News Erneut weniger Festplatten verkauft im letzten Quartal 2012

@Diablokiller999
Dann musst du eben Verzicht üben bis die Preise eben deinen Vorstellungen entsprechen. So einfach ist das. Ansonsten hol dir anständige BackUp Lösungen wie Bänder o.ä. wenn dir die HDD Technologie zu teuer ist. Davon mal abgesehen ist es etwas scheuklappenmäßig sich auf die Kosten der Flut zu reduzieren. Auch in dem Bereich HDDs wird weiterhin geforscht um die Kapazitäten der einzelnen Platter zu erhöhen und sowas auch Geld, ebenso die Instandhaltung und Aufrüstung der Fertigungsstraßen.

@pipip
Das ist doch nun wahrlich nichts neues. Das Phänomen hatten wir vor der Flut auch, nur noch sehr viel extremer - zum Teil 3€ in Schritten.
 
PiPaPa schrieb:
@matty2580Haben sich die HDD Preise auch ver-9-facht? Nein haben sie nicht, sondern "nur" um das 2,5 fache (und das ist schon freundlich aufgerundet, mal abgesehen davon das die diese Steigerung einen recht kurzen Zeitraum entsprach). Also hat Seagate wohl eher gut gewirtschaftet wenn sie ihren Gewinn so steigern konnten.
Nöö...Du berücksichtigst "nur" die Handelspreise und nicht den Gewinn des Herstellers selbst.
Seagate wird diesen eigenen Gewinn pro Platte bestimmt nicht angeben.
Also kann man das nur abschätzen, z.Bsp. durch Umsatz- und Gewinnstatistiken pro Quartal.
Selbst mit extrem guten "Wirtschaften" schafft man nicht so leicht den 9-fachen Gewinn.

Solche Gewinnsteigerungen sind eigentlich nur bei illegalen Geschäften bekannt, z. Bsp. dem Drogenhandel.
 
@matty2580
Natürlich hat der Einzelhandel (und die Zwischenhändler) sich auch noch ein Stück vom Kuchen geholt haben. Aber wieso steigt der Gewinn des Herstellers um das 9fache wenn der Produktpreis lediglich um das 2,5fache steigt? Diese Diskrepanz ist viel zu hoch um es allein auf die Flut zu schieben. Denn die Zulieferer von Seagate haben mit Sicherheit nicht einfach ihre Preise um Faktor X gesenkt nach der Flut. Dort werden noch jede Menge anderer Faktoren mit rein gespielt haben - und dort wird Seagate vermutlich dann gut gewirtschaftet haben und sei es nur das sie eben den Umsatz nicht reinvstiert haben und Kosten gesenkt haben, weil sie vielleicht noch gar nicht abschätzen konnten welche Kosten sie noch durch die Flut zu tragen haben.
 
PiPaPa schrieb:
@Diablokiller999
Dann musst du eben Verzicht üben bis die Preise eben deinen Vorstellungen entsprechen. So einfach ist das.
Werde ich auch tun, keine Sorge. Dennoch kann man sich über sowas aufregen, weil wenige extrem spezialisierte Unternehmen ihre Marktmacht nun voll ausnutzen, um dicke Gewinne einzufahren und de facto die Leute zu erpressen wenn sie Speicher brauchen (vor allem Firmen). HDDs halten nicht ewig, früher der später muss man neu kaufen und da lachen die Hersteller fröhlich!
PiPaPa schrieb:
Auch in dem Bereich HDDs wird weiterhin geforscht um die Kapazitäten der einzelnen Platter zu erhöhen und sowas auch Geld, ebenso die Instandhaltung und Aufrüstung der Fertigungsstraßen.
Und damit rechtfertigt sich eine Preisverdopplung und 7-9facher Gewinn wie?
Wenn die HDDs mit 7-9facher Marge an die Reseller vertickt werden, sollte das aber schon möglich sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Cohen schrieb:
Sehe ich genauso. Warum hat sich denn das "Duopol" aus drei Herstellern gebildet? Weil sich bei den Ramschpreisen vor der Flut die HDD-Herstellung kaum noch gelohnt hat und die meisten Konkurrenten auf attraktivere Sparten wie Flashspeicher umgeschwenkt haben.

Oder möchte jemand behaupten, WD + Seagate hätten Samsung vom Markt gedrängt und diese konnten nicht mehr mithalten? ;)

In der TV-Sparte erwarte ich in den nächsten Jahren eine ähnliche Entwicklung.

volle zustimmung, zuerst rumheulen das es so teuer ist, und dann wieder am meckern über das duopol, da sind diese aber selbst schuld an der misere.


ja sicher kommt es bei den tvs auch noch , meine mutter hat sich heute einen panasonic mit 41zoll,fhd um 319euro gekauft
Ergänzung ()

DeathAngel03 schrieb:
Das sehe ich auch so...



Weil die Hersteller "Die Flut" genutzt haben um sich die Taschen (noch mehr) voll zu machen.

Was heisst die Platten wurden verramscht ? Die haben immernoch genug Gewinn abgeworfen.

so ein blödsinn, wiso haben die ganzen hersteller dicht gemacht, weil es sich nicht rentiert hat deshalbt ham wir das duopol.

abgesehn davon was ist den so schlimm daran das ein hersteller ein bisschen mehr verdient, betriefft dich ja nicht.
Ergänzung ()

pipip schrieb:
PiPaPa

Ich persönlich sage ja nichts und kann es nachvollziehen, aber Kapitalismus gibt mir auch die Freiheit zu sagen, ich will die 20 oder 9 euro extra nicht zahlen ^^ Ist doch eine legitime aussage oder ? würden mehr Leute genauso denken und auf Speicherplatz verzichten würden die Preise auch wieder Fallen. Ist zwar auch eine egoistische Einstellung von mir, aber genauso legitim oder ?

da gehen kurzzeitig die preise runter und am ende überlebt genau EINER dann hat man es perfekt gemacht und hat ein Monopol
 
Ich weiss garnicht, wieso sich bei diesem Thema immer so aufgeregt wird. Die die hier rumheulen, dass die Hersteller abzocken, wären die ersten, die die Preise genauso anziehen würden, wären sie denn in dieser Position.
Oder seid ihr von der Heilsarmee und habt was zu verschenken.
Die können Preise gestallten wie sie wollen. Es gibt die Möglichkeit ihr fresst das, oder ihr lasst es bleiben, und schaltet den PC aus.
Vielleicht haben dann Einige wieder die Sicht frei für die tatsächlichen Probleme auf dieser Welt.
 
Diablokiller999 schrieb:
Und damit rechtfertigt sich eine Preisverdopplung und 7-9facher Gewinn wie?
Wenn die HDDs mit 7-9facher Marge an die Reseller vertickt werden, sollte das aber schon möglich sein...
Dann erkläre mal wie man bei einer 2,5 fachen Preiserhöhung der Reseller an diese mit einer 7-9 fachen Marge herantreten konnte als Hersteller. Das heißt also die Reseller aka Einzelhandel haben uns selbst bei 60€ 2TB Platten über den Tisch gezogen... :rolleyes: Jetzt wirds aber ganz lustig mit den "Argumenten" um die Hersteller ins schlechte Licht rücken zu müssen.
 
Erklärung/Frage?

SSD/HDD


Eine SSD ist in der produktion um 25% günstiger als eine HDD.

Warum sind dann SSD´s so Teuer?, und da regt sich keiner auf


Meine persönliche meinug ist das sich der Deutsche allgemein gerne aufregt.
 
Zuletzt bearbeitet:
sonyfreak1234 schrieb:
Erklärung/Frage?

SSD/HDD


Eine SSD ist in der produktion um 25% günstiger als eine HDD.

Warum sind dann SSD´s so Teuer?, und da regt sich keiner auf


Meine persönliche meinug ist das sich der Deutsche allgemein gerne aufregt.

erstens regt er sich immer auf, dazu an den falschen sachen^^ dann ist der deutsche ein Schlafendes etwas der nicht reagiert und nichts unternimmt ;)

jop find ich auch eigentlich unter aller sau das SSD´s auf grund ihrer "neuen" technik so scheisse teuer gehandelt werden.....

aber es müssen allgemein die Preise sinken bei HDD´s und SSD´s
 
Ar3ku schrieb:
erstens regt er sich immer auf, dazu an den falschen sachen^^ dann ist der deutsche ein Schlafendes etwas der nicht reagiert und nichts unternimmt ;)

jop find ich auch eigentlich unter aller sau das SSD´s auf grund ihrer "neuen" technik so scheisse teuer gehandelt werden.....

aber es müssen allgemein die Preise sinken bei HDD´s und SSD´s

naja neu ist die ssd technik auch nicht, das erste mal wo sowas auf den markt gebracht wurde glaube ich
war um 1989-1993(pc)
 
matty2580 schrieb:
Solche Gewinnsteigerungen sind eigentlich nur bei illegalen Geschäften bekannt, z. Bsp. dem Drogenhandel.
Gewinnsteigerungen muss man aber auch immer im Kontext mit dem ursprünglichen Gewinn sehen. Manche Firmen schwanken ja zwischen Gewinnquartalen und Verlustquartalen... wenn die in einem Quartal/Jahr gerade an der Grenze waren und ein halbes Prozent Gewinn gemacht haben und im nächsten Quartal/Jahr sind es dann 10 Prozent verzwanzigfacht sich der Gewinn!
 
sonyfreak1234 schrieb:

Eine SSD ist in der produktion um 25% günstiger als eine HDD.

Warum sind dann SSD´s so Teuer?, und da regt sich keiner auf

Was soll dass denn für ne Rechnung sein? Was für eine SSD hast du denn verglichen? Ne 512 GB SSD kostet in der Herstellung fast das 4-fache einer 128 GB Platte.
Bei Festplatten ist die Relation zur Kapazität bei weitem nicht so ausgeprägt.
Und was ist an SSDs teuer? Schon mal die gehandelten NAND-Preise angeschaut? Da sehe ich keine extreme Marge mehr.

Selbst lahme USB-Sticks kosten auch 0,5 €/GB. Das SSDs so unverhältnismäßich teuer sind gehört zu der Rubrik: " Was der Großvater noch wusste"
 
bensen schrieb:
Was soll dass denn für ne Rechnung sein? Was für eine SSD hast du denn verglichen? Ne 512 GB SSD kostet in der Herstellung fast das 4-fache einer 128 GB Platte.
Bei Festplatten ist die Relation zur Kapazität bei weitem nicht so ausgeprägt.
Und was ist an SSDs teuer? Schon mal die gehandelten NAND-Preise angeschaut? Da sehe ich keine extreme Marge mehr.

Selbst lahme USB-Sticks kosten auch 0,5 €/GB. Das SSDs so unverhältnismäßich teuer sind gehört zu der Rubrik: " Was der Großvater noch wusste"

Lebe in deiner Traumwelt weiter.:)
 
Letztes Jahr habe ich mehr SSDs als Festplatten gekauft, hier stehen vier SSDs einer herkömmlichen HDD gegenüber. Die Preise der normalen HDDs sind manchmal in Bezug auf Leistung und Kapazität noch sehr überzogen.
 
Brauch langsam auch eine neue 2TB Extern, meine drei anderen sind bald Voll. Nun waren mir die Preise total Überzogen, vom Anfang an war ja klar dass die diese Flut vorschieben, wobei einige Hersteller dort kaum oder gar keine Werke hatten, zu dem Zeitpunkt gab es aber Faktisch noch 3-4 Hersteller jetzt nur noch derer zwei.
Anhand dieses zwei Firmenkartells kann man ganz gut sehen was Passiert wenn so was Erlaubt wird. Man stelle sich mal vor AMD geht Pleite, was Intel dann macht ;) bzw. sieht man ja jetzt schon, wenn man Neutral an die Sache rangeht, merkt man das Innovationstempo in Sachen CPU und co hat sich mit AMDs schwäche deutlich verlangsamt.

Wie auch immer, in letzter Zeit gab es hier und da im Blödmarkt und Co mal wieder 2TB für 99€ mit USB3.0, sollte es mal wieder eine für 79€ geben muss ich Zuschlagen. Leider gibt es diese Angebote immer dann wenn ich grade kein Geld dafür übrig habe. :(
Was waren dat für Zeiten wo es noch 2TB Extern für 59/69€ gab :D
Ich möchte jedenfalls auf keinen Fall Bankern und Börsenyuppie´s ein neuen Pool in ihrer Villa mit Finanzieren diese Verbrecher haben sich schon genug an anderer Leute Arbeit und der Allgemeinheit bereichert.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
C4rp3di3m schrieb:
vom Anfang an war ja klar dass die diese Flut vorschieben, wobei einige Hersteller dort kaum oder gar keine Werke hatten,
Autsch, mal wieder sehr weit gedacht, etwa von der Wand bis zur Tapete.

Vorallendingen sind Zulieferer der HDD Hersteller abgesoffen. Selbst wenn die direkten Fabriken von WD und Seagate nicht betroffen waren, hatten sie keine Teile zum Produzieren
 
es liegt doch an den Festplattenpreisen ... 2TB 110€ ... 3TB 140€ ... 4TB fast 300€ .... Hallo? Aufgrund Regeltausch der bei mir alle x Jahre ansteht muss ich schon länger mehrere 500er Platten tauschen ... aber nicht zu den Preisen :( ... dazu kommen Datengräber die ich noch in größere Menge brauche (Video, RAW-Fotografie usw.)
 
Irgendwie seltsam, dass Leute wohl auch 100€ für nen Schokoriegel gut heißen würden, nur weil der Hersteller sagt es geht ihm so schlecht. Der Konsument sollte immer bestrebt sein den möglichst niedrichgsten Preis zu bekommen. Man kann sagen ein Preis ist angemessen, kann aber trotzdem nach noch weniger schreien. Das sollte jedem, der mit einer begrenzten Menge an Geld umgehen muss klar sein. Und in dem Fall von HDDs werden die Käufer seit der Flut ausgenommen wie ne Weihnachtsganz. Da ist es doch wohl nur verständlich, wenn die Leute wenigetsens im Forum etwas Dampf ablassen können, und ihre berechtige Meinung dazu sagen.
 
Mal ehrlich. Noch zu Zeiten von PIII / P4 konnte man nach 3 Jahren ein mehr, als doppelt so schnelles System kaufen. Und heute? Mein mittlerweile 8 Jahre alter PC rennt noch wie sau! Warum einen Neuen kaufen incl. Platte, ect?
 
Zurück
Oben