Green Mamba schrieb:
Und durch weniger Ampere kann da nix beschädigt werden? Nicht dass dadurch dann ein anderes Bauteil mehr belastet wird. (Bin kein Elektriker)
Die Ultra hat glaub ich den gleichen Kühler wie die GT, oder? Gibts solche Adapter zu kaufen, oder muss ich selbst löten? Ich denke dann werde ich das auch so machen. Das Teil dürfte doch jetzt mit der "Lüftersteuerung" sogar noch leiser sein als bei 5V!?
Nein, weniger Ampere ist in diesem Fall ein gutes Zeichen, der FV700-Cu braucht halt
einfach weniger Leistung.
Wenn Du das Referenzdesign betrachtest, so ist der Kühler der Ultra eine 2-Slot-Lösung
und der Kühler der GT eine 1-Slot-Lösung. Natürlich gibt es Hersteller, die eine eigene
Kühllösung verbauen. Die Karten selbst (Ultra/GT) unterscheiden sich eigentlich nur im Takt,
desshalb wird es sicher auch bei dir funktionieren.
Ich denke Du wirst nicht ums Löten herumkommen, ich hab jedenfalls noch keinen
solchen Adapter gesehen, was nicht heisst das es keinen gibt.
Allerdings findet man den benötigten Stecker oft an alten Kühlern von Pentium I
Kühllösungen, da hab ich meine auch her, schnipp schnapp schnappi...
Ob der Lüfter noch leiser wird weiss ich nicht, bzw. wenn man unter 5 Volt geht,
kommt irgendwann der Moment, wo der Lüfter stillsteht.
Gruss Seft