Erste WaKü, hilfe gesucht

Stuoningur

Ensign
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
210
Hallo Leute, ich hab vor mir meine erste WaKü zu holen nur hab ich davon noch nicht so viel ahnung, also wäre nett wenn mir mal jemand ein paar zusammenstellen würde. Die FAQ's hab ich mir schon angeguckt aber die Zusammenstellung für 180€ scheint nicht so toll zu sein besonders die Pumpe und die MidRange ist mir schon wieder zu teuer.

Sie sollte wenn möglich 200 € nicht überschreiten aber wenn es 20-30 € mehr sind is auch net schlimm. Ich will erstmal nur den Prozessor kühlen aber später dann noch MB und die GPU also müsste sie noch genug Reserven haben.

Wäre für eure Hilfe dankbar.

MfG Sinned321
 
schau dir die FAQ von Burnout150 an die ist sehr gut beschrieben und bietet referenz Wakü´s an in den verschiedenen Preisklassen.

Einfach mal die SuFu bemühen.
 
Hab ich doch schon und ich hab auch schon was dazu gesagt
 
Hallo,

für das Geld sollte man normal alles bekommen was gut ist...

Was für ein Gehäuse hast Du...?

Fangen wir mal an...


CPU Kühler: Nexxxos High Flow
Pumpe: HPPS +
AGB: nach belieben
Schlauch: 3m reichen
Flüssigkeit: 1l Fertiggemisch, reicht mehr wie nur
Diverse Anschlüsse
Radi: würde einen 360 iger Vorschlagen, wenn du erweitern möchtest und platz im Gehäuse ist...

MFG
 
Hab ein Thermaltake Soprano Dx, aber das tut nicht zur sache hab vor den aufm Gehäuse zu setzen oder den Radi in nem Stylischen Koffer zu setzen hab das irgendwo schon gesehen und sah echt cool aus.
 
58Ok, in diesem Fall schauen wir uns nochmal den Preis an:

CPU Kühler: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2754_Alphacool-NexXxoS-X2-Plus-Highflow-vernickelt-Sockel-775.html 61.99€

Pumpe: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1200_Innovatek-HPPS-Plus---12V-Pumpe.html 58.49€

Radi: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1517_Black-ICE-Radiator-GT-Stealth-360---black.html 49.90€

AGB: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1201_Innovatek-AGB-O-Matic-Ausgleichsbeh-lter-blau.html 18.49€

Das ist mal das wichtigste, was noch fehlt ist der Schlauch, die Verschraubungen, die Flüssigkeit...liegt zusammen so bei ca. 30-40€


So, da wären wir bei ca. 218€

MFG
 
Sinned321 schrieb:
nur hab ich davon noch nicht so viel ahnung
...
die Zusammenstellung für 180€ scheint nicht so toll zu sein
Irgendwie beißen sich die beiden Aussagen, oder irre ich mich?
Davon abgesehen, mit nachfolgender Zusammenstellung hast Du ein kompromißloses, stark erweiterbares Sorglospaket mit hervorragender Kühlleistung zum Wunschpreis.
Da Du nichts zu deiner Hardware geschrieben hast, in ich erst einmal von einer Sockel 775 CPU ausgegangen.
 
frankpr schrieb:
Irgendwie beißen sich die beiden Aussagen, oder irre ich mich?
Davon abgesehen, mit nachfolgender Zusammenstellung hast Du ein kompromißloses, stark erweiterbares Sorglospaket mit hervorragender Kühlleistung zum Wunschpreis.
Da Du nichts zu deiner Hardware geschrieben hast, in ich erst einmal von einer Sockel 775 CPU ausgegangen.

Naja das ich mich nicht auskenne heißt nicht das ich nicht goolgen kann:D

und danke für die Zusammenstellungen und ja ist Sockel 775 CPU
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann als CPU-Kühler den EK Supreme empfehlen, bietet fast die gleiche Leistung wie der Nexxxos, kostet aber wesentlich weniger.

Als Pumpe würde ich zur Aquastream XT Standard von Aquacomputer greifen. Die Pumpe liefert einfach beste Leistungen bei gerigem Geräuchpegel.
Mittels Software kannst du die Pumpe nach belieben steuern. Ein späteres Upgrade auf Advanced oder Ultra-Version ist auch möglich.
Die Pumpe kostet zwar etwas mehr als ne HPPS, bietet aber meiner Meinung nach auch die bessere Technik.

Zum Radi: Im Bereich der Triple-Radis bietet der Black ICE GT Stealth gute Leistung für wenig Geld, der HTSF Triple kostet mehr, bietet aber auch mehr Leistung. Mit dem Thermochill hast du natürlich top Leistung...
Ich kann den HTSF empfehlen, da er ein Rohrradiator ist, lässt er sich speilend befüllen/entlüften.

AGB: nach geschmack
Anschlüsse: 10/8er Anschraubtüllen (oder 11/8er für Tygon)
Schläuche: passen zu Anschlüssen :D, Tygon ist sehr flexibel und dünstet nicht aus


Ich denke mal, dass du mit 220€ schon rechnen musst. Greetz neil_pm
 
Im gegensatz zu den Usern, die dem EK Hype erlegen sind, empfehle ich nicht den EK Supreme.
ich habe genügend Kühler getestet, bevor ich mich für den Apogee GTX entschieden habe, das nicht ohne Grund. Bei geringerem Preis bietet er mehr Leistung.
Bei den GPU Kühlern sieht es durch die Preisunterschiede wieder anders aus.
 
Ich bin auch nicht dem EK-Hype erlegen sondern den um den Nexxos, aber der Swiftech hat vor allem für das Geld eine dürftige Leistung. Ausschauen tut er ja gut aber ein wenig mehr Leistung wer schon angebracht.
 
Welchem Test mit "dürftiger Leistung" glaubst Du da? Wurde da überhaupt der GTX getestet oder doch eher der schwächere GT?
Wie gesagt, ich habe diverse Kühler selbst getestet, da war von dürftig keine Spur, im Gegenteil, reichlich empfohlene und deutlich teurere Kühler waren spürbar schlechter. Die Spreu trennt sich vor Allem dann vom Weizen, wenn man mal den Durchfluß verringert, dann hat der Apogee GTX nur noch sehr wenig Konkurrenz, in seiner Preisklasse überhaupt keine mehr.
 
Also ich hätte jetzt das hier
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    273,2 KB · Aufrufe: 231
Diesen Test nehme ich nicht für voll, da:
1. für den GTX ein um fast 25€ höherer Preis angegeben ist, als er wirklich kostet, das macht den Test von vornherein unglaubwürdig. Darauf habe ich Dich im Übrigen bereits schon mehrfach hingewiesen.
2. der Testaufbau, Laing - Kühler - Radi mag für alles mögliche gut sein, für eine korrekte Leistungsbewertung mit Sicherheit nicht, da ein solches Szenario in der Praxis eher selten vorkommt. Davon abgesehen wurde da bewußt auf den Test bei einem praxisnahen geringeren Durchfluß verzichtet, ein Schelm, der Arges dabei denkt. Absicht oder Unvermögen der Tester?
Fazit: Du kannst in Deiner FAQ empfehlen, was Du willst, in der Diskussion zur FAQ habe ich ausreichend darauf hingewiesen, daß ich Dich, im gegensatz zu den vielen unbedarften Usern, nicht für den Wakü Guru halte. Dafür fehlen Dir zu viele Kenntnisse und Erfahrungen mit verschiedensten Komponenten. Die erwirbt man sich mit selbst Testen, nicht mit Lesen.
Sorry, wenn sich das etwas hart anhört, aber es ist so, trotz reichlich Hinweisen in der Vergangenheit hat sich ja nichts geändert.
 
Der Test ist aber auch schon älter und früher kostete der Kühler erheblich mehr.

Ich habe bis jetzt keine Wakütests veröffentlicht, aber schon ein paar Systeme zusammengebaut und die Leistung verglichen und auch die Produkte (Preis, Leistung, Qualität).

Das mit HPPS+ und den vier Modis hab ich nicht vergessen und ich halte dich für eine sehr kompetente Person im Bereich Wakü, aber die CPU-Kühler empfehlung kann ich nicht wirklich verstehen.

PS: Ich halte mich auch nicht für den Wakü-Guru (weiss auch nicht wie du darauf kommst).

@Sinned321: Sieht sehr gut aus, aber ein Stück Schaumstoff tut es auch für die Pumpe.
 
Mir geht es eigentlich nciht ums entkoppeln sondern ums befestigen und um die 200 € voll zu kriegen wegen versandkosten und so:D
 
Zurück
Oben