[Erfahrungsbericht Versatel]

BasCom

Commodore
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
4.479
Hallo Leute. ich dachte mir, ich erzähl mal ein wenig über Versatel, und warne auch Leuten dort vielleicht hinzugehn, hauptsächlich werde ich in Folgendem den Support bemängeln.

In der ersten Zeit war ich recht zufriedener Kunde. Dann kam schon das erste, wo ich mich recht geärgert habe.

Ich wollte auf die 20 mbit Leitung wechseln ( Flatrater 20000 ).
Man gab mir zu verstehen: Das wäre bei mir nicht möglich. Ok,dachte ich, schade !
Später fragte ich dann wieder nach, einige Monate darauf. Es wäre möglich, teilte man mir mit.
Juhu, freu, scheinbar hatte man in meiner Region weiter ausgebaut, VON WEGEN.
Mehr als 11 mbit/s sind hier einfach nicht möglich. aufgrund der Asusagen der Techniker dachte ich natuerlich: es wurde ausgebaut. Dabei war der erste Techniker nur ehrlich, der andere eben nicht.

Naja was solls, wenigstens war die Leitung 20 euro billiger geworden, aber 100 Wechselgebührund neue Vertragsbindung.

Nun, seit VDSL im Ausbau ist wollte ich mir die Möglichkeit vorbehalten, rasch zu t-kom zu wechseln. also musste Alice her. Mein erster Wechselantrag zu Alice ging im Dezember 07 raus.
Antwort von Alice: Jeah dein Wechsel kommt zu früh, mein Anschluss läuft noch bis 30.5.08
Also schickte ich einen erneuten Wechsel ab am 29 Februar.
Die Antwort im April: Mein Wechsel kam zu spät, ich dachte ich lese nicht richtig.
Also habe ich viel fuer teuer Geld bei Alice und und Versatel angerufen.
Dann hatte ich endlich ne Alice Obertante am Telefon. Der Portierungsvorgang dauert halt und blubber bla.
Klar, das sich mein Versatel Tarif verlängert hatte, welcher mittlerweile alt und entsprechend teuer war. 54 euro monatlich.
So bot man mir an: Wechsel doch im Dezember 08 ( vorher wars nicht möglich )auf die 16 mbit fuer 35 euro. Aber natuerlich nicht ohne eine Wechselgebühr von 30 Euro, mit Bestandskunden kann mans ja machen.
Verlängert habe ich nicht. Stattdessen fingen im Dezmeber die Probleme erst an, Verbindungsabbrüche, zu 70 % kein Netz am Tag. Das Problem kam und ging wie es wollte. Der Hotline teilte ich mit, dass ich bereits Modem und Splitter getauscht hatte ( Muttern hat ebenfalls Versatel ) und das Problem immer noch bestünde, ein Hardwaredefekt wäre auf MEINER Seite wohl auszuschliessen.

Kommt Tags drauf ne SMS: Ihre Hardware muss defekt sein, zack hatte ich ein neues Modem, welches nun sinnlos in der Ecke liegt. Die Kommunikation zwischen Hotline und Techniker läuft da überhaupt nicht.
Naja kurz und gut, Versatel meinte nun es wäre alles gut. Und obwohl meine Leitung ne zeitlang auch wieder stabil lief ( sicher ohne zutun der Versatel )trat das Problem erneut auf ( gerade eben während ich schreibe ebenfalls ). Vorallem, wenn man mich anruft, fällt teilweise das Internet sofort aus. zu 90 % bringt es was den SPlitter abzuziehen und zu warten bis die grüne Lampe erlischt und wieder einzustoepseln. Danach synct das Modem wieder. Wer fuer wie lange . . .
Naja ich habe mein Vertrag selbst schon vor Monaten gekündigt, ich hoff, der Wechsel zur T-kom läuft sauber in 2 wochen. Mein Problem habe ich der Versatel nicht weiter geschildert,
die machen nun eh nichts mehr fuer mich.

Lustig waren natuerlich die Angebote und Vergünstigungen, die ich erhalten sollte, nachdem Versatel meine Kündigung erhalten hatte. Tarifwechsel ohne Gebühr, sogar 5 euro Vergünstigung auf den Vertrag fuer eine Jahresverlängerung. Erstaunlich wie entgegenkommend der Laden auf einmal wurde.

Fakt ist:

1. Kommunikation Hotline u Techniker geht gar nicht, habe Hardware bekommen, obgleich ich sagte das ich diese bereits als Fehlerquelle eliminiert habe.

2. Alice und Versatel, zu dämlich nen Wechsel zu fabrizieren, einmal wars angeblich zu früh ( wie kann das eigentlich sein, ich kann ja wohl so früh kündigen wie ich will ), einmal wars zu spät, OBGLEICH ich innerhalb der Frist gekündigt habe. Daher hing ich ein Jahr lang in nem überteuren Tarif, ALSO IMMER SELBER KÜNDIGEN

3. Bestandskunden werden aufs böseste ausgenommen, Neukunden bekommen alles hinten reingeschoben. Man sollte meinen es gäbe sowas wie nen Treuebonus,ähnlich wie z.b. bei BASE.

4. Versatel ist zu inkompetent mein Leitungsproblem richtig zu erkennen und zu beheben, so dass oftmals mein Netz gar nicht funktioniert, was natuerlich auch den Spielspass, vorallem bei längeren Spielen ( Strategie z.b. ) erheblich trübt, wenn man immer ausm Netz fliegt.

Also schnell zurück zur T-kom..diese kleinen billiganbieter sparen einfach zuviel an allem, um guten Service leisten zu koennen.
 
BasCom schrieb:
4. Versatel ist zu inkompetent mein Leitungsproblem richtig zu erkennen und zu beheben, so dass oftmals mein Netz gar nicht funktioniert, was natuerlich auch den Spielspass, vorallem bei längeren Spielen ( Strategie z.b. ) erheblich trübt, wenn man immer ausm Netz fliegt.

Dir ist aber bewußt, dass die die Störungsmeldung auch nur an die Telekom weiter leiten?!

Nebenbei gesagt hatte ich bei jedem Anbieter bisher Probleme.. Wobei die dümmsten Mitarbeiter bei der T-Com und Alice zu arbeiten scheinen..
 
BasCom schrieb:
wie kann das eigentlich sein, ich kann ja wohl so früh kündigen wie ich will

Nicht so ganz richtig. Du könntest ja praktisch einen 10-Jahres-Vertrag abschließen und 2 Wochen danach rufste Alice an "wenn der Vertrag rum is, will ich zu euch". Sollen die jetzt 10 Jahre lang den Wechsel in ihrem System einlagern?

Soweit ich weis liegt die Frist bei Alice (und auch der Telekom) etwa 3 Monate vor dem geplanten Kündigungstermin. Also als ich (ebenfalls frühzeitig) gekündigt hatte wurde mir gesagt "Geht derzeit noch nicht, sie können frühestens 3 Monate vor ihrem gewünschten Abschalt/Übernahmezeitpunkt an den Vorgang buchen."

Heißt also, wenn ich weis wann mein Vertrag ausläuft kann ich frühestens 3 Monate vorher Alice sagen, dass die dann Übernehmen sollen. Hätte ja auch sagen können "machens bitte jetzt gleich" - das hätten sie auch machen können, nur hätte ich dann beide Grundgebühren zahlen müssen.

....aber vlt. hat sich das auch alles seit der Zeit, als ich bei Alice war, geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist aber bewußt, dass die die Störungsmeldung auch nur an die Telekom weiter leiten?!
ist mir. FALLS sies weiterleiten. damit ich nochmal anrufe und nochmal fuer die hotline zahle.

ich bin gerade ueber nen IRDA modem mit 9.6 kbits im netz, so siehts aus, grad wieder totalausfall.
Andrew: ok, aber ich hab ja 2 kündigungen abgeschickt, eine zu früh, die andre wohl zu spät, ja wo is denn bitteschoen der optimale Zeitpunkt dann ?? beide waren innerhalb der 3 monatigen Kündigungsfrist.

ausserdem ist dein beispiel fuer ein Extrem, bei mir warens ja grad mal 6 monate. da sist ja wohl noch vertretbar. denn manuell kann ich ja kündigen, wann und wie früh ich will. wenn die mich als kunden wollen, koennten die auch mal ne kündigung 6 monate im system lagern.

edit: Die Qualität der DSL leitungen scheint erschreckend bei den billiganbietern, weil die alles und jeden aufschalten mit maximum möglichem speed,ich gehe auch mal davon aus das deshalb meine Leitung so erheblich an Qualität und Gescheindgkeit verloren hat. vom Service will man gar nicht erst reden. allein mein Beispiel oben mit der Hardware sagt doch alles aus, eindeutiger gehts gar nicht mehr.
Vorallem hat man ja viel Geld in die hotline investiert fuer nothing.
Naja inzwischen seh ich das ganz gelassen, baldbin ich weg, habe ne 9.6kbit alternative, wo komplexe webseiten sich dadurch natuerlich nicht aufrufen lassen.

Im Grunde erzähl ich ja auch nix neues, jeder hat so seine Erfahrungen gemacht, aber ich denke preislich kann die t-kom mittlerweile ganz gut mithalten, wenns geht sollte man zu denen, oder vielleicht auch congster gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
T-Home nimmt Portierungsaufträge 6 Monate vor Vertragsende entgegen.

@ Herby : Bei dir fällt mir nichts mehr ein , keine Ahnung wo du deine Brötchen verdienst . Aber du scheinst echt frustiert zu sein...
@ Bascom : Selber kündigen ist nur wünschenswert , wenn dir deine Telefonnummern egal sind. Sonst weiterhin die Portierung + gleichzeitige Kündigung des As deinem ISP überlassen.
 
Die T-kom übernimmt in meinem Fall auch meine Rufnummern. War auch noch alles fein in deren Datenbank.

kleines update: Versatel bucht immer noch fastpath und security plus ab. Das man sowas auch noch extra kündigen muss ( scheinbar ) ist ja wohl ne frechheit. Alles nur um dem kunden nochmal 2 euro aus der tasche zu locken.
 
Zuletzt bearbeitet:
So,
es tut mir Leid diesen Thread für mein geflame zu missbrauchen, doch alle DSL-Umzüge wieder muss dieses raus.
Ich weiß das dies keine Art ist, doch die der Provider auch nicht.

Stink sauer bin ich damals als es noch bei der Telekom richtig schlimm war zu Alice gewechselt hatte auch nie mehr Probleme.
Bis ich jetzt umziehen musste. Trotz gleichem Vertrages muss ich jetzt einen Firmeneigenen Router/Modem verwenden, den sie mir natürlich an die alte Adresse geschickt. Wie sollte es auch anders ein, dort benötige ich ihn ja.
Vielen Dank das ich niemals auf bitten meine Zugangsdaten schriftlich erhalten habe, sondern bei Gesprächen nur nebenbei und teils sehr ungenau zugeordnet.
Vielen dank das ich erst auf mehrmaliges und nachdrückliches Fragen erst erfahren habe, das mein ISDN jetzt über Internet läuft. Und das die Probleme nicht an der Telekommunikationstechnik wie ursprünglich behauptet lag, sondern da Sie die Daten dafür nicht herausgeben wollen.
Es war wirklich sehr nett mir eine kostenlose Telefonnummer zu übermitteln. Doch finde ich es dann Scheiße wieder zu hören zu bekommen, für die Zugangsdaten mussen Sie die kostenpflichtige benutzen.
ICH HABE SEIT MEINEM UMZUG ÜBER 2 MONATEN KEIN TELEFON, WIEVIEL WERDE ICH WOHL GEZAHLT HABEN???

Ich weiß ich stehe jetzt als einer der sich immer beschwerenden Kunden da und sind solche Berichte immer subjektiv. Doch ob Ihr es glaubt oder nicht, ich möchte einfach einen kompetenten Provider, der einfach sich die Zeit nimmt sich der Probleme eines Umzuges auch genügend befasst. Umso besser das klappt um so zufriedener ist der DSL-Kunde und sie können länger ohne Service Aufwand von Ihm Geld monatlich erhalten.

Solange es noch schlechten DSL-Service gibt wird es auch noch diese Beschwerdekommentare im Internet geben.
 
Tja du bist in die Alice-NGN Falle getappt. Deswegen war ich da auch ganz schnell wieder weg.
Die Zugangsdaten für VOIP wirst du selbst mit einem Anwalt nicht bekommen und das Alicemodem ist der letzte Dreck.
Hilft nur ein Providerwechsel zu einem Anbieter mit konventioneller Technik (T-Com, Arcor mit ISDN-Classic oder Versatel).
 
Also ich mache es grundsätzlich so das ich, wenn ich einen (DSL)Vertrag abschließe,
ich kurze Zeit später direkt kündige. Damit vergißt man den Termin nicht, denn
der Provider ruft 100% vorher an und sagt "Wollen Sie nicht bei uns bleiben, wir können
Ihnen auch X y z anbieten.

Heißt im Klartext wenn ich wechseln will 1. beim alten Provider kündigen, 2. beim neuen
Provider Anschluß beantragen.

Ich bin übrigends seit 5 Jahren bei Versatel und habe (abgesehen von der kostenpflichtigen
Hotline) nie Probleme gehabt.

Gruß
R.A.M.
 
Zurück
Oben