Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsErfolg spielt keine Rolle: Microsoft schließt vier Bethesda-Studios
Erfolg oder Misserfolg spielen keine Rolle: Microsoft macht trotz Umsatzsteigerung vier Bethesda-Studios dicht. Die freigewordenen Ressourcen sollen in große Marken fließen. Damit steht die nächste Entlassungswelle des Jahres unmittelbar bevor.
Also Tango kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Vor allem nachdem Erfolg von Hi-Fi Rush (eines meiner Lieblingsspiele in 2023) war ich echt gespannt was so noch in Zukunft kommt. Leider hat das Studio keine Zukunft bekommen. Schade so ein originelles Studio zu verlieren.
Stellt euch mal vor man gewinnt noch einen Award im April und schließt im Mai...Wow
Bis auf HiFi Rush waren deren Titel alle eher.. Solala.
Ja sie haben dann einen Überraschungserfolg gebracht - das reicht nicht für die Maßstäbe die Microsoft anlegt.
Selbst ohne MS hätte Tango wohl keine lange Zukunft.
Die Branche war leider auch Jahrelang überbesetzt und gehypte.
Ich habe erst kürzlich eine interessante Doku über den Bereich der Spiele Entwicklung gesehen.
Dort wurde aufgezeigt wir der Bereich seit Jahren nur noch gewachsen ist und immer und immer mehr Leute eingestellt wurden. Es wurden immer mehr Studios gegründet und das Geld floss.
Vor ein paar Jahren ist dann der Markt eingebrochen weil die Leute keine Lust mehr hatten 50€ für irgendeinen Rotz zu bezahlen und plötzlich als die Jobs dann anspruchsvoll wurden, hat man gemerkt das in den meisten Studios niemand einen Plan hat, ein Chaos herrscht und dazu noch viele Leute ohne wirkliches Talent eingestellt wurden die man jetzt wieder los werden muss.
Umso mehr Kohle bei Microsoft, Ubisoft, EA und Co. reinkommt um so dringender scheint der Bedarf zu sein möglichst viele Entwickler rauszuschmeißen...
Warum dürefen so große Konzerne einen Entwickler nach dem anderen übernehmen nur um dann kurze Zeit später unzählige Angestellte zu Kündigen? Warum sagt man nicht das man ab der Übernahme wenigstens 5 Jahre lang keine Angestellten kündigen darf? Ist doch alles schei.., naja, halt nicht so dolle...
Wirklich schade. sogenannte große Marken als AAA Produkte interessieren mich nahezu gar nicht mehr, mich reizen mehr die SvSSS Produkte, super-viel-Spaß-Spannung- und-Spiel Produkte, und die kommen immer mehr für mich von kleineren Entwicklergruppen.
Mich konnte bisher kein einziges Bethesda-Spiel überzeugen.
Weder Fallout, Skyrim noch Starfield haben sich wirklich gut angefühlt.
Sie waren alle mittelmäßig aber keine wirklich geilen Knaller.
Besonders Starfield aber auch die neueren FO's waren so dermaßen overhyped und haben dann nur enttäuscht.
Daher verstehe ich MS gut.
Warum dürefen so große Konzerne einen Entwickler nach dem anderen übernehmen nur um dann kurze Zeit später unzählige Angestellte zu Kündigen? Warum sagt man nicht das man ab der Übernahme wenigstens 5 Jahre lang keine Angestellten kündigen darf? Ist doch alles schei.., naja, halt nicht so dolle...
Der Markt ist aktuell einfach übersättigt. Es gibt bald mehr Spiele als Spieler.
Vielleicht einfach mal daran gedacht das die Entwickler zu Zeiten eingestellt wurden als der Markt im Boom war und die Entwickler zum Teil gar nicht den Anforderungen entsprechen. Es wurden wohl zeitweiße jeder eingestellt Hauptsache er weiß wie man Gaming schreibt.
Ergänzung ()
LuckyMagnum schrieb:
Mich konnte bisher kein einziges Bethesda-Spiel überzeugen.
Weder Fallout, Skyrim noch Starfield haben sich wirklich gut angefühlt.
Sie waren alle mittelmäßig aber keine wirklich geilen Knaller.
Besonders Starfield aber auch die neueren FO's waren so dermaßen overhyped und haben dann nur enttäuscht.
Daher verstehe ich MS gut.
Zu Skyrim kann ich nichts sagen, Fallout hatte definitiv einige gute Teile aber gerade den Hype um Starfield habe ich auch nie verstanden, ich habe etwa 10 Stunden darin investiert bin aber nie wirklich warm geworden. Irgendwie hat mich die Steuerung immer genervt und es gab so viele Details die einfach nicht stimmig waren.
Joa, aber jetzt schmeißen die Tausende von Entwicklern raus nur um dann beim nächsten größeren Projekt wieder unzählige Einstellen zu müssen die dann nach ein paar Jahren wieder vor die Tür gesetzt werden, ein ewiger Kreislauf...
Solange es (endlich) zu mehr Qualität führt, können sie meiner Meinung nach noch ein paar Leute entlassen.
In den letzten Jahren wurden viele Studios einfach zu sehr aufgeblasen.
Die großen Marken, so so zu dumm das ich eher die großen Marken meide, außer es ist wirklich was komplett "technisch" abgefahrenes wie Alan Wake oder Cyberpunk.
Ich hatte HiFiRush und Ghostwire Tokio bzw TEWI von Tango gerne gespielt, von dem her tut es mir um Tango schon leid.
Den Fokus auf große Marken legen und alles links und rechts davon einstampfen - genial. Irgendwo lässt ein Betriebswirt oder Manager bei Microsoft gerade stolz die Hosenträger schnalzen; Kollegen nicken anerkennend und klopfen auf Schultern.
Hat ja schon bei Starfield gut funktioniert. Totales Highlight, dieses Spiel. /s Ja, es war gut. Kein Totalausfall. Aber auch kein neues Skyrim. Entsprach sicherlich nicht den Erwartungen des Publishers. Da frage ich mich, ob die Konzentration auf riesige Blockbuster wirklich eine risikoärmere Strategie ist? Schon klar, dass Bethesda und Microsoft nicht nur kleine Indiespiele veröffentlichen. Aber vielleicht mehr AA-Titel, die nicht durch Marketing, sondern durch ein tolles Gameplay und Vollständigkeit zum Erscheinen glänzen? Hifi Rush war ein tolles Spiel, aber vielleicht etwas zu nischig. Redfall dagegen flach, unfertig und wahrscheinlich nicht die Art von Spiel, an dem Arcane Austin gerne gerabeitet hat.
@Axxid
Du erwartest mehr Qualität obwohl gerade das Studio geschlossen wurde welches das wohl kreativste Spiel bei Bethesda seit langem herausgebracht hat?
Mich würde interessieren nach welchen Kriterien die Studios geschlossen wurden.
Wenn es um Qualität gehen würde, müssten die Bethesda games Studios nämlich auch stark umstrukturiert werden.
Ich glaube da muss man zweimal nachdenken. Die schmeißen bestimmt keine guten Leute raus. Die wollen am Ende ja Geld verdienen und denen wird auch klar sein, dass irgendjemand das auch machen muss. Man zahlt keine Milliarden für Übernahmen nur um den Laden danach an die Wand zu fahren... OK, außer Elon Musik vielleicht. Aber manchmal muss man den Baum etwas stutzen, damit er richtig wachsen kann.