Erfahrungen mit dem web.de Spamfilter

ironkrutt

Lieutenant
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
967
Hallo!
Also ich habe meine email adresse bei web.de und benutze den normalen 3-wege spam filter. mittlerweile kriege ich so 30 Spam mails am Tag die auch alle bestens aussortiert werden. Das Problem ist jetzt allerdings das ich wenn ich neue Spam mails bekomme die ich noch nicht hatte, die in den ordner "unbekannt" gehen, als Spam makiere die dann in den unerwünscht landen allerdings beim nächsten mal wieder in den unbekannt kommen, als wenn die Spam funktion nicht mehr funktioniert. Zum Beispiel bekomme ich immer ein Newsletter von Alphamusic über neue angebote. Den hab ich schon zich mal als Spam bezeichnet weil ich den nicht mehr will aber immerwieder landet er in den unbekannt ordner und mus ihn immer neu als Spam makieren was ja überhaupt nichts bringt.
Woran liegt das?, hat jemand die gleichen erfahrungen gemacht? Oder kann der SpamFilter von web.de nur ne bestimmte Anzahl von Spam mails aussortieren?

Und noch ne Frage, kann man eigentlich seinen kompletten Account bzw. Emaul adresse bei web.de auch löschen?

MFG Ironkrutt
 
Den Spam Filter von Web.de nutze ich zwar nich (der von Thunderbird is besser) aber den Account kannst du komplett löschen. Das geht da irgendwo in den Sicherheitsoptionen oder so. Mußt mal suchen.
cu all
lufkin
 
Auch wenn es in Richtung OT geht:

Wenn du eine dauerhafte eMailadresse ohne Spam Probleme haben willst, dann schaff dir ne eigene Homepage an. Bei den meisten Paketen (die oft weit unter 5€ zu haben sind) bekommst du diverse eMail Adressen mit.
Diese werden meist nie von Spam befallen, da die Spamnutzer diese Adressen nicht "erraten" (was ja bei web.de Adressen etc. oft der Fall ist).
Darfst dich mit der eMail Adresse dann natürlich nicht in jedem x-beliebigen Forum anmelden sondern nur auf denen, wo du dir sicher sein kannst dass deine Adresse auch vertraulich behandelt wird. Für alles andere noch eine unwichtige Web oder GMX Adresse.

So mach ich es und bei mir ists echt mal ein Wunder, wenn ein Wurm oder eine Spammail sich in mein Postfach verirrt. Das passiert höchstens ein mal in der Woche.
 
Finds nur komisch das der Filter halt auf einmal nicht mehr 100%ig arbeitet.
Wie mit dem alphamusic newsletter z.B.
 
Hallo,
der Spamfilter funktioniert schon recht gut.
Irgendwann, als du den NL noch wolltest, hast du die Absendeadresse in deine Kontaktliste aufgenommen als erwünschten Absender.
Da musst du ihn wieder raus nehmen.
Unter --> Adressbuch --> Kontakte --> erwünschte Absender.

(Ausserdem besteht ja noch die Möglichkeit ihn abzubestellen)

Gruß von
Brigitta
 
Sperr einfach die ganze Domain, dann is sicher ruhe.

Verwende auch den 3-Wege von web.de und muß sagen, daß er jetzt wirklich schon gut läuft. 3-4 Spammails am Tag sind nicht so übel (Adresse ist schon über 3 Jahre alt).
 
Ich bin vom web.de-Filter begeistert. Die einzige Folge von Spam, die in meinem Mailclient noch zu erkennen ist, ist die Statusmail von web.de. :daumen: Der von gmx funzt allerdings auch bestens.
Ergänzend zum Tipp von Dem Daedalus: Leg dir aber am besten gar nicht erst eine info@, webmaster@ oder eine sonstige Standard-Addy an, die sind nach ein paar Wochen id sämtlichen Spamverteilern - ohne das man sie irgendwo veröffentlicht hat.
 
Zurück
Oben