Pappschuber schrieb:
Bei Leuten wie Dir, würden wir wohl immer noch in der Höhle an die Wand malen. Was hast Du gegen Intels Vorgehensweise? Die wissen bestimmt, was Sie machen. Woher willst Du wissen, dass 14nm noch "schlimmer" wird als 22nm? Arbeitest Du bei Intel? Hast Du eine Glaskugel?
Wenn ich schon lese: Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Du willst also schön gemolken werden, oder wie? Sorry, aber ich bin froh, wenn es so zügig weiter geht und man nicht Jahre lang warten muss, bis der nächste große Schritt kommt, wie z.B. bei den TVs/Monitoren. In einem Galaxy S4 ist ein 1920x1080 OLED Display drin und bei den TVs passiert nichts, immer noch dieser LCD Kack.
Nö, mir ist Fortschritt lieber, als kein Fortschritt, lieber kleine Schritte als gar keine Schritt.
Intel kocht auch nur mit Wasser, es gibt die Grenzen der Physik und die kann man nicht austricksen , wenn die mit dem Tempo so weiter machen ist es nur eine Frage von ein paar Jahren bis der Leistungszuwachs im einstelligen Bereich liegt oder schon zu vernachlässigen ist, man erkennt ja auch an Sandy Bridge und Haswell, dass da irgendwie kaum noch was geht, dabei liegt zwei verschiedene Architekturen und ein Shrink dazwischen, aber statt dass sich die Leute mal an den Kopf fassen und fragen " wieso ? " , meckern alle warum es keine größeren Leistungssteigerungen mehr gibt.
Genauso wird es auch einen Grund geben wieso OLEDs in größeren Geräten momentan nicht Präsent sind, schließlich leuchten die Dinger selber und sind auf organischer Basis, selbst bei einem SGSII sieht man nach nichtmal einem Jahr starke Abnutzungserscheinungen, jetzt stell dir vor du hast so ein Gerät bei dir zu Hause und nach ein paar Jahren haste da nen tollen Rotstich, weil die blauen Dioden früher abnippeln.
Ich nehme stark an dass an solchen Punkten geforscht wird, dabei leugne ich aber nciht dass die Hersteller an den Punkten absichtlichlich die Technologien melken.
Aber Intel hatte bereits mit Haswell Temperaturprobleme und mit Ivyauch schon und wie sich gezeigt, hat sich in diesem einen Jahr nichts gezeigt, selbes Verfahren, selbe gammel WLP, warum also jetzt ein 14 nm Prozess ? bei dem die Oberfläche erneut um ein Drittel reduziert wird ?