Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also das heisst 12V mal Ampere = Watt und wieviel watt verträgt so ein lüfter anschluss bei der Lüftersteuerung??? das heisst meine noctua hätten einen watt verbrauch von 1.08 watt weil laufen mit 0.09 Ampere
ok danke... mal ne andere frage habe das Gigabyte EX58-UD5 wenn dort auf dem mainbaord kein lüfter im cpu fan steckt kommt beim hochfahren des rechners immer ein langes piep geräusch gibt es dort ne möglichkeit das im bios auszustellen???frage weil ich leider das handbuch nicht mehr vom board habe um es nach lesen zu können
Es reicht vollkommen aus mit Leitungswasser durchzuspülen und Radiator reicht vollkommen. Der Plexi AGB wird kaum intern Produktionsreste haben.
Und wegen des Mainboards einfach im Mainboard BIOS unter PC Health es abschalten. Ganz simpel, du hättest natürlich auch auf der Gigabyte Seite das Handbuch ganz simpel als pdf laden können.
wollte mal fragen ob dieser radi geeignet wäre um eine Q6600 auf 3ghz und ne 260gtx 65nm zu kühlen?der radi wird auf jedenfall extren verbaut http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2280_XSPC-RS360-BLACK-Triple-Radiator.html als lüfter sollten da die scythe slipstreams 1200 drauf würde das so passen?soll für nen arbeitskollegen sein der mich schon paar tage ständig damit nervt