ironkrutt
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 967
Hallo!
Also ich habe meine email adresse bei web.de und benutze den normalen 3-wege spam filter. mittlerweile kriege ich so 30 Spam mails am Tag die auch alle bestens aussortiert werden. Das Problem ist jetzt allerdings das ich wenn ich neue Spam mails bekomme die ich noch nicht hatte, die in den ordner "unbekannt" gehen, als Spam makiere die dann in den unerwünscht landen allerdings beim nächsten mal wieder in den unbekannt kommen, als wenn die Spam funktion nicht mehr funktioniert. Zum Beispiel bekomme ich immer ein Newsletter von Alphamusic über neue angebote. Den hab ich schon zich mal als Spam bezeichnet weil ich den nicht mehr will aber immerwieder landet er in den unbekannt ordner und mus ihn immer neu als Spam makieren was ja überhaupt nichts bringt.
Woran liegt das?, hat jemand die gleichen erfahrungen gemacht? Oder kann der SpamFilter von web.de nur ne bestimmte Anzahl von Spam mails aussortieren?
Und noch ne Frage, kann man eigentlich seinen kompletten Account bzw. Emaul adresse bei web.de auch löschen?
MFG Ironkrutt
Also ich habe meine email adresse bei web.de und benutze den normalen 3-wege spam filter. mittlerweile kriege ich so 30 Spam mails am Tag die auch alle bestens aussortiert werden. Das Problem ist jetzt allerdings das ich wenn ich neue Spam mails bekomme die ich noch nicht hatte, die in den ordner "unbekannt" gehen, als Spam makiere die dann in den unerwünscht landen allerdings beim nächsten mal wieder in den unbekannt kommen, als wenn die Spam funktion nicht mehr funktioniert. Zum Beispiel bekomme ich immer ein Newsletter von Alphamusic über neue angebote. Den hab ich schon zich mal als Spam bezeichnet weil ich den nicht mehr will aber immerwieder landet er in den unbekannt ordner und mus ihn immer neu als Spam makieren was ja überhaupt nichts bringt.
Woran liegt das?, hat jemand die gleichen erfahrungen gemacht? Oder kann der SpamFilter von web.de nur ne bestimmte Anzahl von Spam mails aussortieren?
Und noch ne Frage, kann man eigentlich seinen kompletten Account bzw. Emaul adresse bei web.de auch löschen?
MFG Ironkrutt