Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eine Woche vor der Markteinführung der GeForce-GTX-900-Serie nimmt das Wettrennen um die Aufmerksamkeit der Käufer an Fahrt auf. Bilder von Karten der Hersteller MSI, Inno3D, Galaxy und Zotac sind mittlerweile ins Netz gelangt. Sie bestätigen den Namen der neuen Serie.
Schauen wo ich im Bereich von 200-250€ dann bald die meisten Frames pro Euro bekomme, mit Nvidias neuen GPUs sollte AMD bald eine 285X aus dem Hut zaubern hoffe ich doch mal
Bei der zeitweise zweifelhaften Versionspolitik von Nvidia bin ich mir immernoch nicht sicher, ob es nun an der Zeit ist, meine Grafikkarte abzulösen. Werd wohl auf Tests warten.
Ich erwarte eigentlich nicht weniger als einen Leistungssprung. Deshalb mein Zögern.
Aber von einer 570 auf eine 970 sollte doch schon was zu spüren sein, hoffe ich.
Hmm... ich brauch auch langsam mal Ersatz für meine HD5870. Im MultiMonitor-Betrieb heizt mir das Ding sogar im Idle das Zimmer und die Performance bei Multi-Screen is nicht gerade berauschend. Allerdings will ich nix, was mehr Strom braucht (TDPmax ~200W), unter 300Euro kostet (nicht in der Cheapshit-Version, sondern zB Saphire VaporX oder gleichwertig) und möglichst aus der aktuellen Generation ist zwecks aktueller Techniken wie hardwarebeschleunigtes h264 Screen-Recording mit zB Raptr.
Die R9 285 hat leider zu wenig Speicher. Die hier vorgestellte 970 mit 4GB sieht allerdings mal vielversprechend aus... fragt sich wo man sich preislich wiederfindet...
Allerdings will ich nix, was mehr Strom braucht (TDPmax ~200W), unter 300Euro kostet (nicht in der Cheapshit-Version, sondern zB Saphire VaporX oder gleichwertig) und möglichst aus der aktuellen Generation ist zwecks aktueller Techniken wie hardwarebeschleunigtes h264 Screen-Recording mit zB Raptr.
Die R9 285 hat leider zu wenig Speicher. Die hier vorgestellte 970 mit 4GB sieht allerdings mal vielversprechend aus... fragt sich wo man sich preislich wiederfindet...
Die 970 soll halt angeblich bei Launch "nur" 399USD" kosten -und das is für nvidia-Verhältnisse relativ günstig... Die 285X hatte ich noch ned im Auge (danke!) wär auf jeden Fall 'ne gute Alternative. Aber ich würde gern erst paar Benchmarks sehen von beiden Karten... und vorallem das P/L-Verhältnis.
gm204 ist wie der vorgänger gk104 recht kurz geraten was mir sehr gut gefällt, lässt auch darauf schließen das die karten wie gk104 recht sparsam sind. ich schätze die 970 wird die leistung der 780 haben bei 150-160w verbrauch und 4gb speicher. der preis kurz nach release wird wohl um die 400 € liegen, nach ein paar monaten wie bei meiner 670 für 340€.
Bei der zeitweise zweifelhaften Versionspolitik von Nvidia bin ich mir immernoch nicht sicher, ob es nun an der Zeit ist, meine Grafikkarte abzulösen. Werd wohl auf Tests warten.
Ich erwarte eigentlich nicht weniger als einen Leistungssprung. Deshalb mein Zögern.
Aber von einer 570 auf eine 970 sollte doch schon was zu spüren sein, hoffe ich.
Na sicher! Wenn die 970 in etwa die Performance von einer 780 hat, dann dürftest du deine FPS in den meisten Fällen sicher um mindestens 60-80 % steigern!