BigLebensky schrieb:
Die Frage wurde schon gestellt aber nicht beantwortet:
Wieso bestellst du ein 2000+ € Gerät bei einem Händler, der einige schlechte Bewertungen hat und bei dem du noch nie vorher etwas anderes bestellt hast?
.
Der Shop an sich hat doch eine hervorragende Bewertung!
Zudem kenne ich keinen einzigen Shop, der nicht auch miserable Einzelbewertungen hat, gerade in Bezug auf Garantiefälle und Kulanz/Service.
Lies doch mal die negativen Bewertungen von Amazon, redcoon, mindfactory, t-online etc. durch und man könnte zu der Vermutung kommen, sämtliche Versender sind grundsätzlich alles Betrüger und Abzocker ;-)
Allerdings scheint es bei my-solutions.de üblich zu sein, nach Zurückschicken des Gerätes einen Wertausgleich zu verlangen.
(zu dieser Erkenntnis kann man auch durch Lesen der negativen Bewertungen kommen).
Steht ja schon des öfteren hier: einen Garantiefall sollte man eben auch als solchen behandeln und den TV nicht einfach als normalen Rücklauf deklarieren.
Und wer weiß, in welchem Ton die Mail des TO gehalten war ;-) .
Übrigens hätte man das ganze nur Samsung melden müssen, die holen das Gerät vor Ort ab bzw. es wird gleich repariert, je nach Defekt. Und wenn die nicht gleich sputen, dann ruft man die halt nochmals an. Und mit der Meldung bei Samsung ist es auch völlig egal, ob die Widerrufsfrist verstreicht oder nicht.