sidewinderpeter
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.055
Hallo Leute,
hat hier jemand Erfahrungen mit den beiden o.g. Routern?
Zur Erklärung: ich habe nämlich kürzlich bei meinem Provider(1&1) auf DSL 50MBit umgestellt. Zwar hat der Provider noch nicht umgeschaltet, aber er hat mir zumindest schon mal die VDSL-fähige FritzBox 7560 zugeschickt(vorher hatte ich die 7312, über einen Netgear 5-Port-Switch hatte ich so eine vollwertige Box repliziert - bis auf USB)...obwohl mir der "Kollege" am Telefon noch die 7580 in Aussicht gestellt hatte. Daher war ich schon einigermaßen enttäuscht, als "nur" die 7560 kam. Da ich mir dann aber dachte, ok, USB 2.0 reicht auch und die S0-Durchschleifung brauch ich ja auch nicht mehr unbedingt...hab ich sie mal installiert. Leider musste ich feststellen, dass mein WLAN(für das obere Stockwerk ein TP-Link-WLAN Extender 300Mbit) ab dann mitunter komisch reagierte. Beispielsweise habe ich bei Remote-Desktop dann häufig Verbindungsabbrüche mit anschließender automatischer Neuverbindung, obwohl die Verbindung ansonsten als "hervorragend" gekennzeichnet ist. Kurzum: unter den Voraussetzungen überlege ich fast, mein altes Setup(7312+Switch) wiederherzustellen, da ich keinerlei Verbesserungen sehe und dafür auch noch 60 Euro bezahlt habe! Natürlich ist mir klar, dass die 7312 kein VDSL kann...Zur Ehrenrettung von AVM sollte ich wohl anmerken, dass das AC-WLAN der 7560 wohl ganz gut ist(z.B. am Handy), nur das N-WLAN, das sich ja dann auch mit dem Repeater koppelt, anscheinend Mist ist - oder dass beides miteinander interferiert. Jedenfalls scheint es nicht stabil mit dem Repeater zu laufen.
Daher habe ich den 1&1-Kundenservice kontaktiert und nochmal vorsichtig nachgefragt, warum es letztendlich nun die 7560 und nicht die 7580 wurde; und natürlich auch die Probleme umrissen. Woraufhin man mir nun das Angebot gemacht hat, mir die 7580 zuzuschicken(wieder gegen Einmalzahlung - keine Ahnung, ob ich die 7560 dann zurückschicken muss; darüber stand in der Mail von 1&1 nichts), da die 7590 noch nicht im Programm ist.
Jetzt möchte ich aber nicht wieder die Katze im Sack kaufen und frage daher, ob jemand praktische Erfahrungen, idealerweise mit beiden Boxen(7580 und 7590) hat. Interessant wären vor allem natürlich Erfahrungen mit der WLAN-Leistung, auch wenn die Fest-PC sowieso per Kabel angebunden sind. Auch wenn mir 1&1 die 7590 gar nicht zur Verfügung stellen würde, würde ich mich dann ggf. anderweitig versorgen. Denn diese Installation soll ja dann für längere Zeit unverändert so bestehen...und ich habe kein Bock hier das komplette Setup(DECT, WLAN, MyFritz,...) noch zehn mal durchzuführen.
hat hier jemand Erfahrungen mit den beiden o.g. Routern?
Zur Erklärung: ich habe nämlich kürzlich bei meinem Provider(1&1) auf DSL 50MBit umgestellt. Zwar hat der Provider noch nicht umgeschaltet, aber er hat mir zumindest schon mal die VDSL-fähige FritzBox 7560 zugeschickt(vorher hatte ich die 7312, über einen Netgear 5-Port-Switch hatte ich so eine vollwertige Box repliziert - bis auf USB)...obwohl mir der "Kollege" am Telefon noch die 7580 in Aussicht gestellt hatte. Daher war ich schon einigermaßen enttäuscht, als "nur" die 7560 kam. Da ich mir dann aber dachte, ok, USB 2.0 reicht auch und die S0-Durchschleifung brauch ich ja auch nicht mehr unbedingt...hab ich sie mal installiert. Leider musste ich feststellen, dass mein WLAN(für das obere Stockwerk ein TP-Link-WLAN Extender 300Mbit) ab dann mitunter komisch reagierte. Beispielsweise habe ich bei Remote-Desktop dann häufig Verbindungsabbrüche mit anschließender automatischer Neuverbindung, obwohl die Verbindung ansonsten als "hervorragend" gekennzeichnet ist. Kurzum: unter den Voraussetzungen überlege ich fast, mein altes Setup(7312+Switch) wiederherzustellen, da ich keinerlei Verbesserungen sehe und dafür auch noch 60 Euro bezahlt habe! Natürlich ist mir klar, dass die 7312 kein VDSL kann...Zur Ehrenrettung von AVM sollte ich wohl anmerken, dass das AC-WLAN der 7560 wohl ganz gut ist(z.B. am Handy), nur das N-WLAN, das sich ja dann auch mit dem Repeater koppelt, anscheinend Mist ist - oder dass beides miteinander interferiert. Jedenfalls scheint es nicht stabil mit dem Repeater zu laufen.
Daher habe ich den 1&1-Kundenservice kontaktiert und nochmal vorsichtig nachgefragt, warum es letztendlich nun die 7560 und nicht die 7580 wurde; und natürlich auch die Probleme umrissen. Woraufhin man mir nun das Angebot gemacht hat, mir die 7580 zuzuschicken(wieder gegen Einmalzahlung - keine Ahnung, ob ich die 7560 dann zurückschicken muss; darüber stand in der Mail von 1&1 nichts), da die 7590 noch nicht im Programm ist.
Jetzt möchte ich aber nicht wieder die Katze im Sack kaufen und frage daher, ob jemand praktische Erfahrungen, idealerweise mit beiden Boxen(7580 und 7590) hat. Interessant wären vor allem natürlich Erfahrungen mit der WLAN-Leistung, auch wenn die Fest-PC sowieso per Kabel angebunden sind. Auch wenn mir 1&1 die 7590 gar nicht zur Verfügung stellen würde, würde ich mich dann ggf. anderweitig versorgen. Denn diese Installation soll ja dann für längere Zeit unverändert so bestehen...und ich habe kein Bock hier das komplette Setup(DECT, WLAN, MyFritz,...) noch zehn mal durchzuführen.
Zuletzt bearbeitet: