Leserartikel Erfahrungen mit my-solution.de

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So wie sich das liest hat my-solution.de vollkommen Recht und der Wertverlust ist gerechtfertigt.
Wie schon gesagt zerkratzt Styropor den Klavirlack und Zubehör welches nicht ordnungsgemäß verpackt wird kann beim Transport natürlich auch Schaden nehmen.

ich habe bilder schon bekommen, da sind folien vom rahmen ab und weiße flecken darauf, vom styropor, sieht manipuliert aus,
Vielleicht hat sich die Folie durch das Schütteln gelöst - weil so fest verklebt wie vom Werk wirste das nicht hinbekommen haben...

Die 75€ sind auch weg... sehe auch nicht ansatzweise nen Grund warum du das wiederbekommen solltest.

Ohne Fotos vom TV in Styropor & Folie sowie gut verpackten Zubehör brauchste erst gar nicht versuchen dagegen anzugehen.

Samsung hat bei großen TV's eigentlich vor Ort Abholung vorgesehen - da hättest du weiter bohren sollen.
 
Hast Du selbst Fotos? Wenn nein sieht es schlecht aus, weil dann Aussage gegen Aussage steht und Du es nciht beweisen kannst! Ich hätte auf Samsung Druck gemacht! Sorry. Ist natürlich für Dich blöd!
 
@Nitewing:
-Versand und sonstige Gebühren werden nie erstattet.-

Das ist so aber nicht Korrekt, wenn die Versandkosten höher wie 40Euro betragen, dann sind sie Erstattungspflichtig.
Das ist sogar gesetzlich geregelt.
 
Yepp so ist das, aber eben nur die VERSANDgebühren! 75 Euro Kreditkartengebühr =/ Versand!
 
DHL Express?

"Hier, Tony, Fang mal! Muss schnell noch raus!"

"HEy warte, ich hab noch beide Hände voll!"

*Batsch*

"Oh Hoppla, hehe"

"Mann, Tony pass doch auf. Na, wird schon nix kaputt gegangen sein"
 
Und wieder mal hast jemand alles falsch gemacht. Es handelt sich um einen Gewährleistungsfall, und bei diesem ist immer der Händler dein Ansprechpartner.

Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers (kann auch vom Händler sein), die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt.

Innerhalb der ersten 6 Monate geht der Gesetzgeber generell davon aus, das ein Fehler von Anfang an vorgelegen hat und der Verkäufer (nicht der Hersteller) muss reparieren/nachbessern/usw.

Also beim nächsten Mal: Wende dich gleich an den Verkäufer.
 
Falls du mit der Argumentationslinie des Händlers nichts anfangen kannst --> Anwalt konsultieren und ab zum Gericht.

Der Händler sieht sich im Recht und wird sicherlich nicht nachgeben. (warum sollte dieser auch - Fakt ist, du hast das Geärt benutzt und dafür ist ein Abschlag absolut rechtens)


PS: Versandkosten für den Rückversand trägt der Händler (laut Gesetz bei Warenwert über 40€).
 
Nunja, aber die Ausdrucksweise von wegen Betrug,Verbrecher usw bei Geizhals war trotzdem übertrieben.

Nicht, dass das noch Ärger gibt.

Die Bewertung wurde wohl für ungültig erklärt.

Diese Bewertung wurde als "ungültig" markiert! (die Benotung wird nicht berücksichtigt)

Grund: Notenvergabe unverhältnismäßig
 
der tv war vollständig mit einer art luftfolie umwickelt. da kann keine gebrauchsspur vom styropor sein, das macht mich rasend deswegen bei geizhals das abschweifen,
weil 200€ für gerättest was defekt war ist brutal!
 
@patty1971:
Wir reden hier aber vom Widerruf und da is eindeutig ein Wertersatz geregelt:
§357 III BGB schrieb:
Der Verbraucher hat abweichend von § 346 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung zu leisten, wenn er spätestens bei Vertragsschluss in Textform auf diese Rechtsfolge und eine Möglichkeit hingewiesen worden ist, sie zu vermeiden. [...] Satz 1 gilt nicht, wenn die Verschlechterung ausschließlich auf die Prüfung der Sache zurückzuführen ist. [...]
 
Zuletzt bearbeitet:
ich belasse es jetz einfach dabei, ich sehe schon die dummen sind immer die verbraucher,
daher werde ich einfach den scheiß zahlen und nicht mehr bei dem shop bestellen und werde weiter in verscheidenen foren auf den fall aufmerksam machen, damit kein anderer darauf einfällt!
 
Hast da schon öfter was bestellt oder zum ersten Mal?
Ich würde niemals so naiv sein un 2000+ Euro an einen mir unbekannten Shop zu bezahlen, und dann auch noch mit Kreditkarte...
 
Also ich hab mir jetzt mal die ganzen Kommentare durchgelesen. Was ihr über DHL sagt ist doch mal absolut dumm! Habt ihr eigentlich schon einmal die AGB´s von denen durchgelesen?? Wenn die wollten dürften die ein normales Paket aus dem ersten Stock werfen! Der Versender ist für die ordnungsgemäße Verpackung zuständig! Das steht alles in den AGB´s!
Wenn man will das es nicht durch die Gegend geschmissen wird dann muss man eben ein wenig mehr bezahlen!
 
das war meine frage bevor sie mir mit wertverkustin email gedroht haben und das auch dann getan haben!
naja da haben die anderen schon recht wenn ich das akzeptiere dann muss ich auch zahlen!
trotzdem ist das schon ne hausnummer die mir auch ab jetzt zu hoch erscheint,
allerdings hat man dann wenigstens noch chancen dass das geld bei irgendeinem problem nicht gleich weg ist wie bei vorkasse zb, da ist mir das bei über 2000€ zu gefährlich irgendwie!
denn bei kreditkarte kann man umsatz reklamieren und bekommt das geld bis zur klärung wieder!
was soll man bei der ersten bestellung denn sonst machen?

@eggernbangs

ich habe als versender das gerät so verpackt wie es kam!
 
Zuletzt bearbeitet:
hier ein beitrag aus einem anderen forum, das sagt wohl einiges aus oder?

felsi
Inventar

Beiträge: 1341
Mitglied seit: Nov 2006
#2 erstellt: Heute, 13:15 Zitat PM Mail
Habe ebenfalls schon schlechte Erfahrungen mit dem Shop gemacht. Negative Bewertungen auf geizhals.at/de werden aber einfach gelöscht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben