Ich kann die Komplettsets von EK- Waterblock empfehlen. Es gibt Sets für 360 und auch 240. Allerdings sind 240 knapp, solltest Du mal CPU und GPU kühlen wollen. Deshalb würde ich ein 360 nehmen.
Wasserkühlung bringt etwas mehr Leistung als Luftkühlung und ist dabe leiser, vorausgesetzt Du setzt eine gute Lüftersteuerung ein. Da kann ich die Aqua Compuer Aquaero empfehlen.
Insgesamt macht Wasserkühlung Spass, ist halt ein eigenes Projekt. Wie schon geschrieben würde ich ein Gehäuse nehmen, in das Du einen 360 Radiator reinbringst. Oder halt ein USB Laufwerk nehmen, so mache ich das. In mein Gehäuse gibt es gar keinen Slot für ein Laufwerk.
Wasserkühlung bringt etwas mehr Leistung als Luftkühlung und ist dabe leiser, vorausgesetzt Du setzt eine gute Lüftersteuerung ein. Da kann ich die Aqua Compuer Aquaero empfehlen.
Insgesamt macht Wasserkühlung Spass, ist halt ein eigenes Projekt. Wie schon geschrieben würde ich ein Gehäuse nehmen, in das Du einen 360 Radiator reinbringst. Oder halt ein USB Laufwerk nehmen, so mache ich das. In mein Gehäuse gibt es gar keinen Slot für ein Laufwerk.