GSXArne
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 1.020
Moin,
ich bin seit wenigen Monaten Hausbesitzer. An einigen Orten fehlt mir nun zum Beispiel ein Schalter um eine Lampe zu schalten, weil der Vorbesitzer die Schalter ungünstig platziert hat.
Um jetzt nicht noch etliche Leitungen zu ziehen, um dann eine Wechselschaltung aufzubauen, dachte ich mir, dass ich mir Funksteckdosen kaufe, die dann perspektivisch zu einen Smart Home aufgebaut werden.
Kurzfristig würde ich also 2-3 Schalter und 2 Steckdosen mit dem System schalten können. Langfristig möchte ich das ganze dann Erweitern, so dass ich meine Heizung steuern kann oder auch Jalousien je nach Sonneneinstrahlung bedienen kann.
Ich dachte daran kurzfristig die Homematic CCU3 zu kaufen , also das Nicht-IP-System zu nutzen. Da ich eh bereits einen VPN Server zu hause stehen habe und ich es bevorzuge meine Daten nicht in einer Cloud zu haben, scheint das System genau das richtige für mich zu sein.
Das Homematic System schein recht ausgefeilt zu sein. Gibt es hier Nutzer die bereits Erfahrungen mit dem System gesammelt haben?
Wie einfach ist die Integration der Aktuatoren und Sensoren in die CCU3?
ich bin seit wenigen Monaten Hausbesitzer. An einigen Orten fehlt mir nun zum Beispiel ein Schalter um eine Lampe zu schalten, weil der Vorbesitzer die Schalter ungünstig platziert hat.
Um jetzt nicht noch etliche Leitungen zu ziehen, um dann eine Wechselschaltung aufzubauen, dachte ich mir, dass ich mir Funksteckdosen kaufe, die dann perspektivisch zu einen Smart Home aufgebaut werden.
Kurzfristig würde ich also 2-3 Schalter und 2 Steckdosen mit dem System schalten können. Langfristig möchte ich das ganze dann Erweitern, so dass ich meine Heizung steuern kann oder auch Jalousien je nach Sonneneinstrahlung bedienen kann.
Ich dachte daran kurzfristig die Homematic CCU3 zu kaufen , also das Nicht-IP-System zu nutzen. Da ich eh bereits einen VPN Server zu hause stehen habe und ich es bevorzuge meine Daten nicht in einer Cloud zu haben, scheint das System genau das richtige für mich zu sein.
Das Homematic System schein recht ausgefeilt zu sein. Gibt es hier Nutzer die bereits Erfahrungen mit dem System gesammelt haben?
Wie einfach ist die Integration der Aktuatoren und Sensoren in die CCU3?