesparmodus auf.
Als Energiesparplan ist "Energiesparplan" aktiv - das befolgt er auch. Bis er halt wieder von selbst aufwacht.
Hab den üblichen Verdächtigen (die USB Geräte (dzt. eh nur eine Maus)) so eingestellt, das sie den PC nicht aus dem Energiesparmodus aufwecken dürfen. Die Tastatur ist nicht per USB dran, damit kann er aufgeweckt werden.
Was kann man da noch machen?
Danke für etwaige Tipps!
Sorry, das ich wieder ein neues Thema aufmache, aber es ist auch für mich einfacher, nicht alles in einem Thread zusammenpacken.
Wie evtl.. aus anderen Posts bekannt, habe ich es geschafft einen PC auf Win 10 upgraden, die anderen, neueren nicht (die schaffte auch der prof. Schrauber nicht) Egal. Einer läuft und das erstaunlich flott. Ist zwar ein alter Dualcore (AMD X2 3300 2x2,5Ghz mit dzt. 4 GB RAM), aber er kann Win 10 ganz gut.
Das Problem ist nur: Er wacht in völlig unregelmäßigen Abständen (mal alle 5 Min, mal alle 5 Stunden, oder 1x am Tag) aus dem Energiesparmodus auf.
Als Energiesparplan ist "Energiesparplan" aktiv - das befolgt er auch. Bis er halt wieder von selbst aufwacht.
Hab den üblichen Verdächtigen (die USB Geräte (dzt. eh nur eine Maus)) so eingestellt, das sie den PC nicht aus dem Energiesparmodus aufwecken dürfen. Die Tastatur ist nicht per USB dran, damit kann er aufgeweckt werden.
Was kann man da noch machen?
Danke für etwaige Tipps!