Leserartikel Erfahrungen mit my-solution.de

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sashalala

Lt. Commander
Registriert
Juli 2010
Beiträge
2.014
Hallo,
in eigener Sache und um euch zu warnen vor diesem unseriösem Shop:
Sachverhalt:
Samsung LED 3D 55C7700 TV bestellt für 2079€
zuzügl. 75€ Zahlungsgebühren Kreditkarte (?)

So nun folgendes Problem,
als ich den Fernseher bekam, alles wunderbar,
so nun trat der Fall ein, dass 3D Infrarotempfänger defekt war, nun Samsung kontaktiert,
die mit schnelle Hilfe versprochen haben, nun nach 10 Tage Wartezeit vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht, da sich in Sachen Reperatur nichts getan hat!
So, nun TV wieder verpackt, inkl Folien etc, und zurückgeschickt, Gutschrift auf Kreditkarte bekommen, dann die Überraschung, ich soll 197€ Wertverlust zahlen, da Gebrauchsspuren auf
Fernbedienung und TV-Rahmen!

Hammerhart oder?

Hier mal ein paar Auszüge aus E-Mail Verkehr:
Dies waren allesamt Originalzitate des Mitarbeiters,
dazu muss man sagen, dass ich gefragt habe warum die zahlungsbedingungen nicht erstattet werden und dass diese ja keine 75€ betragen könnten, da ja auch ein Defekt vorliegt und kein Selbstverschulden:

Zitat Mitarbeiter:
------
Überlegen Sie sich erst einmal , in welchem Zustand Sie das Gerät hier her
Zurück geschickt haben! Das war unter aller Sau!
Wir können Ihnen die 75 Euro auch als Wertverlust abziehen!

Und wie gesagt, bei der Bestellung sehen Sie klipp und klar, dass die 75 Euro
Kreditkartengebühren NUR anfallen, wenn Sie per Kreditkarte bezahlen.
Das sind ZAHLUNGSGEBÜHREN, keine Versandkosten. Darum müssen die auch nicht
erstattet werden.

Und wie gesagt, man hätte den 3D Sensor auch reparieren können. So etwas dauert
2-3 Tage und die Sache wäre vom Tisch gewesen!
------
SÄMTLICHES Zubehör war einfach lose im Karton drin, nichts davon irgendwie
verpackt.

Die Fernbedienung auf der Rückseite zerkratzt,
der TV Rahmen OHNE Folien, überall Scheuerspuren ...

selbstverständlich haben wir jede Menge Zeugen dafür und auch Fotos. Diese kann
ich Ihnen gerne schicken!
------

niemals bei my-solution.de bestellen, denn wenn was defekt ist habt ihr die a...karte,
da sie euch sachen unterstellen, die unter jeder gürtellinie liegen!
 
Also ohne dir nahetreten zu wollen, aber der Herr hat recht.

Wenn du etwas zurücksenden und dein Widerrufsrecht in Anspruch nimmst, dann schau auch, dass der Karton ordentlich verpackt ist und so gut wie nichts zu bemängeln ist..
 
@ben
er schrieb doch, dass es sogar mit folie wieder verpackt war.
 
Ich hoffe Benbarka ist der Ironie mächtig, ansonsten ist er nämlich nur furchtbar naiv.
 
Warum Arschkarte? Wenn das Gerät wirklich in dem angegebenen, miesen Zustand beim Händler angekommen ist, dann hat er doch Recht. Warum hast Du selbst keine Beweisfotos gemacht? Hätte Dich doch keine 2 Minuten gekostet.

Das ist ein Grund, warum man beim Einpacken von derart kostspieligen Geräten, die zurückgeschickt werden, immer einen Zeugen dabei haben sollte. Besser wäre da noch ein kurzes Video. Dann kann man beweisen, dass man selbst alles richtig gemacht hat und muss sich nicht mit derartigen Sachen rumschlagen...
 
wenn es so gewesen wäre, nur ich kann plastiktüten nicht wieder original zuschweißen,
sowie folie die abgemacht werden musste um infrarot für 3d zu testen wieder in original klebezustand versetzen und zudem wie soll man eine fernbedienung mit klavierlackrückseite
ohne schutz versehen ohne gebrauchsspuren zurücksenden?

das erscheint mir als witz, ich habe den postmitarbeiter als zeugen der beim verpacken zugesehen hat und meines wissens kann styropor keinen tv zerkratzen!

der shop hat sowas schon öfter gemacht wie ich recherchiert habe!
 
Ich glaube Du hast da was verwechselt.

Erst einen Garantiefall zu reklamieren, und dann zu Wiederrufen ist ja auch nicht korrekt. Und wenn Du das so verpackt hast, selbst schuld. Auch die Zahlungsgebühr ist so mit Sicherheit angegeben worden. Versand und sonstige Gebühren werden nie erstattet.

Ist jetzt natürlich echt mist, zumal der Shop wirklich keine tollen Bewertungen hat. Da scheints auch Gründe dafür zu geben. Die Frage ist ob Du mit angemessenem Aufwand hier eine Chance hast die Wertminderung zu bestreiten. Wohl eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe die Rücksendung ging nicht via DHL Standardpaket, die werfen das natürlich dann lustig durch die Gegend, wenn da nicht "Zerbrechlich" oder sowas dabei steht.

Und STYROPOR zerkratzt Klavierlack sehr wohl!!

Kreditkarte Zahlungsgebühr ist vollkommen normal und ist ein Prozentsatz des aktuellen Kaufpreises und somit nicht im Erstattungswert drin.

Warum hast du nicht direkt die Firma my-solutions angeschrieben? Die hätten sicher was machen können, direkt Samsung anschreiben war in meinen Augen der erste Fehler den du gemacht hast.
 
Die Frage die ich mir Stelle:

Wieso zahlst du die 75€ Gebühr, wenn du dich nun drüber aufregst? Selber Schuld.

Vor dem Zurückschicken wäre es gerade bei teuren Produkten zu empfehlen ein paar Bilder zu machen, damit es zu den Probleme nicht kommen kann. Auch wenn er fertig verpackt ist. Wenn du ihn schlecht verpackst, selber schuld (das können wir nun nicht verfolgen). Pianolack ist halt ein Teufelszeug - ich habe nun nicht geschaut, ob er wirklich das hat aber ich gehe stark davon aus.

Wieso hast du eigentlich nicht weiter auf die Reperatur gedrängt bzw. was hast du dort unternommen?

Der Umgangston vom MA ist natürlich etwas "komisch", wenn er es so geschrieben hat.
 
Kommt auf die Musik an, die vorher gespielt wurde. Evtl war der Mitarbeiter leicht pikiert, als er den den Zustand des TVs gesehen hat, als dieser ankam.


Zusätzlich die Leute bei Geizhals als Betrüger und Verbrecher zu bezeichnen, ohne auch nur nachzudenken halte ich für sehr bedenklich.

Hier ist übrigens die Gesamtbewertung der Firma

http://geizhals.at/deutschland/?sb=2363

zusätzlich haben die bei über 8000 Bewertungen bei Ebay ein 99,6%

Kann mir also kaum vorstellen, dass die nicht kulant wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich denke mal der Mitarbeiter hatte einen schlechten Tag, Habe mir jetzt diverse Foren angesehen und der Shop hat eigentlich nur positive Resonanzen bekommen.
 
Also Ich habe am 24.12.2009 bei My-Solution Meinen 1. Fernseher ( LG 47SL9500 ) gekauft . Zahlungsart war Bar / Nachnahme . Der Fernseher kam denn auch am 29.12.2009 heile bei Mir an .

Alles funktionierte einwandfrei über Jahre , sodass Ich den Retourservice nicht in Anspruch nehmen musste .



Klar . Die Ausdrucksweise von dem My-Solution Mitarbeiter ist nicht grad die beste . Aber es stimmt doch was er schreibt . Du hast den Fernseher erhalten und als er ausgepackt war die Schutzfolie von der Scheibe gemacht . Habe Ich bei Meinem auch . Und wenn de ihn denn berührst sind halt Fingerabdrücke drauf .

Bei der Fernbedienung genauso . Jedesmal wenn man sie nimmt und denn wieder irgendwo hinlegt entstehen halt Kratzer . Gerade bei Klavierlack bzw. hochglänzend . Die kleine Nebenfernbedienung von Meinem LG 55LX9500 ist auch Hochglanz . Hab aber gerade mal geguckt . Da ist noch kein Kratzer oder ähnliches drauf . Die Hauptfernbedienung ist nur oben rum mit Hochglanz . Auf der Unterseite ist sie matt .

Aber wie die Scheuerspuren an den Rahmen kommen sollen ? Hm . Das frag Ich Mich auch . Und das mit dem losen Zubehör im Karton . Naja . Wenn Du es echt so da rein gepackt hast ohne Verpackung drum rum können die es beanstanden .

Von daher find Ich das schon gerechtfertigt das die Dir den Wertverlust in Rechnung stellen . Aber ob der hohe Betrag gerechtfertigt ist weiss Ich leider auch nicht .


Meinen neuen Fernseher ( LG 55LX9500 ) habe Ich bei MIX Computer gekauft . Das Zubehör war in einer Tüte drinne , die auf´n Kartonboden lag . Die beiden 3D Brillen waren je in einem extra Karton die denn auch auf´n Boden lagen und der Standfuß samt Halterung ( zwischen TV und Standfuß ) hingen bei den Styroporecken rechts und links drinne .

MfG



Yiasmat
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte den tv behalten aber als 10 tage von samsung nix kam, obwohl sie versprochen haben, dass in 2 tagen sich jemsnd melden würde, wurde es mir zu bunt!
ich habe my solution kontaktiert bevor ich samsung einschaltete, da ich einen umtausch
wollte, sie sagten mir sie bekommen kein modell mehr rein da ausverkauft und neue serie im anmarsch, zufälligerweise bieten sie gerade wieder einen an, bestimmt meinen rückläufer als neugerät
 
Fordere doch einfach mal die Bilder an...
 
auf der scheibe war keine folie nur auf rahmen, trotzdem war alles mit folien zurückgesandt,
ich mach doch hier kein thema auf wenn ich ihn wirklich unter aller sau eingepackt hätte,
der tv war mit dhl express verschickt ob standardpaket, weiß ich nicht!
 
:) der Thread hier hat mir bisher den Tag gerettet.

Meine Meinung zu dem Thema:
1) Du bestellst, der Shop liefert und alles ist prima. Sofern passt alles.
2) Es geht etwas kaputt, dafür kannst weder DU noch der der Shop was. Du reklamierst das ganze bei Samsung und die reagieren nicht (was ich von Samsung leider kenne).
3) Du widerrufst den KV und schickst die Teile zurück, weil Dir 2 zu lange dauert... ?
4) Du verpackst alles angabegemäß ordentlich hast aber Benutzungsspuren hinterlassen (Du sagst nein, shop sagt ja <-- Beweisthema! Hast Du Fotos?) Er behauptet ja, dass der Rahmen verkratzt ist, hast Du den ohne Schutzfolie in die Styropordämpfer gesteckt, wenn ja, dass kriegt der def. Scheuerspuren.

Meine persönliche Meinung: Warum hast Du Dir das angetan? Das das Mist ist, dass ein neues Gerät nach kurzer Zeit defekt geht ist klar, aber dann hättest Du halt warten müssen.

Den schwarzen Peter hat jetzt der Händler, der das Gerät (auch er kann für den Defekt grundsätzlich nichts) nach Reparatur, durch die (angeblich?!) Scheuerspuren, mit Abschlag verkaufen muss.

Ich muss ein bisschen sagen, dass ich den Händler schon verstehen kann, WENN das so abgelaufen ist. die 197 Euro sind knapp 10%
 
ich habe bilder schon bekommen, da sind folien vom rahmen ab und weiße flecken darauf, vom styropor, sieht manipuliert aus, weil ich weiß wie ich den eingepackt habe, aber ich werde videos machen sowie fotos in zukunft, dass habt ihr mir gerade eingeimpft
 
Sicherlich ist die Ausdrucksweise des Mitarbeiters nicht die beste, leider kann man hier jetzt aber nicht nachvollziehen wie der vorhergehende Mailkontakt ausgesehen hat, immerhin heisst es nicht umsonst wie man in den Wald hineinruft....

Das eine Gebühr für die Abnutzung erhoben wird ist zwar ärgerlich aber rechtens, bei nahezu allen Onlinversendern gibt es diese Klauseln.
Versandkosten müssen aber meines Wissens nach bei Artikeln erstattet werden deren Wert über 50 euro liegt.
Im endeffekt wirst du aber davon eh nichts wiedersehen, wenn du die Versandkosten erstattet bekommst wird dir wohlmöglich der Betrag auf die Abnutzungsgebühr ausgeschlagen, evtl. Prüfe mal ob es irgendwo geregelt ist wie hoch diese Gebühren angesetzt werden dürfen.


P.s. Falls hier n paar fehler im Text auftauchen bitte ich um Verzeihung, schreibe gerade auf meinem Ipad und die Rechschreibkorrektur fuchtelt mir etwas dazwischen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben