Ersatz für MSI MS-B9201

Heiko.k1980

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
3
Hallo,

brauche Ersatz für das MSI MS-B9201 Mainboard. Da es Defekt ist. Was kann man da nehmen?

Habe mal ein Bild von den PC Daten Angehangen.

Da ich den Rest gerne behalten möchte und nur das Mainboard wechsel.

Gruß Heiko
 

Anhänge

  • DSC00628.JPG
    DSC00628.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 126
Willkommen im Forum.
Sicher, dass das Board defekt ist?
Poste bitte ein Foto von dem Board.
Es stammt aus einem Komplett-PC, hat vermutlich einen eigenen Formfaktor und kann nicht so einfach durch ein anderes ersetzt werden.

Wenn du kein günstiges Ersatzteil findest, ist ein neuer PC wahrscheinlich die beste Lösung.
Die Grafikkarte und die SSD könnte man vielleicht noch mitnehmen.

Achte beim nächsten Kauf darauf einen PC aus ATX Standardkomponenten zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wynn3h und R O G E R
Wie auf dem "Screenshot" :D zu sehen geht es vermutlich um den 8 Jahre alten MSI H310 Gaming Trident3 (MS-8920) Mini-PC.

Sowohl aufgrund des alters und insbesondere aufgrund des proprietären und damit schwer zu bekommenden Motherboards würde ich da keinen Cent mehr reinstecken.

Aber erzähl doch erst Mal warum das Mainboard defekt sein soll?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMD-Flo, motorazrv3, L@Zy und 3 andere
Hallo,

ich muss beim an machen, immer leicht auf den CPU Kühler drücken, damit er an geht, sonst geht er nur ins BIOS.

Gruß Heiko
 
Heiko.k1980 schrieb:
ich muss beim an machen, immer leicht auf den CPU Kühler drücken, damit er an geht, sonst geht er nur ins BIOS.
Das ist ein kurioser Fehler. Läuft das System danach absolut stabil, auch wenn du dran wackelst oder leicht auf den Kühler drückst?
Hast du mal die CPU aus- und wieder eingebaut? Laufen alle Lüfter problemlos an? Zeigt der Rechner noch andere Symptome?

Wenn du das Problem nicht lösen kannst, könntest du ein System mit passendem Board und RAM kaufen und die CPU, GPU und die SSD mitnehmen.

Wenn du sowieso was schnelleres möchtest, wäre das eine gute Gelegenheit was anderes zu kaufen. Der i7-8700 bringt gebraucht noch 60-70€.
 
Der Kühler ist aber schon richtig verschraubt? Mal nachgezogen?
 
Zurück
Oben