-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erste Hochrechnungen zur Volksabstimmung in Frankreich zur EU-Verfassung ?
- Ersteller df1kf
- Erstellt am
Jannik
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 1.163
ich bin auch wirklich drauf gespannt wie das ausgehen wird. wenn die franzsosen das nicht durchsetzen wäre das schon blöd, wenn so ein eg/eu gründungsland nicht mitmachen würde.
aber das zeigt auch mal wieder wie gefährlich doch direkte demokratie ist, das mit diesen direkten volksabstimmungen ist gefährlich ähnlich wie in der schweiz...
aber das zeigt auch mal wieder wie gefährlich doch direkte demokratie ist, das mit diesen direkten volksabstimmungen ist gefährlich ähnlich wie in der schweiz...
Iceman21
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 372
Holodan schrieb:Volksabstimmungen sind das einzig Gerechte bei solchen Entscheidungen und werden viel zu selten veranstaltet.![]()
jep finde ich auch das ist die beste abstimmungsmöglichkeit
general-of-omega
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 1.860
ich finde nicht dass volksabstimmung das beste ist, manchmal vielleicht, aber bei so ner frage nicht.
Denn:
teuer
bevölkerung weiß nicht mal um was es geht
Denn:
teuer
bevölkerung weiß nicht mal um was es geht
weltweit
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 286
Volksabstimmungen haben viele Vorteile aber noch mehr Nachteile. Rund 80% der Franzosen wissen nicht wirklich über was sie dort überhaupt abstimmen, hier in D wissen 98% nicht über was die Franzosen heute abstimmen werden, da es hier fast keine Berichterstattung darüber gibt. Gut, die Texte sind über das Internet für jeden Interessierten[sic!) einsehbar, allerdings kommt dann noch hinzu das man sie als normalsterblicher nicht wirklich Inhaltlich verstehen kann, sofern man kein Französisch kann (kann ich gut aber mit der Sprache haperts), die Deutschen und Englischen Übersetzungen sind einfach nur Mist.
Tiguar
Commodore
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 4.815
Wenn Ihr über das Instrument der Volksabstimmung an sich sprechen wollt, dann sucht Euch dafür bitte einen passenden Thread oder macht einen neuen auf. 
Und wenn ich mir die Posts #3 bis #5 so ansehe: Es hat noch nie geschadet und eine Diskussion bisher immer irgendwie besser gemacht, wenn geäußerte Ansichten auch begründet werden.
Ciao, Tiguar

Und wenn ich mir die Posts #3 bis #5 so ansehe: Es hat noch nie geschadet und eine Diskussion bisher immer irgendwie besser gemacht, wenn geäußerte Ansichten auch begründet werden.

Ciao, Tiguar
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 665
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,358118,00.html
http://www.lefigaro.fr/referendum/20050528.FIG0049.html?223138
Da ist nun das Ergebnis. Oder:" Here are the results of the french jury"
http://www.lefigaro.fr/referendum/20050528.FIG0049.html?223138
Da ist nun das Ergebnis. Oder:" Here are the results of the french jury"

Zuletzt bearbeitet:
insane42
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 726
Naja ich hab gehört das die EU Verfassung einen aufrüstungszwang beinhaltet, einen Krieg ohne UN Mandat ermöglicht, soziales und Menschenrechte nicht festschreibt und so nicht einklagbar macht und allgemein wirtschaftliche Interessen noch weiter vor die sozialen und menschlichen Interessen schiebt.
Ich werd mir demnächst wohl mal die 800 Seiten zu Gemüte führen. Wenn mein erster Eindruck bestätigt wird, kann man die Verfassung in der Pfeife rauchen, ich kann darauf verzichten
Ich werd mir demnächst wohl mal die 800 Seiten zu Gemüte führen. Wenn mein erster Eindruck bestätigt wird, kann man die Verfassung in der Pfeife rauchen, ich kann darauf verzichten
weltweit
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 286
insane42 schrieb:einen Krieg ohne UN Mandat ermöglicht
Ich schenke dir ein k, und baue es gleich ein

Also
keinen Krieg ohne UN Mandat ermöglicht
insane42 schrieb:Wenn mein erster Eindruck bestätigt wird, kann man die Verfassung in der Pfeife rauchen, ich kann darauf verzichten
Dein erster Eindruck truegt dich nicht und wir muessen den Franzosen alle dankbar sein, dass wir diese Verfassung nicht bekommen, nachdem hier in Deutschland die Demokratie ja nur noch auf dem Papier existiert. Ich hoffe, dass die Niederlaender die Verfassung auch ablehnen damit den Europa-Politikern klar wird, dass diese Verfassung vom Volk nicht akzeptiert wird.
N.o.L.i.m.i.t.
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 536
kisser schrieb:Dein erster Eindruck truegt dich nicht und wir muessen den Franzosen alle dankbar sein, dass wir diese Verfassung nicht bekommen, nachdem hier in Deutschland die Demokratie ja nur noch auf dem Papier existiert. Ich hoffe, dass die Niederlaender die Verfassung auch ablehnen damit den Europa-Politikern klar wird, dass diese Verfassung vom Volk nicht akzeptiert wird.
ACK, aber ich denke, dass unsere Politiker es schon irgendwie hinkriegen werden, dass diese Verfassung (nicht die BRD-Verfassung, die EU-Version) - die im Übrigen ihren Namen nicht verdient - geltendes Recht werden wird.
Bassmensch
Lieutenant Pro
- Registriert
- März 2002
- Beiträge
- 542
Ich denke die Franzosen haben NICHT Europa abgelehnt! Sie haben vielmehr diese Verfassung abgelehnt. - RESPEKT - oder wieder mal "vive la france" 

insane42
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 726
Im Fernsehn wurde gesagt, dass die Städter um die 60% mit Ja votiert hatten, aber der größere Teil, nämlich die Bauern und Arbeiter vom Lande haben mit Nein votiert. Aus dem Grund, weil Brüssel sich "bis in ihre Kuhställe" einmischt und sie die erste Möglichkeit genutzt haben, zu zeigen was sie davon halten.
Richtig so!
Richtig so!
Alphamenpower61
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 274
Ich als Deutscher hätte dies, wenn ichs gekonnt hätte, ebenfalls abgelehnt.
Zum Beispiel der Militarisierungspassus.,
Welches Land hat eigentlich noch Geld für dadurch erhöhte Militärausgaben ?
Das Geld fehlt dann anderswo, vielleicht bei Bildung, Forschung, Entwicklung, ggf. würde dafür die soziale Absicherung der Menschen weiter reduziert und gff. mehr Schulden aufgebaut.
Oder das Ziel, die Wirtschaftsleistung der USA in einem bestimmten Zeitraum überholen zu wollen. Wird dabei noch Rücksicht auf die Menschen und Ihre Probleme genommen ?
Welcher "Preis" soll dafür bezahlt werden ?
Wie will man dies erreichen ?
Alles, was mir so zudenken gibt.
Zum Beispiel der Militarisierungspassus.,
Welches Land hat eigentlich noch Geld für dadurch erhöhte Militärausgaben ?
Das Geld fehlt dann anderswo, vielleicht bei Bildung, Forschung, Entwicklung, ggf. würde dafür die soziale Absicherung der Menschen weiter reduziert und gff. mehr Schulden aufgebaut.
Oder das Ziel, die Wirtschaftsleistung der USA in einem bestimmten Zeitraum überholen zu wollen. Wird dabei noch Rücksicht auf die Menschen und Ihre Probleme genommen ?
Welcher "Preis" soll dafür bezahlt werden ?
Wie will man dies erreichen ?
Alles, was mir so zudenken gibt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 92
- Aufrufe
- 7.643
- Umfrage
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.900
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2.012