Erste Wakü für I7 und HD5870

je nach lüftersteuerung.... Ich hatte den scythe kaze master.... damit kann man von komplett aus bis vollgas stufenlos regeln!
 
NAja den beweis kann ich mittlerweile nimmer machn da ich gehäuse und radi gewechselt habe da ich nun das mainboard mitkühle...

Sollte aber merken das mein radi ein DICKER dual radi war! sprich soppelt so dick wie normale und vorne wie hinten 2lüfter montiert waren! (war am heck vom antex twelve hundred montiert) weil da hinten 2 lüfter sind neben den mb.....
 
Was heißt dick? Ich habe hier einen 6cm Triple von Watercool und der reicht garantiert nicht um i7 4Ghz und ne 4870X2 zu kühlen - trotz Sandwich!
 
sollte ich lieber die noiseblocker xl1 oder xl2 nehmen??? ist der unterschied das die xl1 max.1000rpm können und die xl2 1500 rpm oder vertue ich mich da grad?
Ergänzung ()

ist die aquastream xt ultra version pumpe eigentlich stark genug für den aquacomputer evo 1080?
 
ich hab die ultra version! ja die wird locker reichen! der mora ist ja nicht ne große durchflussbremse
 
ne nich für mora 2pro für den aquacomputer evo 1080 soll die sein hab mich um entschieden für den evo 1080.und wegen den lüftern haste da erfahrungen mit?
 
naja bei so nen großen radi kannste bei den lüftern nicht viel falsch machen! glaube da kannst du kaufen was dir am besten passt!
 
Linares schrieb:
sollte ich lieber die noiseblocker xl1 oder xl2 nehmen??? ist der unterschied das die xl1 max.1000rpm können und die xl2 1500 rpm oder vertue ich mich da grad?

Ist der einzige Unterschied.Ich würde die XL1 nehmen.An einem 1080er kannst Du die schön weit runter regeln und hast immer noch genug Leistung.
 
Wozu die Aquastream XT Ultra? Wenn Du die Zusatzfeatures nicht brauchst, reicht auch die Standard.
 
@ max 10

ja aber falls ich mal mehr leistung benötige von den lüftern is bei den xl1 ja bei 1000 rpm schluss wollte ja auch nur 5 lüfter auf dem evo 1080 verwenden

@ frankpr

ich will ja den ganzen extra schnick schnack von der aquastream ultra :D
 
Zurück
Oben