Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bei den lüftern willst du anscheinend nicht sparen, keine frage die noctua sind gut, kosten aber das doppelte von normalen guten und leisen lüftern.
ob ein 480er radi für deine zwei hitzköpfe ausreicht, weiß ich nicht. allein deine gtx 295 verheizt mal gleich 300W
gehen wird das schon, OC wird aber wahrscheinlich nur begrenzt gehen
Das wird schon passen mit den Temps. Habe eine ähnliche Konfiguration, mehr CPU takt aber nur eine GPU aber insgesamt auch quasi 480 Radi. Das System wird schon gut geheizt, aber ist noch locker im Rahmen. Meine CPU ist bei LinX bei 70°C (der wärmste Kern, SMT & TM an) und die GPU bei Furmark bei 50°C. Denke also bei ihm wird die CPU bei rund 60°C liegen und die GPUs dann bei max. 60°C, also alles vollkommen im Rahmen.
Die Zusammenstellung schaut soweit sehr gut aus! Die Backplate ist aber kein Muss, habe die auch nicht verbaut und es geht gut so.
lüfter kansnt du auf jeden fall die slip stream 1200 nehmen. ist billiger als die noctuas und sehen auch besser aus.
die backplate ist auf jedenfall nützlich, denn dadurch verteilt sich der anpressdruck besser - und 5 euro sind bei dem preis auch nicht die welt.
der cpu-kühler ist sehr gut, aber die kleinere version reicht auch aus.
das shoggy kannst du dir sparen - nimm einen normalen schwamm und bau den um - das shoggy ist nützlich aber zu teuer.
ich rate dir zu einem masterkleer schlauch - haben sich bewährt. du kansnt auch einen dickeren nehmen (13/10).
sonst sind die komponenten aber sehr gut, aber du kansnt statt dem xspc einen thermochill-quad radi nehmen. der ist günstiger und etwas besser, jedenfalls bei 1200-1600 upm, wenn du halt wirkliche leistung brauchst. wenn du runterregelst sind die 1600er slips auch leise und die kühlleistung der radis ist dann nahezu gleich (der xspc ist bisschen besser), aber bei höherer upm holt der thermochill auf und er kostet einfach weniger.
ja danke erstmal für eure antworten die noctua lüfter habe ich schon hier 2 vom meinem cpu kühler und die anderen beiden von meinem bruder mit dem shoggy stimmt werde mir selber was aus schaumstoff unter die pumpe bauen.
Ergänzung ()
die menge an anschlüssen ist aber ausreichend oder?
Ergänzung ()
der radi würde extren verbaut werden bei mir sollte man die lüfter vom radi entkoppeln?
wenn ein 480 radi so gerade reicht für meine cpu und gpu sollte ich lieber 2 480 radi nehmen wollte shon gut übertakten können und wie sollte mit 2 radi der kühl kreislauf am besten verlaufen???oder sollte ich statt 2 480 radi lieber den mora 2 nehmen???
Na alleine aus preislicher Sicht macht da auch ein MO-RA 2 Sinn! 2x 480 Radis sind nicht gerade klein, den MO-RA kann man via Halterung an die Seitenwand montieren. Hier können dann bis zu 9x 120mm Lüfter montiert werden (Lüfterhalterung muss zusätzlich erworben werden). Mit einem solchen Monster hast du dann definitiv genügend Kühlreserven.