Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erfahrungen und Netz von WinSIM
- Ersteller obiwanjunobi
- Erstellt am
Steven2903
Commander
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 2.987
Dann muss irgendwas anderes sein, beobachte das mal 1-2 Tage.
Ich persönlich hab ja Smartmobil, und dort bekomme ich LTE-Empfang sobald ich im LTE-Abdeckungsbereich bin
Nur noch kurz nachgefragt: Welches Endgerät besitzt du @Onatik?
Ich persönlich hab ja Smartmobil, und dort bekomme ich LTE-Empfang sobald ich im LTE-Abdeckungsbereich bin
Ergänzung ()
Nur noch kurz nachgefragt: Welches Endgerät besitzt du @Onatik?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 327
Kannst du mal zu diesem Test von der WinSIM Webseite einen Link hier rein posten ? Habe das gerade irgendwie nicht gefunden. Danke !
Edit: Gefunden ! Noch einmal ein bisschen genauer geschaut und direkt gefunden
Bei mir ist LTE mit sehr gut verfügbar.
Edit: Gefunden ! Noch einmal ein bisschen genauer geschaut und direkt gefunden
Bei mir ist LTE mit sehr gut verfügbar.
Zuletzt bearbeitet:
wetterauer
Commander
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 2.324
Ich hatte erst Deutschlandsim und jetzt Winsim. Empfang und Preis sind voll ok, aber der Support.... Ich zacker jetzt fast drei Monate mit denen rum, weil Sie ohne Beauftragung meinen Tarif umgestellt haben. Mein Geld habe ich immer noch nicht zurück.
Wenn das durch ist werde ich wechseln, auch wenn ich mehr bezahle. Ok, solche Fälle gibt es bei jedem Provider, ich weiss ;-) Auch die Antwortzeiten auf Emails oder Anfragen über das Kontaktformular waren unterirdisch. Das hatte bei Deutschlandsim noch gut funktioniert, obwohl es die selbe Gruppe ist.
Wenn das durch ist werde ich wechseln, auch wenn ich mehr bezahle. Ok, solche Fälle gibt es bei jedem Provider, ich weiss ;-) Auch die Antwortzeiten auf Emails oder Anfragen über das Kontaktformular waren unterirdisch. Das hatte bei Deutschlandsim noch gut funktioniert, obwohl es die selbe Gruppe ist.
Onatik
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 617
@wetterauer Frag' mal nach dem Anlass des Tarifwechsels (aktiv oder konkludent). Also hast du den Tarif online, schriftlich oder telefonisch gewechselt oder hast du ein Wechselangebot stillschweigend hingenommen?
Die müssten dir das nachweisen können und zudem auch zivilrechtlich würden sie sonst Probleme bekommen (Beweis- bzw. Nachweissicherung schon alleine aus handelsrechtlichen Gründen)!
Die müssten dir das nachweisen können und zudem auch zivilrechtlich würden sie sonst Probleme bekommen (Beweis- bzw. Nachweissicherung schon alleine aus handelsrechtlichen Gründen)!
wetterauer
Commander
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 2.324
Ich hatte nur mal per Mail angefragt, ob ein interner Wechsel möglich ist. Aber es gab nie eine Antwort oder eine definitive Beauftragung von mir. Plötzlich kam die Mail, dass umgestellt wird. Bei der jetzigen Abrechnung soll das geregelt werden laut Support. Ich bin gespannt.
DavidTed
Ensign
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 223
Moin, bitte um Rückmeldung:
Wie ist bei euch die LTE-Signalstärke (Optionen - Informationen über das Tel - Status / Status der SIM-Karte - Signalstärke). Bitte gebt auch an, wo ihr wohnt + wo ihr es gecheckt habt (z.B. Wohnung etc.) und welches Handy ihr nutzt!
Ich wohne in Hamburg
Gecheckt: Wohnung neben dem Fenster
Moto G4 Plus
LTE Signalstärke: 108 dBm 32 asu
Also richtig mies, obwohl ich hier eigentlich besten Empfang haben müsste. Ähnliches Bild auch woanders, egal wo in HH.
Wie ist bei euch die LTE-Signalstärke (Optionen - Informationen über das Tel - Status / Status der SIM-Karte - Signalstärke). Bitte gebt auch an, wo ihr wohnt + wo ihr es gecheckt habt (z.B. Wohnung etc.) und welches Handy ihr nutzt!
Ich wohne in Hamburg
Gecheckt: Wohnung neben dem Fenster
Moto G4 Plus
LTE Signalstärke: 108 dBm 32 asu
Also richtig mies, obwohl ich hier eigentlich besten Empfang haben müsste. Ähnliches Bild auch woanders, egal wo in HH.
DavidTed
Ensign
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 223
Moin,
ich bekomme bei mir (Ballungsgebiet, Hamburg) ob im Gebäude oder außerhalb nur das Drillisch-Netz, ob nun 3G oder LTE ist egal. Ist das bei euch anders? Jetzt bin ich am überlegen, ob ich dauerhaft davon profitiere von LTE auf 3G zu wechseln.
Faktoren :
1. Speed:
3G - ca. 13 Mbps D. und 1.5-4 Mbps U.
LTE - ca. 30 Mbps D. und 25 Mbps U.
1:0 für LTE
2. Signalstärke:
LTE -100 dBm (40 asu)
3G -80 dBm (19 asu)
1:1 für 3 G.
Jetzt muss ich mal abwägen, zum surfen sollte der Speed reichen, oder? Und mein A-GPS im Moto G4 Plus zwecks Genauigkeit muss kein LTE haben? Und da ich kein Eplus reinbekomme, stellt sich die Frage, ob die Signalstärke bedeutet, dass ich bessere Netzabdeckung bzw. weniger Störanfälligkeit habe, als mit dem LTE?
Eure Meinung: 3G oder LTE benutzen?
LG
ich bekomme bei mir (Ballungsgebiet, Hamburg) ob im Gebäude oder außerhalb nur das Drillisch-Netz, ob nun 3G oder LTE ist egal. Ist das bei euch anders? Jetzt bin ich am überlegen, ob ich dauerhaft davon profitiere von LTE auf 3G zu wechseln.
Faktoren :
1. Speed:
3G - ca. 13 Mbps D. und 1.5-4 Mbps U.
LTE - ca. 30 Mbps D. und 25 Mbps U.
1:0 für LTE
2. Signalstärke:
LTE -100 dBm (40 asu)
3G -80 dBm (19 asu)
1:1 für 3 G.
Jetzt muss ich mal abwägen, zum surfen sollte der Speed reichen, oder? Und mein A-GPS im Moto G4 Plus zwecks Genauigkeit muss kein LTE haben? Und da ich kein Eplus reinbekomme, stellt sich die Frage, ob die Signalstärke bedeutet, dass ich bessere Netzabdeckung bzw. weniger Störanfälligkeit habe, als mit dem LTE?
Eure Meinung: 3G oder LTE benutzen?
LG
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 773
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 3.756
- Antworten
- 43
- Aufrufe
- 5.575
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.356
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.353