Erste Wakü Bitte absegnen

Hat ja lange gedauert bis du was online gestellt hast.

Wieso willst du den Schlauch und die Anschlüsse wechseln??
Versteh ich nicht!
RAM- Kühler ist sinnlos, die werden gar nicht so warm, außer du gibst ihnen sehr hohe Spannungen.

Würde keinen roten Schlauch nehmen, der ist mehr orange als rot und nicht wirklich schön!


Wie sieht es mit den Temperaturen aus?
 
ja das lag auch daran das meine digi cam kaputt gegangen ist und hatte nicht das geld um ne neue zukaufen ja wollte neue grösse schläuche weil wenn ich den board kühler hole habe ich die befürchtung das meine 10/8mm schläuche knicken könnten bei den kleinen schlauch wegen dann oder passiert da nichts?ja mit dem schlauch würde dann auch so einen nehmen der gefällt mir auch http://www.aquatuning.de/product_in...hlauch-13-10mm-UV-aktiv-schwarz--3-8-ID-.html ich finde es so wie es jetzt ist bisschen langweilig klare schläuche klares wasser ist nix besonderes von der optik deswegen dachte ich bringe ich durch grösse schläuche und farbige schläuche mehr optik ins gehäuse.Ja die temps ich mal mal ein bild finde sie persönlich zu hoch weil ja im moment nur cpu gekühlt wird die 5 lüfter laufen mit 900rpm. https://www.computerbase.de/forum/attachments/162189/ oder ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte die normalen gemeint, aber diese gehen auch.

Ist in Summe aber sicher teurer als Anschlüsse und Feder einzeln.

Halt mal ein Thermometer in den AGB.
Aber vielleicht liegt der Kühler nicht richtig auf, oder hat zu wenig Anpressdruck
Wasser müsste eigentlich passen mit allen Lüfter
 
ja werde es mal mit nem thermometer probieren wie warm sollte es den sein im ideal fall? ja die normalen knickschutzfedern gehen auch habe diese garnicht gefunden.daran habe ich auch gedacht das der anpressdruck bei der cpu nicht überall gleich ist.an der wärmeleitpaste kann es nicht liegen oder?habe diese verwendet http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p7235_Zerotherm-W-rmeleitpaste-ZT100.html
Ergänzung ()

ich habe auch im moment mein seitenteil ab das heisst keine lüfter am oder im gehäuse könnte das auch ein grund sein für meine temps?
 
Da du die CPU mit Wasser kühlst, sollte die ganze Wärme über den CPU- Kühler ins Wasser gehen, wenn du zusätzlich dann noch einen Lüfter brauchen würdest, um die CPU kühl zu halten, dann wäre die WK um sonst.

Kenne diese WLP nicht, ich habe immer nur einen Arctic Silver 5 oder jetzt einen Prolimatek PK 1 verwendet.

Wassertemperatur sollte nicht über 35°C gehen.
 
ok ja werde nur wieder ans seitenteil den lüfter dran machen damit mein board und speicher etwas luft bekommen.meine freundin bringt später ein thermometer mit dann werde ich sofort nach gucken wo meine wassertemp liegt.und was mache ich wenn die temp über 35°C liegt?die Prolimatek PK1 Wärmeleitpaste wollte ich mir auch zulegen für die cpu so ja sehr gut sein
 
Sie wird nicht höher sein, du hast einen 9x120mm Radiator mit 5 Lüftern ob, wenn du da aber 30° C kommst würde es mich wunder.
Ist zwar von der Raumtemperatur abhängig, doch die wird auch nicht über 24°C liegen?

Kontrolliere lieber erst den Sitz des Kühlers bevor du dir was neues kaufst.
Kann ja leicht sein, dass du zu viel WLP drauf getan hast.
 
ja werde es kontrollieren ob der kühler richtig sitzt und nochmal nach schauen ob zuviel WLP drauf ist werde dann später nochmal berichten ob sich was getan hat an den temps und wo es anderen gelegen hat.danke erstmal für deine hilfe :)
 
habe mal ne frage zu diesem set http://www.aquatuning.de/product_in...-UD4P-UD5-Set-Nickel-POM-Limited-Edition.html weiss jemand ob dort ne anleitung zum einbau des set´s dabei ist oder gibt es irgendwo ein video zum einbau dieses set´s? habe heute meine cpu hoch getaktet auf 3,4ghz und mit everest die temps ausgelesen meine NB lag bei 75°C deswegen will ich mein board jetzt wasserkühlen.wäre super wenn ihr mir helfen könntet oder jemand schon erfahrungen hat mit diesem set
 
laut der lieferumfangs liste ist da keine anleitung bei musste mal da anfragen
 
so habe jetzt mal geguckt wegen meinen wassertemps liegen bei knapp 29°C und es war wirklich zuviel WLP auf der CPU temps liegen jetzt im idle bei 30°C
 
29° C finde ich doch ein wenig hoch für einen so großen Radiator.
Ist zwar im Rahmen, aber für nur CPU doch ein wenig hoch.
Produziert der I7 wirklich so viel Wärme?
Vor allem hast du ihn ja, lt. Screenshoot, nicht wirklich hoch übertaktet.
Oder mit welchem Takt läuft er Load?

Schraub mal die Drehzahl der Lüfter rauf und schau ob die WT runter geht.
 
Was heißt ein wenig hoch? Wissen wir die Zimmertemperatur? Nein, dann kann man dazu auch nix großartig sagen
 
Ich denke nicht, dass er in seinem Zimmer 29° C hat und mit diesem Radi und der doch relativ niedrigen Belastung sollte er eigentlich auf 3-4° an die Raumtemperatur heran kommen.

Bei mir ist die Raumtemp. immer um die 21° C und das Wasser hat 25° C passiv.
Mit Belüftung bin ich auf RT, alles unter Last natürlich!
 
meine raumtemperatur liegt bei 23°C mit den cpu temps liegt wahrscheinlich auch bisschen an der von mir verwenden WLP ist wohl nicht die beste.wenn ich mein Board dann auch unter wasser gesetzt habe wollte ich auch die Prolimatech PK-1 WLP für die CPU kaufen mal gucken ob sich dann bisschen was ändert an den temps.habe noch ne frage kann ich dieses http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3704_Primochill-PC-Ice-Dye-Bomb---Blood-Red-3ml.html bedenkenlos für mein wasser verwenden?verwende zur zeit das Innovatek Konzentrat mit Destillierten Wasser
 
Zuletzt bearbeitet:
Ins Wasser gehört keine Farbe.
Wenn du es unbedingt farbig haben willst, nimm G48, das ist grün und du hast mit Sicherheit kein Problem mit Flankerlbildung.

Kannst du mir mal sagen mit welchen Takt und welcher Spannung deine CPU läuft?
Sind es wirklich nur die 3 GHz vom Screenshot?
 
Zurück
Oben