kommt die Volksabstimmung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@muzaffe:dir ist schon klar, was die mehrheit nach der tat gefordert hat? da wäre knast aber die angenehmere variante. gerade bei derart emotionalen themen ist das volk kaum zu objektiven entscheidungen fähig. von daher ein gutes beispiel gegen den volksentscheid.

reich? vielleicht in den 80ern. Seitdem ging es nur bergab mit dem Wohlstand. Was wohl möglicherweise an den politik liegen könnte. Die meisten Deutschen wollen die Mauer zurück

du hast aber schon mitbekommen, dass die weltwirtschaft seit langem bergab geht? nicht nur griechenland und spanien stehen vor dem bankrott, auch amerika hat eine finanzkriese und in welchem land geht es bergauf? warum sollte ausgerechnet deutschland, das exportabhängig ist wie kein zweiter staat auf unserem planeten von der weltwirtschaftskriese verschont bleiben?

es ist schön, dass du dich für die thematik interessierst und auch was dafür tun willst, aber ich empfehle dir, dich vorher mit volkswirtschaftslehre und politik mal auseinander zu setzen. viele stammtischparolen klingen oberflächlich betrachtet richtig. aber wenn man die hintergründe kennt, erweisen sie sich meist als faltal.
ich hatte im studium volkswirtschaftslehre und rechtskunde. das lässt tief blicken und zeigt einem viele fehler im eigenen denken auf. meine ansichten haben sich dadurch auch verändert, weil ich viele zusammenhänge früher nicht gesehen hatte und daher einzelentscheidungen nicht verstanden. ich bin auch heute lange nicht mit allen entscheidungen der regierung einverstanden, aber eine anarchie kann für mich keine alternative sein.
 
Herr Frosch, ich wünsche Ihnen alles gute in der zukünftigen Welt der Totalkontrolle und der Dumpinglöhne. Bitte nicht wundern falls Sie mal ne Kamera in ner Kloschüssel entdecken. Es könnt ja ein brauner Terrorist auftauchen

@ Lübke

ich behaupte ja nicht allwissend zu sein. Im Gegenteil: ich bin lernfähig. Nur war ich mit den bisherigen Antworten nicht zufrieden da sich die meisten nicht direkt auf das thema beziehen geschweige denn mich darüber genau aufklären


Fakt ist: Die Regierung spart meist am falschen Ende, zuviele gelder werden sinnlos verbraten, zuwenig wird in sinnvolles (Bildung) investiert. Wieso soll aus Ihrer Sicht ausgerechnet an der bildung gespart werden? Woher sollen dann die dringend benötigten ausgebildeten Arbeitskräfte kommen? Aus China?
 
Zuletzt bearbeitet:
Froschkönig schrieb:
muzaffe, du lieferst das beste argument gegen volksentscheide...

uninformiert, orientierungslos, zornig und radikalisiert. all das hatten wir schon einmal gegen ende der weimarer republik mit dem bekannten ende. klugerweise schiebt die verfassung der bundesrepublik deutschland dem einen riegel vor.

Eben deswegen ist die NPD gegen das Grundgesetz und ich bin aus eben dieser Gründe dafür.
Die NPD behauptet Fälschlicherweise das Grundgesetzt sein ein Diktat der Allierten ist Falsch, aber wer denkt schon darüber nach ob es auch der Warheit entspricht, würde man einen Volksentscheid über die Abschaffung des Grundgesetzes aufstellen, würde die NPD soviel Falschinformationen darüber in Umlauf bringen und schwupps ist es weg, weil die Leute alles glauben und für die Warheit Beide Augen und Ohren Geschlossen halten, ich sage nur Verschwörungstheorie 11 September.
Das glauben sogar einige Deppen und sind Unbelehrbar.
 
@muzaffe: klar, darum will ichs dir ja auch erklären wenn ich kann ;)
ich hatte auch so meine ansichten gegen die vielen augenscheinlichen verfehlungen der regierung und teilweise ist das noch heute so. aber so simpel, wie es dem laien erscheint, ist die problematik nunmal nicht. um das komplexe konstrukt zu verstehen, muss man über den tellerrand hinausschauen. und da sind weit mehr faktoren zu beachten, als man gemeinhin glaubt. vieles was der öffentlichkeit falsch erscheint, ist aus einem globaleren blickwinkel tatsächlich richtig. beispiele bankenkriese und griechenland z. b.

niemand ist allwissend und darum gehören solche problematiken in die hände fachkundiger leute gelegt. das sind meist auch nicht die politiker selbst, sondern deren berater. die politiker können dann aus deren informationen und empfehlungen eine entscheidung treffen. unfehlbar sind diese ebensowenig wie jeder andere auch. aber das system als solches hat sich bewährt.
 
naja die aktuelle Regierung ist ja auch nicht weit von der NPD.

die wissen ja dass die meisten hartz 4 Empfänger ausländischer Herkunft sind....

und nochmal zurück zum Thema Krankenkasse:

wie gesagt ist es der Regierung durch die Medienmanipulation gelungen, die Leute glauben zu lassen dass die größeren gesetzlichen Krankenkassen pleite sind, damit es ihnen leichter fällt dem Bürger noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen.

"Hauptsach' was zu fressen und günstig Bier, dann ist das Volk ruhiggestellt. Mehr gibts aba net, denn n moderner Sklav isch au n Sklav"

mir tun nur euere Väter/Großväter leid die mit ihrem Blut dieses kapitalistische System bekämpft haben und ihr dankt es ihnen auf die Art und Weise
 
muzaffe schrieb:
na klar, ich kann dir versichern dass die große Mehrheit für bessere Bildung(sangebote) abstimmen würde. Früher hat n Hauptschulabschluss gereicht, heute wollen sie nur die besten Gymnasiasten. Ist das in ordnung? Schön für dich wenns bei dir geklappt hat mr. Egomaniac

Früher waren die Hauptschüler aber auch nicht so dumm wie heute. Logisch, dass man als Unternehmen gleiche Qualifikation braucht, deshalb muss man mittlerweile zum Gymnasiasten greifen weil die Hauptschüler schlichtweg nichts taugen.
 
stimmt doch gar nicht, ein Hauptschüler aus BW hat einiges mehr drauf als ein Hauptschüler aus Berlin. Und dennoch wollen die Arbeitgeber hier in Stuttgart meistens nur gute Abileute
 
Hoffentlich kommt die Volksabstimmung nicht. Die meisten Menschen sind einfach zu "dumm" etwas richtig zu entscheiden...

Das größere Problem sehe ich allerdings das Minderheiten etwas entscheiden, so wie bei dem Rauchverbot in Bayern. Bestimmte Interessensgruppen stellen sich somit über die Gesamtheit. Ungerecht und SEHR gefährlich.

Wenn dann, sollte man eine Volksabstimmung nur als gültig erklären wenn mehr als 75% Wahlbeteiligung vorliegt.
 
Ich finde Volksabstimmung gut. Mein Bruder und sein Chef haben vor einigen Monaten eine Plattform aufgebaut, welche solch eine Abstimmung Online umsetzen könnte. Ich weiß jetzt nicht ob ich die Adresse hier erwähnen darf (weil ich dafür schonmal Verwarnung bekommen habe wegen Fremdwerbung).

Jedenfalls kann man für jeden Landkreis Anträge schreiben, Abstimmungen etc. Zu jedem Thema lässt sich eine Diskussionsrunde starten, jeder kann sein Kommentar dazu abgeben. Für bestimmte Bauaufträge kann man Budgets vergeben. Und am Ende kann jeder anonym mit Ja/Nein (aber auch vorgegebene komplexe Antworten sind möglich) abstimmen.

Naja, wer Interesse hat und sich das ganze mal anschauen will, wie solch eine Volksabstimmung von statten gehen könnte und Online aussieht - kann mich einfach anschreiben und ich schick die Adresse zurück.
 
BlueWolf schrieb:
Und wenn schon, was bringt uns eine verfassung?
Vielleicht mehr Demokratie.
BlueWolf schrieb:
aus meiner Sicht ist das grundgesetzt genauso gut als verfassung geeignet.
Sorry, aber das Grundgesetz ist nur ein schlechter Witz.
Die Amerikaner - und das sind immerhin 3x mehr Menschen - kommen mit einer Verfassung aus, die seit Ende des 18 Jahrhundert in Kraft ist und die ihnen mehr Freiheiten einräumt als es das GG tut
(der 2. Verfassungsgrundsatz ist nur eine davon ;)).
Zudem ist sie leicht verständlich und so kompakt, daß sie auf wenigen Seiten Platz findet, während das GG gleich ein ganzes Büchlein füllen muss (obwohl sie dem einzelnen Bürger weniger Freiheiten/Mitsprache einräumt).

Und wie ich schon vorher geschrieben habe, sahen die Väter & Mütter des Grundgesetzes darin nur eine Übergangslösung. Nach der Wiedervereinigung hätte eigentlich eine Verfassung ausgearbeitet werden müssen, aber die politische Kaste nutzte das Hintertürchen (Art. 23) zum Anschluß der DDR.
Somit wurden die Diskussionen um eine Verfassung (Was soll rein, Was kann man aus dem GG weglassen? usw.) vermieden.
Ist ja irgendwie auch logisch, denn vielleicht hätte die politische Kaste ein paar Pfründe einbüßen müssen. :rolleyes:

BlueWolf schrieb:
Was glaubst du wohl warum die NPD das grundgesetzt abschaffen will
Mit Sicherheit haben die andere Gründe als ich. :rolleyes:
 
muzaffe schrieb:
mir tun nur euere Väter/Großväter leid die mit ihrem Blut dieses kapitalistische System bekämpft haben und ihr dankt es ihnen auf die Art und Weise


Du bist ein k.....r Mensch wenn du so denkst, so mancher Großvater hat sich mit dem Blut unschuldiger beschmiert im Dritten Reich, diese Leute kämpften nicht gegen ein Kapitalistisches System, sie Kämpften für Ungerechtigkeit und Unterdrücken von Minderheiten wie die Juden ,Polen, Russen und Zigeuner und viele mehr.
Auf solche Großväter wie du sie erwähnst können wir alle verzichten.
Ergänzung ()

Bookstar schrieb:
Hoffentlich kommt die Volksabstimmung nicht. Die meisten Menschen sind einfach zu "dumm" etwas richtig zu entscheiden...

Das größere Problem sehe ich allerdings das Minderheiten etwas entscheiden, so wie bei dem Rauchverbot in Bayern. Bestimmte Interessensgruppen stellen sich somit über die Gesamtheit. Ungerecht und SEHR gefährlich.

Oh ja da sagst du was, besser währe so etwas wie ein Abgeordneter für jedes Bundesland in unserem Schönen Land :D
 
Die Threaderöffnung war schon ziemlich dünn und für dieses Unterforum schon hart an der Grenze der extra aufgestellten Regeln. Und dieser Thread ist das beste Beispiel dafür, warum es diese Regeln gibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben